Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Bayern
 Erlangen
Sommerausstellung 2011
Zeit verändert
10.04.2011 bis 03.10.2011

Die Zeit verändert alles, Sprache, Gewohnheiten, Kleidungs- und Wohnverhalten, Denkweise, Musik, Berufe,… das Leben. Es gibt nichts, was die Zeit nicht verändert. Aber zu keiner Zeit hat sie so schnell und so viel in so kurzer Zeit verändert, wie in den letzten 60 Jahren. Alles ist kurzlebig gew...  
 Ismaning
Armin Saub und Heinz Weld Farbzeit - Bildsegler / Installation im Ismaninger Schlosspark
20.05.2011 bis 03.10.2011

Armin Saub und Heinz Weld lernten sich in der Münchner Künstlergruppe "Kollektiv Herzogstrasse" (1975-82) kennen. Gemeinsam gestalteten sie Rauminstallationen, die sie nach Auflösung der Gruppe in neuer, veränderter Form weiterentwickelten. Neben ihren künstlerischen Arbeiten auf dem Gebiet de...  
 Dachau
Kunst+Essen
Stilleben aus der Zeit um 1890 bis in die 1960er Jahre
28.05.2011 bis 03.10.2011

Essen und Trinken werden durch unsere Kultur geprägt und auch die Kunst hat sich immer wieder dieses Themas angenommen. Bis ins 18. Jahrhundert hinein waren Stillleben mit leblosen Dingen den "höherrangigen" Bildmotiven untergeordnet. Dies änderte sich mit dem Aufbruch in die Moderne. Kaum ein Ma...  
 Augsburg
Farben für die Söhne des Mars - Römische Militärkleidung durch die Jahrhunderte.
28.05.2011 bis 03.10.2011

Das Römische Museum setzt dieses Jahr seinen Schwerpunkt auf das römische Militär. Nach der bereits eröffneten Präsentation zum Uniprojekt "Legio XIII Gemina" folgt eine Studioausstellung, welche die überraschende Farbigkeit römischer Militärkleidung vor Augen führt. Der Brite Graham Sumne...  
Meisterzeichnungen - Barocke Handzeichnungen von Asam bis Zimmermann
02.07.2011 bis 03.10.2011

Zur Eröffnung des Grafischen Kabinetts im Höhmannhaus zeigen die Kunstsammlungen dreißig der schönsten Handzeichnungen aus dem reichen Bestand der Grafischen Sammlung. Der Bogen spannt sich von den Arbeiten der wichtigsten Künstler aus der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts, wie Joseph Heintz ...  
 Zirndorf
Battery Toys - Kuriose Spielfiguren aus Japan aus der Zeit von 1950 bis 1970
11.06.2011 bis 03.10.2011

Blinkend, rauchend und mit viel Getöse kommt es daher, das originelle und farbenfrohe batteriebetriebene Spielzeug aus Japan. Neben Fred Feuerstein, Mickey Mouse und Frankenstein sind viele amüsante Tiere und Scherzfiguren zu Gast. Bis zum 2. Weltkrieg war Spielzeug "Made in Germany" führen...  
 Würzburg
Heinz Mack - Die Sprache meiner Hand
06.08.2011 bis 09.10.2011

Die Ausstellung gibt einen Überblick über die Vielseitigkeit des zeichnerischen Schaffens von Heinz Mack seit 1950 bis heute. Es handelt sich um eine repräsentative Auswahl aus dem Besitz des Künstlers, ergänzt um wenige Zeichnungen aus dem Bestand des Museum Kunstpalast, wobei die meisten Werk...  
 Bernried
Sommerfreuden - Badefreuden - Maler der "Brücke" in Moritzburg, Dangast und auf Fehmarn
10.07.2011 bis 03.10.2011

Während ihrer Malaufenthalte in Dangast zwischen 1907 und 1910 schrieben Heckel und Schmidt-Rottluff, der dort sogar bis 1912 arbeitete, Kunstgeschichte. Denn hier war es, wo sie den Impressionismus überwanden, wo die Weite von Land und Meer sie zu großflächigen Kompositionen ermutigte, wo Licht...  
 Schweinfurt
Karl Röhrig (1886 - 1972) und die Avantgarde der Skulptur in Deutschland von Barlach bis Voll. "Kleine Leute"
15.07.2011 bis 03.10.2011

Die einzige Museumsausstellung fand 1982 im Münchner Stadtmuseum statt. Zum 100. Geburtstag des Künstlers hat Joseph Hierling 1986 eine Retrospektive im Pavillon im Alten Botanischen Garten veranstaltet. Auch zu Lebzeiten waren seine Werke eher selten öffentlich zu sehen gewesen. Stand bisher der...  
 Regensburg
 Rosenheim
Hermann Urban
03.09.2011 bis 03.10.2011
 
 München
Erntedank-Ausstellung
29.09.2011 bis 03.10.2011
 
DONALD JUDD. A GOOD CHAIR IS A GOOD CHAIR
15.07.2011 bis 09.10.2011

Dass sich der amerikanische Künstler Donald Judd (1928-1994) - einer der Protagonisten der Minimal Art - auch intensiv mit der Gestaltung von Möbeln beschäftigt hat, war bisher nur wenigen bekannt. Erstmals im Kontext eines interdisziplinären Hauses zeigt Die Neue Sammlung - The International De...  
 Nürnberg
Voyage, voyage - Olga Chernysheva, Braco Dimitrijevic, Eunhye Hwang und Norbert Witzgall
16.07.2011 bis 09.10.2011

Die Ausstellung Voyage, voyage zeigt Arbeiten, die um das Phänomen des gedanklichen Reisens kreisen. So sind es Portraits, Texte, Musik oder Namen von Personen, die in den Arbeiten als auslösende Momente für innere Reisen in die Welt der Erinnerung, der Fantasie oder der Emotion fungieren. Momen...  
Nur für Mädchen? Haushaltstechnik im Spielzeug
25.03.2011 bis 16.10.2011

is in die 1960er Jahre waren Haushaltsspielzeuge vor allem für Mädchen gedacht und entsprachen dem damaligen Leitbild der Erziehung zur Hausfrau und Mutter. Dabei stießen die häuslichen Gerätschaften durchaus auch auf Interesse bei Jungen. Die Ausstellung zeigt neben einem faszinierenden Univer...  
 Tegernsee
LUIS MURSCHETZ
24.07.2011 bis 09.10.2011

Zum 75. Geburtstag des Zeichners, Karikaturisten und Buchautors widmet das Museum dem Olaf Gulbransson Preisträgers von 1997 eine Werkschau. Ein Schwerpunkt wird dabei das 1972 erschienene Kinderbuch "Der Maulwurf Grabowski" sein....  
 Fürth
BRAVO und Jugendlust
26.06.2011 bis 12.10.2011

Während die "Jugendlust" nach dem Zweiten Weltkrieg mit ständigem Auflagenrückgang zu kämpfen hat, legt die BRAVO kräftig zu. Jugendliche können jetzt zunehmend selbst entscheiden, wofür sie ihr weniges eigenes Geld ausgeben wollen. Und die BRAVO bedient, was sie sich wünschen und suchen....  
 Gessertshausen
Hier steht der Himmel offen - 800 Jahre Kloster Oberschönenfeld
20.03.2011 bis 16.10.2011

Nach der Überlieferung der Zisterzienserinnenabtei Oberschönenfeld entstand das Kloster im Tal der Schwarzach im Jahr 1211. Erstmals wurde "Schonenwelt" in einer Papsturkunde 1248 erwähnt, die dem Konvent die Privilegien des Zisterzienserordens verlieh. Die in der Zeit zwischen 1718 und etwa 1760...  
 Passau
Vorbild Christian Schad - Verismus und Neue Sachlichkeit in Süddeutschland
09.04.2011 bis 16.10.2011

Die Kulturstiftung der ZF erwarb im Jahr 2010 ca 30 Arbeiten von einem Hauptvertreter der Neuen Sachlichkeit, Christian Schad, die erstmals im MMK präsentiert werden. Diese frühen Graphiken Schads werden dabei Werken Georg Philipp Wörlens gegenüber gestellt, der als einer der wichtigen Vertreter...