Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Niedersachsen
 Hannover
Andrzej Steinbach - Aus: Figur I, Figur II
10.06.2015 bis 10.01.2016

Im Zentrum des Interesses von Andrzej Steinbach stehen Konzepte des Dokumentarischen: Was geschieht, hier und jetzt? Was macht das Bild mit der Gegenwart, die Gegenwart mit dem Bild, während klar ist, dass es eine Erfindung ist und zugleich Realität behauptet. Zwischen diesen beiden Polen schwingt...  
Zehn Räume, drei Loggien und ein Saal
19.09.2015 bis 10.01.2016

Die Schweizer Architekten Meili/Peter haben einen eleganten Baukörper aus anthrazitfarbenem Beton entworfen, der auf insgesamt 5.300 m², davon 1.400 m² Ausstellungsfläche, dem Sprengel Museum Hannover ganz neue Möglichkeiten eröffnet. Das Raumprogramm umfasst zehn großzügige, unterschiedlich...  
Unsere Sammler, unsere Stifter
19.09.2015 bis 31.01.2016

Sas Sprengel Museum Hannover geht auf eine private Initiative zurück: Die Sammlung von Margrit und Bernhard Sprengel und ihre Schenkung an die Stadt Hannover waren der Ausgangspunkt für ein Museum von internationalem Rang. In seinem über 30-jährigen Bestehen haben sich enge Verbindungen mit weit...  
Corinna Schnitt
28.10.2015 bis 31.01.2016

Corinna Schnitt (* Duisburg, lebt und arbeitet in Braunschweig) ist eine genaue Beobachterin des Menschen, seiner Ideen, Wünsche und Utopien, seiner Gewohnheiten und Denkweisen, seiner Interaktion mit anderen, seinem Leben im Stadtraum und seinem Verhältnis zur Natur. Von diesen Beobachtungen ausg...  
Verlebte Münzen. Fotografien von Stephen Sack
17.09.2015 bis 10.01.2016

Mit der Ausstellung von Fotografien des amerikanischen Künstlers Stephen Sack zeigt das Museum August Kestner „verlebter Münzen, solche Münzen, denen man die Spuren ihrer bewegten Geschichte deutlich ansieht. Ein großer Teil der Münzfotos wird zum ersten Mal in Deutschland gezeigt....  
ReFORMation – Designobjekte zum Jubiläum
29.10.2015 bis 17.01.2016

Mit ihrem anstehenden Jubiläum rückt die Reformation als kultureller Faktor in den Fokus. 1517 wie 2017 gibt sie gesellschaftliche Impulse und ist für Kirche und Design von Interesse. Denn wie die Menschen der Reformationszeit, umgibt auch uns eine Welt wachsender Möglichkeiten: Denkformen, Glau...  
rita mcbride | gesellschaft
17.10.2015 bis 10.01.2016

Rita McBride (*1960 in Des Moines, Iowa) interessiert sich in ihrer künstlerischen Praxis für die der Gesellschaft zugrundeliegenden Strukturen und Systeme, die uns unmerklich steuern und das gesellschaftliche Miteinander prägen. Mit ihren meist skulpturalen Werken macht sie diffus erlebte Begrif...  
Michael E. Smith
21.11.2015 bis 17.01.2016

Die Skulpturen des US-Amerikaners Michael E. Smith setzen sich zusammen aus Objekten, die auf der Straße oder dem Sperrmüll zu finden sind, aus Haushaltsgegenständen, Tierkadavern oder organischen Materialien. Plastikgegenstände, Schläuche, Basketbälle oder Kleidungsstücke werden nahezu alchi...  
Heinz Erhardt: Privater!
12.09.2015 bis 07.02.2016

Was können wir heute erzählen über den Komiker, Musiker, Komponisten, Schauspieler und Dichter Heinz Erhardt? Seine Gedichte und Texte werden weiterhin gelesen und auswendig gelernt. Seine Filme laufen an vielen Wochenenden im Jahr noch immer im Fernsehen. Seine Beliebtheit ist auch sechsunddreiÃ...  
 Osnabrück
IRWIN: Wo denkst du hin?!
27.09.2015 bis 10.01.2016

Die Kunsthalle Osnabrück wird im Herbst 2015 zum Schauplatz der zweiten Etappe des länderübergreifenden Ausstellungsprojektes „IRWIN: Wo denkst Du hin?!“, das dem slowenischen Künstlerkollektiv IRWIN gewidmet ist. Nach „Dreams and Conflicts“ in der Galleria Civica di Modena in Italien (2...  
 Wolfsburg
Der Foto-Schatz des Willi Vogelsang. Vorsfelde in den 1930er Jahren
15.09.2015 bis 17.01.2016

Vorsfelde in den frühen 1930er Jahren: eine Gemeinde im Kreis Helmstedt mit 1.900 Einwohnern. Und mit einem Fotografen: Willi Vogelsang (1900-1970), ansässig in der Kirchstraße 8 (heute An der Probstei), später in der Langen Straße 7....  
private / public KunststiftungKunze
17.11.2015 bis 29.01.2016

Im Rahmen der Veranstaltungs- und Ausstellungsreihe RE_VISION beleuchtet die Städtische Galerie Wolfsburg in einer Gruppenschau mit Werken junger Künstlerinnen und Künstler der KunststiftungKunze, schlaglichtartig und exemplarisch die gesamtgesellschaftliche Verantwortung und Aufgabe öffentliche...  
Dark Mirror. Lateinamerikanische Kunst seit 1968
27.09.2015 bis 31.01.2016

Themen wie Grenzziehung und Territorium (der Freiheit), (Geschlechter)Identität, Gesellschaftskritik und (Macht)Politik, aber auch Naturreflexion und Urbanitätsanalyse werden mit mehr als 150 Werken aus allen Kunstgattungen – Installationen, Objekte, Gemälde, Fotografien, Papier- und Videoarbei...  
 Emden
UNGEZÄHMT! Meisterliche Expressionisten aus der Sammlung Buchheim
26.09.2015 bis 17.01.2016

Seit 2001 hat die Sammlung des passionierten Sammlers Lothar-Günther Buchheim (1918-2007) eine Bleibe in dem eigens errichteten „Museum der Phantasie“ in Bernried am Starnberger See gefunden. Zum ersten Mal überhaupt verlassen nun rund 100 Hauptwerke der Buchheim-Sammlung das Bayerische Alpenv...  
 Oldenburg
Michael Najjar „outer space“
14.11.2015 bis 17.01.2016

In der Ausstellung werden Fotografien und Videoarbeiten gezeigt, die im Rahmen des jüngsten Projektes von Michael Najjar entstanden sind. Diese Werkgruppe „outer space“ befasst sich mit den neuesten Entwicklungen in der Weltraumtechnologie und deren Einfluss auf unser zukünftiges Leben auf der...  
Die Geister, die sie riefen - Lust- und Alpträume von Johann Heinrich Füssli und Horst Janssen
14.11.2015 bis 14.02.2016

Johann Heinrich Füssli (1741-1825), der nach England exilierte Schweizer, war einer der bedeutendsten und extravagantesten Künstlergestalten der europäischen Kunst um 1800. Literarisch hochgebildet gab er in Gemälden und Zeichnungen phantastischen Geisterwesen aller Art ein Gesicht: Elfen, Hexen...  
 Braunschweig
Das regionale Gedächtnis Teil 2
13.12.2015 bis 17.01.2016

Als früherer Firmensitz und Produktionsstätte der optischen Manufakturen „Voigtländer“und „Rollei“ wird Braunschweig gerne als „Fotostadt“ betitelt. Doch was ist heute noch von diesem vergangenen Ruhm erhalten? Das Ausstellungsprojekt Das regionale Gedächtnis sucht nach der Bedeutun...  
 Göttingen
Fröhlicher Anfang - Alte Fibeln von 1880 - 1980
27.09.2015 bis 23.01.2016

Seit Mitte des 19. Jahrhunderts entwickelte sich aus dem ABC-Buch die Fibel als spezielles Unterrichtsbuch für die öffentliche Schule. Zunächst mit wenigen kleinformatigen schwarzweißen Bildern versehen, veränderte sich im Laufe der Zeit das Aussehen der Schreiblesefibel. Ab 1880 boten die gän...  
 Celle
Hubertus von Löbbecke – Die innere Sicht
24.09.2015 bis 31.01.2016

Die Ausstellung zeigt Arbeiten des 1943 geborenen Künstlers aus vier Jahrzehnten. Löbbecke begann seine künstlerische Karriere als Autodidakt in Celle. 1983 führte ihn Eberhard Schlotter in die Technik des Aquarellierens ein und brachte ihm damit dem Realismus nahe, obwohl Löbbecke zuvor dem Su...  
 Bramsche
Interiors - Eine Ausstellung der Finnish Felt Association FILTTI
12.11.2015 bis 07.02.2016

In der sehenswerten Ausstellung werden handgefilzte Heimtextilien und Dekorationen gezeigt. Teppiche, Kissen, Wandbehänge oder skulpturale Dekorationen – farbenfroh gestaltet oder in Grau- und Weiss-Tönen gehalten – spiegeln die ganze Bandbreite finnischer Filzkunst wider....  
 Nordhorn
Kunstpreis der Stadt Nordhorn 2015 - Benjamin Houlihan
05.12.2015 bis 07.02.2016

Der Kunstpreis der Stadt Nordhorn geht in diesem Jahr an Benjamin Houlihan. Seine Kunst erzeugt auf den ersten Blick Widerspüche, denn sie verfolgt sehr unterschiedliche formale Linien. Dahinter liegen aber auch verbindende und ineinandergreifende künstlerische Überlegungen. So entstehen in seine...