Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Niedersachsen
 Hannover
Martin Parr - We love Britain
18.10.2014 bis 05.02.2015

In seinem Interesse an kulturellen Traditionen, Eigenheiten und Ritualen ist der Brite Martin Parr (geb. 1952) einer der einflussreichsten dokumentarisch arbeitenden Fotografen der Gegenwart. Das Alltägliche und Absurde liegen in diesem Werk stets dicht beieinander. Zuspitzungen, Pointen und Klisch...  
Julia Schmid
26.11.2014 bis 15.02.2015

Julia Schmid (*1969, Wuppertal) bezieht sich in ihrer Arbeit auf Umgebungen und Kontexte. In einer insbesondere malerischen und zeichnerischen Auseinandersetzung, aber auch über eine künstlerischen Recherche und Forschung erschließt Schmid sich Räume, in denen sie die kaum mehr zu ziehende Grenz...  
heimo zobernig
21.11.2014 bis 15.02.2015

Das vielfältige, gattungsübergreifende Schaffen von Heimo Zobernig (*1958 in Mauthen, Österreich) zeugt von seinem nüchternen, kritischen wie auch experimentierfreudigen und humorvollen Ansatz. Die Produktion des in Wien lebenden Künstlers umfasst unterschiedliche Felder wie Malerei, Skulptur, ...  
jochen plogsties | küsse am nachmittag
21.11.2014 bis 15.02.2015

Mit »Küsse am Nachmittag« präsentiert die kestnergesellschaft eine umfassende Einzelausstellung des Leipziger Malers Jochen Plogsties (*1974 in Cochem). Ausgangspunkt seiner Gemälde sind Reproduktionen bekannter Kunstwerke Alter und Neuer Meister ebenso wie private Erinnerungsfotos. Seine Bildv...  
Im Blütenrausch - Geheimnisvolles Liebesleben - Berggarten
23.01.2015 bis 15.02.2015

Die Ausstellung lädt zu einem Ausflug in die wenig bekannte und teils bizarre Welt der Bestäubung ein. Denn Blüten sind nichts anderes als pflanzliche Sexualorgane. Die Evolution hat erstaunliche Strategien für eine erfolgreiche Bestäubung mittels Wind, Wasser oder Tieren hervorgebracht. Um zum...  
„Wer hat an der Uhr gedreht?“ Eine Mitmach-Ausstellung für Kinder über die Geschichte der Zeitmessung
25.09.2014 bis 22.02.2015

Was ist Zeit? Das können wir nicht erklären. Aber wir können euch zeigen, wie man sie messen kann. Mit dieser Antwort ist der Grundgedanke der Ausstellung beschrieben. Die Ausstellung für Kinder zum Mitmachen beantwortet die Frage: Seit wann Menschen auf welche Weise und aus welchem Grund beg...  
"Da bin ich". Geschichten für Kinder von Wilhelm Busch, Tomi Ungerer, F. K. Waechter, Volker Kriegel und Philip Waechter
08.11.2014 bis 01.03.2015

Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Entstehung der Handschrift von Max und Moritz und der 1865 erfolgten Publikation zeigt das Museum Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst ab dem 8. November 2014 eine Ausstellung mit Meisterwerken der Kinderbuchillustration. Neb...  
Jean Luc Moulène »Documents & Opus (1985–2014)«
17.01.2015 bis 01.03.2015

Die Ausstellung »Documents & Opus (1985–2014)« im Kunstverein Hannover bietet erstmals in Deutschland einen umfassenden Einblick in das vielfältige Œuvre des französischen Künstlers Jean-Luc Moulène (*1955, lebt in Paris). Die künstlerische Arbeit Moulènes ist bestimmt vom Gespür für Zw...  
 Wolfsburg
„Von der Friedlichen Revolution zur Deutschen Einheit“ – Eine Plakatausstellung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
09.11.2014 bis 08.02.2015

In der Nacht vom 9. auf den 10. November vor 25 Jahren feierten die Deutschen den Fall der Mauer. Dieses Ereignis leitete das Ende der deutschen Teilung ein. Vorausgegangen war eine Friedliche Revolution aus Protesten und Massendemonstrationen sowie der Flucht Tausender DDR-Bürger in die Bundesrepu...  
Imi Knoebel - Die Retrospektive. Werke 1966 - 2014
25.10.2014 bis 15.02.2015

Anlässlich des 75. Geburtstages Imi Knoebels (geb. 1940 in Dessau) richtet das Kunstmuseum Wolfsburg dessen erste große Retrospektive aus. Nach mehr als 15 Jahren ist dies weltweit die erste umfassende Ausstellung zum Werk dieses bedeutenden Künstlers. In der Ausstellung - die der Künstler sowoh...  
Leuthold Aulig: 60 Jahre Grafik-Design und Werbung für Wolfsburg
23.11.2014 bis 15.02.2015

Von Ausstellungsplakaten für Wolfsburgs Museen bis zum weltbekannten Emblem auf der Fronthaube des VW Käfers, von Karikaturen für die Lokalpresse bis zu Gemälden mit Motiven aus der Stadt und dem Umland – das Werk von Leuthold Aulig ist umfangreich und vielfältig. Die Würdigung aus Anlass se...  
 Lingen (Ems)
Kerstin Brätsch / Das Institut
Kunstpreis der Stadt Nordhorn 2014
12.12.2014 bis 08.02.2015

Auf vielfältige Weise und mit experimenteller Leichtigkeit erkundet Kerstin Brätsch die malerischen Grenzgebiete zwischen Gegenständlichkeit und Abstraktion. Ihre Kunst widersetzt sich allzu schnellen stilistischen Zuordnungen und wirkt zugleich ausgesprochen gegenwärtig. Die Malerei steht zweif...  
Marieta Chirulescu – Lingener Kunstpreis 2014
15.11.2014 bis 22.02.2015

Bereits zum 21. Mal wird in diesem Jahr der etablierte und renommierte Lingener Kunstpreis vergeben. In diesem Jahr wurden insgesamt zwölf Direktorinnen und Direktoren sowie Kuratorinnen und Kuratoren von Museen und Institutionen um jeweils zwei Vorschläge gebeten. Das Niveau der eingereichten Bew...  
Lluís Mateu „50 años de pintura“
15.11.2014 bis 22.02.2015

Der Künstler Lluis Mateu, geboren 1943 in Salt, arbeitet in den Medien Skulptur, Zeichnung und Malerei. Die Themen, die er in seinen künstlerischen Arbeiten berührt sind vielfältig und reichen von Landschaftsdarstellungen über Selbstbildnisse bis zu Stadtansichten im Bereich der Malerei sowie T...  
 Emden
35ste EMDER KUNSTAUSSTELLUNG
14.12.2014 bis 08.02.2015

1978 stellten zum ersten Mal zehn Emder Künstlerinnen und Künstler – akademisch ausgebildete und Autodidakten – am Jahresende im Ostfriesischen Landesmuseum Emden ihre Werke aus. Nun findet die auch „Weihnachtsausstellung“ genannte Emder Kunstausstellung zum 35. Mal statt. In den vergangen...  
 Verden
GDT Europäischer Naturfotograf des Jahres 2014
12.12.2014 bis 15.02.2015

Eindrucksvolle und faszinierende Szenen aus der Tier- und Pflanzenwelt, festgehalten in brillanten Bildern: ab dem 12.12.14 präsentiert das Deutsche Pferdemuseum in Verden (Aller) 85 prämierte Fotografien des internationalen Wettbewerbs „GDT Europäischer Naturfotograf des Jahres 2014“. Nach d...  
 Bramsche
RENDEZVOUS - Tapete trifft „GlassundNatur“
13.12.2014 bis 15.02.2015

Hiltrud Möller-Eberth und Rolf Athmer – zusammen GlasundNatur – verbinden in ihren Skulpturen und Objekten Glaskunst mit Fundstücken aus der Natur und anderen Materialien. Für die Ausstellung haben sie zusätzlich Tapeten der Firma Rasch und Wolle im Bramscher Rot verwendet....  
 Braunschweig
Das regionale Gedächtnis - Teil 1. Ausstellung und Webarchiv
23.01.2015 bis 22.02.2015

Das Ausstellungsprojekt »Das regionale Gedächtnis« sucht nach der Bedeutung der Fotografie in der Region Braunschweig und Niedersachsen. Statt eines Verweises in die Vergangenheit der fotografischen Technik übersetzt das Projekt die These der „Fotostadt“ in die Gegenwart....  
Wie MENSCHEN AFFEN sehen
19.09.2014 bis 08.03.2015

Die September-Prognose der 3Landesmuseen lautet: Tierisch, bunt und kulinarisch! Tierisch wird es, wenn am 19. September die Sonderausstellung „Wie MENSCHEN AFFEN sehen“ startet, ein Kooperationsprojekt von Naturhistorischem Museum und Braunschweigischem Landesmuseum. Die Präsentation, die im B...  
 Lüneburg
MARC CAMILLE CHAIMOWICZ - LIGHT AND SHADE
13.12.2014 bis 01.03.2015

Zahlreiche Lampen sind im Raum platziert oder haengen als Wandleuchten in weiten Boegen in diesen hinein. Die Staender aus Mahagoni-Sperrholz und gebogenem Aluminiumrohr, die Lampenschirme mit unterschiedlichen Motiven dekoriert, erhellen die Leuchten von Marc Camille Chaimowicz auf ganz andere Weis...  
 Leer
Buddelschiffe
Die Sammlung Familie Ahlrichs
20.01.2015 bis 01.03.2015

„Es ist eine außergewöhnliche, auch für die regionale Schifffahrtsgeschichte bedeutsame Sammlung, denn es handelt sich um wirklichkeits-getreu gestaltete Modelle, die die Tradition des norddeutschen und ostfriesischen Schiffbaus zeigen.“ Daneben finden sich Darstellungen von Dampfschiffen, W...