Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Bayern
 Fürth
Soul Train - Positionen der Zeichnung
20.05.2011 bis 25.06.2011

Die Zeichnung ist das älteste und wendigste künstlerische Medium, selten hip, aber immer präsent. So, wie das Auge dem Dargestellten im linearen Geschehen der Zeichnung folgt, glaubt man, dem Künstler und dem künstlerischen Prozess besonders nahe zu sein, und es öffnet sich in besonderer Weise...  
 Bernried
Faszination Circus - Manege frei für Kunst & Phantasie
21.11.2010 bis 26.06.2011

Alle, die den Circus lieben, werden an dieser neuen Ausstellung ihre wahre Freude haben. Denn die Melange der Darbietungen und Protagonisten ist bunt und vielfältig wie bei einem Finale, mit dem jeder schöne Circusbesuch zu Ende geht.Da gibt es zuvorderst natürlich die "großen Nummern" und klass...  
 Kaufbeuren
Ernst Barlach und Käthe Kollwitz
Über die Grenzen des Menschlichen
18.02.2011 bis 26.06.2011

In der doppelten Werkschau mit über 40 Skulpturen, 100 Grafiken und Zeichnungen überzeugen die Werke der Künstler neben ihrer künstlerischen Vollendung vor allem durch ihre unbeirrbare Mitmenschlichkeit. Die Werke von Ernst Barlach und Käthe Kollwitz zählen zu den Eindruckvollsten im Kunstscha...  
 Nürnberg
In Mode- F.C. Gundlach, das fotografische Werk
04.03.2011 bis 26.06.2011

Rund vier Jahrzehnte lang hat F.C. Gundlach in seinen Bildern die internationale Mode in Szene gesetzt und damit selbst ein Stück Modegeschichte geschrieben - eine Geschichte der Kleidermode, aber auch der Posen und Gesten, Requisiten und Locations, der Schönheitsideale in ihrem Wandel....  
Die gottlosen Maler von Nürnberg. Graphik von Sebald und Barthel Beham
31.03.2011 bis 03.07.2011

Die Ausstellung widmet sich den "gottlosen Malerbrüdern" Sebald und Barthel Beham, deren Arbeiten häufig berühmte Schlüsselwerke aus Renaissance und Antike parodieren. Ihre Art, traditionelle Motive in einen neuen, völlig unpassenden Kontext zu stellen, führte 1525 zur Anklage wegen Gottesläs...  
Marieta Chirulescu
13.05.2011 bis 03.07.2011
 
60 Jahre "Grüner Elefant" -Motoradausstellung
12.06.2011 bis 10.07.2011

Der Juni im Zeichen des Zweirades: Zündapp und Hercules laden zur Jubiläumsfeier ein. Je nach Interesse finden sich Anhänger der motorisierten KS 601 - dem sogenannten "Grünen Elefanten" - oder der klassischen, mit Pedal angetrieben Fahrräder im Museum Industriekultur zusammen, um ihre Liebli...  
 Regensburg
Max Pechstein. Ein Expressionist aus Leidenschaft
06.03.2011 bis 26.06.2011

Max Pechstein (1881-1955) ist neben Erich Heckel, Ernst Ludwig Kirchner und Karl Schmidt-Rottluff einer der wichtigsten Vertreter des deutschen Expressionismus. Mit etwa 120 Arbeiten des Künstlers zeigt das Kunstforum Ostdeutsche Galerie in Regensburg vom 6. März bis zum 26. Juni 2011 die gesamte ...  

Katalog: Zur Ausstellung, einer Kooperation des Kunstforums mit der Kunsthalle zu Kiel, dem Schleswig-Holsteinischen Kunstverein und dem Kunstmuseum Ahlen, erscheint ein umfangreicher Katalog (Hirmer Verlag München, 360 Seiten, 29 €)
 München
Die neue Wirklichkeit. Fotografie der Moderne aus der Stiftung Ann und Jürgen Wilde
26.03.2011 bis 26.06.2011

Die Ausstellung "Die neue Wirklichkeit" bildet den Auftakt für die künftige Zusammenarbeit zwischen der Stiftung Ann und Jürgen Wilde und der Pinakothek der Moderne. Sie legt den Fokus auf die Avantgarde-Fotografie, die einen wichtigen Schwerpunkt der Sammlungsbestände darstellt. Neun stilpräge...  
Deadly and Brutal. Filmplakate aus Ghana
01.04.2011 bis 26.06.2011

Graphic Design aus Westafrika: Die Ausstellung der Neuen Sammlung zeigt handgemalte Plakate, die in Ghana seit den 1980er Jahren für Action-Filme aus afrikanischer Produktion, aber auch für Hollywood-Blockbuster werben. Die großformatigen Arbeiten der Plakatmaler offenbaren sich eine sehr eigene,...  
STAGING DOCUMENTARY
13.05.2011 bis 26.06.2011

TEILNEHMENDE_KÜNSTLER: ANT_FARM ROSA_BARBA OLIVER_BOBERG CHERYL_DUNYE OMER_FAST CHARLOTTE_GINSBORG KLAUS_HEID SVEN_JOHNE PETER_MÜLLER / ADRIAN_NIEßLER DEIMANTAS_NARKEVCIUS ADRIAN_PACI...  
Zähne
26.07.2010 bis 30.06.2011

Zähne sind uns eine Selbstverständlichkeit. Sie ergreifen und zerkleinern Nahrung. Sie sind Waffen. Sie haben soziale Funktionen und sie sind Sprechwerkzeuge.Doch wie die meisten anderen Organe unseres Körpers nehmen wir sie häufig erst bewusst wahr, wenn sie Unbehagen verursachen. Kaum jemand a...  
Photographien von Cy Twombly
06.04.2011 bis 10.07.2011

Cy Twombly ist vor allem durch seine Gemälde und Zeichnungen international bekannt und berühmt geworden. Erst in den 80er Jahren trat er mit seinem bis dahin unbekannten plastischen Werk an die Öffentlichkeit. Zu Beginn der 90er Jahre folgte das photographische Oeuvre, zunächst durch Galerie-Aus...  
 Passau
Alexander Stern "ich dich auch - du mich auch" Bilder und Installationen
20.05.2011 bis 26.06.2011

Nach zahlreichen Ausstellungsprojekten in Deutschland, verschiedenen europäischen Ländern sowie Südkorea zeigt Alexander Stern (*1976 Deggendorf) in der großen Einzelausstellung im Kunstverein Passau eine aktuelle Auswahl seines breit angelegten künstlerischen Schaffens. Zu sehen sind Objekte u...  
 Bamberg
 Würzburg
Lenz³ = Lenz hoch 3 - Japanische Impressionen einer Künstlerfamilie.
14.05.2011 bis 03.07.2011

Die Würzburger Künstlerfamilie Lenz: Vater Wolfgang (Aquarell- und Ölmalerei), Mutter Hella (Hinterglasmalerei) und Tochter Barbara (filigrane "Fabelhafte Wesen"). Jeder für sich unverwechselbar individuell und klar abgegrenzt im eigenen Stil. Doch alle drei zusammen eine Einheit, die ihresglei...  
August Macke - ganz privat
09.04.2011 bis 17.07.2011

"Eine starke lebendige Empfindung zu gestalten" - dies war das Motiv, das August Macke auf seinem Weg zur Vorherrschaft der Farbe vorantrieb. Er zählt zu den bedeutendsten Pionieren der Moderne und gründete zusammen mit Franz Marc und Wassily Kandinsky die Künstlergruppe "Der blaue Reiter". Seine...  
 Altomünster
Meisterwerke Chinesischer Scherenschnitte und Kalligraphie
Scherenschnitt-Künstler: Shen, Zemin Kalligraph: Tang, Kaihang
29.05.2011 bis 03.07.2011
 
 Füssen
Füssener Uhren und Uhrmacher
04.06.2011 bis 13.07.2011

Im Museum der Stadt Füssen wird erstmals das bedeutende Handwerk der Füssener Uhrmacher in einer Sonderausstellung gewürdigt. Eine Triebfeder, die diesen Berufszweig in Füssen besonders förderte, war die Benediktinerabtei St. Mang, da eine genaue Zeiteinteilung den klösterlichen Alltag bestim...  
 Bad Steben
Von Kaiserblau bis Luxusschwarz - Internationale Grafik aus der Werkstatt Jeanette und Reinhard Rössler - Hohenossig
Druckgrafik aus zwei Jahrzehnten, entstanden im Sächsischen Druckgrafik-Symposion
10.04.2011 bis 17.07.2011