Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Bayern
 Altomünster
Tracht und Minidirndl ... und alles ist Mode
02.10.2010 bis 03.04.2011
 
 München
Tropische Schmetterlinge
Lebende exotische Schmetterlinge im Wasserpflanzenhaus, Haus 4 der Schaugewächshäuser.
18.12.2010 bis 03.04.2011

Begleitausstellung im Grünen Saal (Haus 7): "Heimische Schmetterlings-Fauna", zusammengestellt von der Zoologischen Staatssammlung München, künstlerisch ergänzt durch naturgetreue Hinterglasbilder von Christina Dichtl....  
Herlinde Koelbl - Mein Blick. Eine Werkschau 1976 bis 2009
10.12.2010 bis 10.04.2011

Herlinde Koelbl (*1939 in Lindau, lebt in Neuried bei München) ist eine der bekanntesten deutschen Fotografinnen und Dokumentarfilmerinnen. Mit ihrer präzisen Beobachtungsgabe analysiert sie gesellschaftliche Prozesse. Die umfassende Retrospektive stellt ihre Arbeiten aus drei Jahrzehnten mit alle...  
Orientalismus in Europa: Von Delacroix bis Kandinsky
28.01.2011 bis 01.05.2011

Die große Ausstellung Orientalismus in Europa: Von Delacroix bis Kandinsky zeigt mit rund 150 Gemälden und Skulpturen die vielfältigen Auseinandersetzungen von fast 100 westeuropäischen Künstlern mit dem islamischen Orient, Nordafrika und dem Nahen Osten. Das Projekt setzt beim Ägyptenfeldzug ...  

Katalog: Orientalismus in Europa: Von Delacroix bis Kandinsky, 2011, Hrsg. Roger Diederen und Davy Depelchin, 311 Seiten
Heinrich Kley (1863-1945) - Ein Meister der Zeichenfeder im Kontext seiner Zeit
17.02.2011 bis 01.05.2011

Erstmals wird das Werk des Malers und Zeichners Heinrich Kley (1863-1945) in einer umfassenden monographischen Ausstellung gezeigt und in den Kontext seiner Zeit gestellt. Heinrich Kley genoss zu Lebzeiten den Ruf eines erstrangigen Industriemalers, der seine Motive hauptsächlich in den Krupp’sche...  
 Bad Steben
"Fotografie - Collage" - Adelheid Liebetrau und Dietrich Kelterer
16.01.2011 bis 03.04.2011

Adelheid Liebetrau (geb. 1946) studierte an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig Fotografie mit dem Abschluss als Diplom-Fotografikerin. Danach allerdings war ihr die Ausübung ihres Berufs durch ihre familiären Aufgaben und durch die Restriktionen der DDR-Führung kaum möglich. Zur...  
 Bayreuth
Radierungen von Per Kirkeby
23.01.2011 bis 03.04.2011

Der dänische Maler, Bildhauer, Architekt und Filmemacher Per Kirkeby wurde 1938 in Kopenhagen geboren. Nach seinem Geologiestudium und mehreren Expeditionen u. a. nach Grönland trat er 1962 einer avantgardistischen Künstlergruppe bei. In den sechziger Jahren arbeitete er u.a. mit Beuys, Christian...  
 Fürth
Musikschränke - Giganten im Wirtschaftswunder-Wohnzimmer
05.02.2011 bis 03.04.2011

Radio mit Plattenspieler, manchmal auch noch ein Tonbandgerät, natürlich mehrere Lautsprecher und das alles in einem Gehäuse: Musikschränke. Oft war noch ein Fach als Hausbar dazu. Tonmöbel sind es, die sich dem Geschmack der Käufer anpassen: traditionell oder 50er-Jahre Stil, auf Wunsch auch...  
 Passau
FÜR SIE
25.02.2011 bis 03.04.2011

Der "Frauentag" wird heuer im März zum 100. Mal begangen. Das haben der Kunstverein Passau und die Neue Galerie Landshut e. V. zum Anlass genommen, 17 Künstlerinnen einzuladen, die kulturellen Codes, ungeschriebenen Geschlechtszuweisungen und institutionalisierten Rollen innerhalb unserer bestehen...  
Michael Croissant - Zeichnung und Plastik
19.02.2011 bis 01.05.2011

Der Münchner Bildhauer Michael Croissant (1928-2002) gehört zu den wichtigsten deutschen Künstlern der Nachkriegszeit. Als langjähriger Lehrer an der Frankfurter Städel-Schule war er darüber hinaus prägend für mehrere Generationen junger deutscher Künstler. Der Künstler forcierte in seinen...  
 Nürnberg
"Ich bin?s!" Nürnberger Schülerinnen - Träume im Großformat
10.03.2011 bis 03.04.2011

Wie sehe ich mich in der Zukunft und was wünsche ich mir von ihr? Die originellen Texte von Schülerinnen der Maria-Ward-Schulen zu diesem Thema wurden im Fotostudio von René Carstanjen phantasievoll inszeniert, und es entstanden über siebzig lebensgroße Einzelfotos der Autorinnen. Ein Kunstproj...  
Dampflokomotiven - das Ende einer Ära
03.03.2011 bis 30.04.2011

Im Jahr 1974 unternahm Fasulo, TV-Kameramann und Fotograf, eine Reise zu Verwandten nach Deutschland. Von seinem Onkel, einem gerade pensionierten Bundesbahner, bekam er den Tipp, nach Hof zu fahren zu einem der letzten Dampf-Betriebswerke Westeuropas. Das Bw Hof war unter Dampflokfans damals bekan...  
Reisebegleiter - Koffer-Geschichten von 1750 bis heute
09.12.2010 bis 01.05.2011

Fast jeder Mensch besitzt einen Koffer oder eine Reisetasche. Doch noch nie ist dieser meist unverzichtbare Reisebegleiter in allen seinen unterschiedlichen Facetten ausführlich beleuchtet worden - in der Ausstellung des Germanischen Nationalmuseums steht er ab 9. Dezember 2010 im Mittelpunkt. M...  
 Rosenheim
"… bloß keine Schublade!" - Rolf Märkl
25.02.2011 bis 09.04.2011

as Städtische Museum Rosenheim zeigt vom 25. Februar bis zum 9. April 2011 die Sonderausstellung "… bloß keine Schublade!" mit arbeiten des Rosenheimer Bildhauers und Malers Rolf Märkl. Die Ausstellung wird eröffnet am Donnerstag, den 24. Februar um 18.30 Uhr. 1931 in Rosenheim geboren, lernte ...  
Holz Feuer Licht - Ohne Holz keine Wärme
24.11.2010 bis 30.04.2011

Die Beherrschung des Feuers durch den Homo erectus vor ca. 1.6 Millionen Jahren war eine der größten Errungenschaften in der Entwicklungsgeschichte der Menschheit. Das Feuer überwand die Finsternis, erwärmte die Nacht, verscheuchte die Raubtiere, garte das Fleisch und lud in Gruppen um das Feuer...  
 Schwabmünchen
Erich Döbereiner, der Karikaturist der Augsburger Allgemeinen Zeitung
05.12.2010 bis 10.04.2011

Erich Döbereiner, am 15.9.1920 in Augsburg geboren, machte zunächst eine Ausbildung zum Technischen Zeichner und arbeitete von 1935 bis 1938 in der Konstruktionsabteilung für Schiffsdiesel bei MAN. Im Zweiten Weltkrieg kämpfte er als Infanterist in Russland und wurde dort schwer verwundet. Ein ...  
 Ingolstadt
Ludwig Wilding im Kontext der Op Art
05.02.2011 bis 10.04.2011

Ludwig Wilding , der Gründungsstifter der Stiftung für Konkrete Kunst und Design, starb im vergangenen Januar. Aus diesem Anlass zeigt die Stiftung im MKK eine besondere Ausstellung, in der herausragende Arbeiten Ludwig Wildings anderen bedeutenden Positionen der Op Art gegenübergestellt werden....  
 Bad Königshofen
Die heile Welt der Diktatur? Herrschaft und Alltag in der DDR
Eine Ausstellung mit Fotos von Harald Schmitt und Texten von Stefan Wolle
23.02.2011 bis 10.04.2011
 
 Massing
Freiheit und Geistesfreiheit - Olaf Gulbransson trifft Berta Hummel
18.04.2010 bis 15.04.2011

Der berühmte norwegische Maler Olaf Gulbransson trifft auf Berta Hummel im Berta-Hummel-Museum im Hummelhaus in Massing. Berühmt wurde Olaf Gulbransson durch seine politischen Karikaturen in norwegischen Satirezeitschriften - in Deutschland kennt man ihn vor allem durch seine Bilder im Simplicissi...  
 Sulzbach-Rosenberg
 Tegernsee
JOSEF OBERBERGER
13.02.2011 bis 01.05.2011

Seit Ende 2009 befinden sich die Werke der Josef Oberberg Stiftung im Rahmen eines Depositalvertrages in den Händen der Olaf Gulbransson Gesellschaft e.V. Tegernsee....