Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Rheinland-Pfalz
 Bitburg
Fritz von Wille (1860 – 1941)
Von Düsseldorf in die Eifel
12.11.2006 bis 17.12.2006

In diesem Jahr feiert Haus Beda seinen 30. Geburtstag und vor 30 Jahren begann Dr. Hanns Simon, der Gründer der gleichnamigen Stiftung, eine Sammlung mit Bildern Fritz von Willes anzulegen. Der beliebteste und bedeutendste Maler der Eifel hat inzwischen im Haus Beda ein eigenes Museum mit rd. 90 Ge...  
 Koblenz
"Die Türken kommen!"
Exotik und Erotik: Mozart in Koblenz und die Orient - Sehnsucht in der Kunst
25.11.2006 bis 18.02.2007

Was haben Mozart, der Orient und Koblenz miteinander zu tun? Nicht viel, möchte man auf den ersten Blick meinen. Die Ausstellung, die das Mittelrhein-Museum Koblenz mit dem Landeshauptarchiv und dem Koblenzer Stadtarchiv vom 25. November 2006 bis zum 18. Februar 2007 präsentiert, lässt den Zusamm...  
heijo hangen - metabole: ursache und folgen eines stillebens
10.03.2007 bis 15.04.2007

Heijo Hangen ist einer der bedeutendsten international bekannten Vertreter der „Konkreten Kunst“. Seine Arbeiten befinden sich in zahlreichen Museen und Sammlungen – auch im Mittelrhein-Museum ist er mit einem Querschnitt seines Werks vertreten, nicht zuletzt Dank einer großzügigen Schenkung. ...  
Heiliger Schauer & Süßes Entzücken - Jörg Nittenwilm
31.03.2007 bis 28.05.2007

Der 1967 in Koblenz geborene Jörg Nittenwilm studierte Zeichnung an der Kunstakademie Karlsruhe, Malerei an der Kunstakademie Düsseldorf und Kunstgeschichte in Trier, Siena und Mainz. Er erhielt Stipendien des Landes Rheinland-Pfalz, in Venedig und Paris. Der Künstler präsentiert seine Arbeiten ...  
verliebt? verlobt! verheiratet… Rheinland-Pfalz: Die frühen Jahre
12.05.2007 bis 05.08.2007

60 Jahre Rheinland-Pfalz. Unser Land feiert Geburtstag: mit einer dezentralen Landesausstellung unter der Schirmherrschaft unseres Ministerpräsidenten Kurt Beck. Die Jubiläumsausstellung besteht aus fünf sich ergänzenden, gleichzeitigen Präsentationen in drei Städten, in Koblenz, Speyer und Ma...  
"… von wegen altes Eisen! - Die Metallwerkstatt Hermann Gradinger"
28.03.2007 bis 06.05.2007

„Bei allem, was wir tun, geht es darum, dem Objekt eine Seele zu geben, eine unverwechselbare Handschrift, die aussagt, wer es gemacht hat.“ Mit dieser Überzeugung hat der gelernte Schlosser und Kunstschmied Hermann Gradinger ein Berufsleben lang seine anspruchsvollen Metallkonstruktionen gefe...  
Blick in den Körper - Von Augenspiegel bis Zystosko
11.03.2007 bis 03.06.2007

Warum bin ich krank und wie kann ich dies feststellen? Auf diese Fragen gab und gibt es bis heute die verschiedensten Antworten. Niemals waren sie eindeutig und stets abhängig von religiösen oder weltanschaulichen Vorstellungen, dem Kenntnisstand der Wissenschaft oder der Entwicklung der Technik. ...  
HundeAugenBlicke Fotografiert von Ruth Marcus
23.08.2007 bis 03.10.2007

Diese Bilder machen gute Laune. Es sind Porträts und Bewegungsstudien von Hunden, aufgenommen aus ganz unterschiedlichen und sehr oft ungewöhnlichen Perspektiven, in denen sich das Wesen der Tiere und deren Ähnlichkeit zum Menschen offenbaren....  
KLASSE IMMENDORFF - Von Pferden und Affen
21.07.2007 bis 19.08.2007

Mit Jörg Immendorff verbindet sich auf geradezu spektakuläre Weise das Bild eines erfolgreichen, jegliche Konventionen brechenden Künstlers, der - im Gegensatz zu vielen anderen Künstlerkollegen - politisch und gesellschaftlich Stellung bezog. Seit 1996 lehrte er, der ehemalige Hauptschullehrer,...  
 Höhr-Grenzhausen
Narrative Keramik aus dem Osten der EU
28.01.2007 bis 11.03.2007
 
 Speyer
Julius Exter (1863 - 1939)
17.12.2006 bis 18.03.2007

Leuchtende Farben, breite Pinselspuren, prächtige Landschaften und eindrucksvolle Bildnisse: Erstmals widmet sich eine Ausstellung dem Gesamtwerk des Ludwigshafener Malers Julius Exter, der zu den vielseitigsten deutschen Künstlern des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts zählt....  
Die Piraten · Herrscher der sieben Weltmeere
10.12.2006 bis 15.04.2007

Wer kennt ihn nicht, den furchtlosen Piraten mit Augenklappe und Holzbein auf seinem prächtigen Piratenschiff? Geprägt im goldenen Zeitalter der Piraterie (17. und 18. Jahrhundert), lebt diese Vorstellung bis heute in zahlreichen Büchern und Filmen über Piraten fort. In unserer Fantasie gehören...  
Afghanistan - Bilder aus einer anderen Welt
15.04.2007 bis 12.08.2007

Afghanistan fasziniert - vor allem gesehen durch die Kamera des renommierten Fotojournalisten Helmut R. Schulze. Von seinen abenteuerlichen Reisen durch eine andere Welt bringt er ausdrucksstarke Porträts, spektakuläre Landschaftsaufnahmen und erschütternde Dokumente der Kriegsfolgen mit. Die Aus...  
 Kaiserslautern
Werner Pokorny
04.03.2007 bis 29.04.2007

Das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern zeigt vom 4. März bis zum 29. April 2007 Holz- und Stahlarbeiten von Werner Pokorny, einem etablierten Vertreter der deutschen Bildhauerei. Ausgehend von geometrischen Formen entwickelt der Künstler elementare Positionen, die er zu einer eigenen Formensprache...  
Norbert Frensch: Malerei Schwarze und graue Serien
12.05.2007 bis 15.07.2007

Norbert Frensch wurde 1960 in Mainz geboren und studierte von 1980 bis 1986 an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg. Die Malerei des in Frankfurt am Main lebenden Künstlers widmet sich dem Prozess des Sichtbarwerdens. Nicht der Gegenstand als solcher steht im Mittelpunkt seiner bis zu 1,...  
Bettina Blohm
„Kohle, Buntstift, Säure“
12.05.2007 bis 15.07.2007

Die deutsch-amerikanische Künstlerin Bettina Blohm, geboren 1961 in Hamburg, lebt seit 1984 in New York City und wurde amerikanische Staatsbürgerin. Neben ihrer Malerei entsteht ein gleichrangiges zeichnerisches Werk. Seit kurzem hat sie sich auch der Radierung zugewandt. Unsere Ausstellung zeigt ...  
Peter Rösel - Pfalzpreisträger für Bildende Kunst 2006
22.07.2007 bis 09.09.2007

Zum Wettbewerb um den Pfalzpreis 2006 hat Peter Rösel drei Arbeiten aus seiner Werkgruppe Fata Morgana Painting Project eingereicht, für die ihm dieser vom Bezirksverband Pfalz alle zwei Jahre vergebene Preis zugesprochen wurde. Rösels Bilder sind geprägt von einer ruhigen Stille, die er in der ...  
 Mainz
Die Trajansmärkte in Rom - Vom antiken Monument zum Museum der Kaiserforen
20.04.2007 bis 15.07.2007

Die Trajansmärkte wurden zwischen 1924 und 1936 ausgegraben; ihre Restaurierung für eine Nutzung als Kulturzentrum seit 2005 gehört zu den besonderen Leistungen der italienischen Denkmalpflege. Das Römisch-Germanische Museum zeigt in Zusammenarbeit mit dem Italienischen Kulturinstitut Köln dre...  
Kosmos der Zeichen. Schriftbild und Bildformel in Antike und Mittelalter
26.06.2007 bis 30.09.2007

Die Ausstellung gibt zunächst ein traditionelles Bild der beteiligten Fächer: Ägyptologen und Papyrologen beschäftigen sich mit Papyri, Klassische Archäologen kümmern sich erwartungsgemäß um antike Kunstwerke, Althistoriker um römische Münzen und Inschriften. Aber sie enthält auch eine be...  
 Boppard
LANDSCHAFT
Gäste stellen zum Thema "Landschaft" aus
17.08.2007 bis 26.08.2007

Anderer Ausstellungsort:
Kunstverein Mittelrhein, Villa Belgrano

Vernissage am 17. August 2007, von 19-21 Uhr Ausstellungsdauer vom 17.08.- 26.08.2007 Öffnungszeiten Sa / So von 13-18 Uhr und an Werktagen nach Vereinbarung...