Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Niedersachsen
 Hannover
Toulouse-Lautrec und das Plakat um 1900
14.06.2015 bis 01.11.2015

Das Sprengel Museum Hannover besitzt mit etwa 600 Werken eine umfangreiche, hervorragende Sammlung von Plakatkunst um 1900, die im Sprengel Museum Hannover noch nie gezeigt und zuletzt in einer kleinen Auswahl im Kestner-Museum in den 1970er-Jahren präsentiert wurden....  
Viermal Neues auf Papier
29.07.2015 bis 01.11.2015

Eingeladen sind vier jüngere Künstlerinnen und Künstler, die sich im weitesten Sinne mit dem Thema Raum, Architektur und urbanen Strukturen beschäftigen. Die Ausstellung umfasst die farbigen Holzschnitte der „Plattenbauten“ von Benjamin Badock, die Collagen Frauke Dannerts, die experimentell...  
Andrzej Steinbach - Aus: Figur I, Figur II
10.06.2015 bis 10.01.2016

Im Zentrum des Interesses von Andrzej Steinbach stehen Konzepte des Dokumentarischen: Was geschieht, hier und jetzt? Was macht das Bild mit der Gegenwart, die Gegenwart mit dem Bild, während klar ist, dass es eine Erfindung ist und zugleich Realität behauptet. Zwischen diesen beiden Polen schwingt...  
Raumstationen - 87. Herbstausstellung
12.09.2015 bis 08.11.2015

Traditionell präsentiert der Kunstverein Hannover mit der alle zwei Jahre stattfindenden Herbstausstellung aktuelle künstlerische Positionen aus Niedersachsen und Bremen. Über den Kunstverein sowie die bereits etablierten zusätzlichen Ausstellungsorte hinaus wird die 87. Herbstausstellung auch a...  
 Worpswede
Jeanne Mammen
28.06.2015 bis 01.11.2015

Im Barkenhoff wird das differenzierte Œuvre der in Berlin geborenen Künstlerin Jeanne Mammen (1890-1976) vorgestellt. Malerei und Zeichnung studierte sie in Paris, Brüssel und Rom. Nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs kehrte Mammen nach Berlin zurück, wo sie bis zu ihrem Tod lebte und arbeitete....  
 Jesteburg
„Der Mann, der die geheimen Melodien hört“: Ernst Barlach und die Musik
31.07.2015 bis 01.11.2015

Für Ernst Barlach (1870-1938) war die Musik eine zutiefst inspirierende Quelle. In Johann Sebastian Bach habe er den „in den Himmel ragenden Gipfel" gesehen; zu Ludwig van Beethoven schrieb er, dass er „ist, war und bleibt". Er ließ sich aber auch von Volksmusik anregen. Barlachs 1908 gemac...  
 Bramsche
ICH GERMANICUS! FELDHERR PRIESTER SUPERSTAR
20.08.2015 bis 01.11.2015

Die internationale Sonderausstellung »ICH GERMANICUS! FELDHERR PRIESTER SUPERSTAR« nimmt die Jahre nach der verheerenden Niederlage im Jahr 9 n. Chr. aus der Perspektive des römischen Feldherren und Anwärters auf den Kaiserthron in Rom in den Blick. Die Jahre 15/16 n. Chr. erweisen sich als Schi...  
28. Jahresausstellung – Bramscher Verein für Bildende Kunst e.V.
10.10.2015 bis 08.11.2015

Die Vereinsmitglieder zeigen in der Ausstellung ihre aktuellen Arbeiten....  
 Lüneburg
Mathis Altmann - The Sewager: Zwischen Krieg & Party
03.10.2015 bis 08.11.2015

Die kuenstlerische Strategie der Akkumulation heterogener sowie divergierenden Kontexten entstammender Materialien, Objekte und Fundstuecke ist nicht ohne Tradition. Sie reicht zurueck bis in die Zeit vor dem Surrealismus und fand wohl ihre praegnanteste Beschreibung in der 1874 von Lautréamont in ...  
 Nordhorn
Sind wir schon in Echtzeit? Monica Studer / Christoph van den Berg
12.09.2015 bis 15.11.2015

Die Kunst der Illusion führt Betrachter in andere Welten – oder bringt zumindest deren eigene ein wenig ins Wanken. Seit jeher übt die Illusion eine große und magische Faszination aus, von der Malerei über das Theater und das Kino bis zum Computerspiel. Entscheidend ist freilich, stets zu wiss...  
 Verden
Das Pferd vereint – 50 Jahre Deutsches Pferdemuseum e.V.
17.09.2015 bis 15.11.2015

Eine schlichte Sammelmappe mit der Aufschrift „Das Verdener Pferd 1924“ gilt als Anfang des Deutschen Pferdemuseums. In ihr sammelt der Verdener Heimatbund ab den 1920er Jahren erste hippologische Fotos, Zeitungsausschnitte und Dokumente und legte damit den Grundstein für eine pferdekundliche S...  
 Bad Salzdetfurth
PAINTED - GEMALT - PEINT
10.10.2015 bis 15.11.2015

Unsere zweite Ausstellung im Zyklus zu den künstlerischen Techniken ist nach unserer Ausstellung zur Zeichnung dem gemalten Bild gewidmet. Wir freuen uns, dass wir für diese wunderbare Technik, die zu den klassischen Gattungen der bildenden Kunst zählt, in dieser Ausstellung Werke in einer bre...  
 Braunschweig
Anca Munteanu Rimnic – Nest
12.09.2015 bis 22.11.2015

Anca Munteanu Rimnics Werke rühren aus dem ästhetischen Potenzial von Dingen und Ordnungen der sichtbaren Welt her und ermöglichen es, Zusammenhänge nicht bloß hinsichtlich von Logik und Historizität, sondern vielmehr in ihrer Unvollständigkeit zu begreifen. Ihre Objekte, Fotografien, Videos ...  
OPEN HOUSE – A Group Show on Hospitality
12.09.2015 bis 22.11.2015

Zum ersten Mal seit 2007 füllt eine thematische Gruppenausstellung die Räume der Villa Salve Hospes: Die Ausstellung OPEN HOUSE – a group show on hospitality versammelt elf internationale künstlerische Positionen, deren Werke die Gastfreundschaft als gesellschaftliches, kulturelles und politisc...  
Landschaft. Umwelt. Kultur. Über den transnationalen Einfluss der New Topographics
23.10.2015 bis 29.11.2015

Im Jahr 1975 setzte die Ausstellung New Topographics – Photographs of a Man-altered Landscape im George Eastman House in Rochester (USA) neue Impulse für die zeitgenössische Fotografie. Mit dem Stichwort des Topografischen charakterisierte Kurator William Jenkins die sachlich-neutrale, distanzie...  
 Lingen (Ems)
Øystein Aasan – Heaven
10.10.2015 bis 20.12.2015

Øystein Aasan (geb. 1977 in Kristiansand in Norwegen) absolvierte sein Studium der freien Kunst an der Oslo Tegne und Maleskole (1996-1998), am National College of Art and Design in Oslo (1999-2003) und war als Stipendiat am NIFCA, Nordic AiR in Helsinki (2004), an der Cité International des Arts,...  
David Jablonowski – Hype Cycles
10.10.2015 bis 20.12.2015

Der Künstler David Jablonowski (geboren 1982 in Bochum, lebt und arbeitet in Amsterdam) zog im Jahr 2003 von Deutschland in die Niederlande, wo er die Gerrit Rietveld Akademie absolvierte. Er war Teilnehmer an dem Atelierprogramm ‘De Ateliers’ in Amsterdam (bis 2009) und am ISCP New York (2011)...  
 Neuenhaus
Toulu Hassani (*1984, Iran)
17.10.2015 bis 20.12.2015

New York-Stipendiatin 2014 der Niedersächsischen Sparkassenstiftung und des Landes Niedersachsen im Bereich der Bildenden Kunst (in Zusammenarbeit mit der Niedersächsischen Sparkassenstiftung und dem Ministerium für Wissenschaft und Kultur sowie der Städtischen Galerie Delmenhorst, dort ab 27. ...  
 Wolfsburg
Carsten Fock „SCENDERE A TERRA“ Malerei und Zeichnungen
09.05.2015 bis 27.12.2015

Carsten Focks (*1968) zentrales Medium ist die Malerei, deren technische Möglichkeiten er immer wieder neu auslotet. Er scheut dabei nicht das Experiment, wobei die Grenzen zwischen abstrakter, gestisch-expressiver Malerei und Figuration in der Schwebe bleiben. Stets sind seine Arbeiten mit inhaltl...  
 Celle
Miniaturen des Rokoko aus der Sammlung Tansey
07.09.2008 bis 31.12.2015

Die Miniaturmalerei des Rokoko ist durch ihre eigenwillige Prägung und ihr großes Raffinement eine überaus faszinierende Kunst. Sie wird hier anhand von 177 Werken aus der Sammlung Tansey, der europaweit wohl bedeutendsten privaten Miniaturensammlung, vorgestellt. Die Bildnisminiatur des Rokoko i...  

Katalog: Miniaturen des Rokoko aus der Sammlung Tansey, 428 Seiten, 2008
 Cloppenburg
Fahrtwind – Kulturgeschichte des Fahrrads im Nordwesten
15.02.2015 bis 31.12.2015

Seit dem 15. Februar 2015 zeigt das Museumsdorf Cloppenburg eine Ausstellung zur Kulturgeschichte des Fahrrads. Anhand einer umfangreichen privaten Sammlung, die das Museum inzwischen in seine Bestände integriert hat, präsentieren wir einen facettenreichen Einblick in die Geschichte und Geschichte...