Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Niedersachsen
 Verden
Der besondere Blick – PFERDE
25.04.2014 bis 02.11.2014

Der studierte Biologe Yann Arthus-Bertrand, 1946 in Paris geboren, entdeckte mit 30 Jahren seine Begeisterung für die Fotografie als er in Kenia drei Jahre eine Löwenfamilie beobachtete. Für diese Studien setzte er häufig einen Heißluftballon ein: Der Grundstein für die Fotografie aus der Vog...  
 Balje
Bedrohtes Paradies - Leben im tropischen Regenwald
01.05.2014 bis 02.11.2014

Die Ausstellung lädt ein, in einen der wenigen verbliebenen, ursprünglichen Lebensräume unseres Planeten einzutauchen. Aufwendig gestaltete Dioramen und originale Exponate stellen Aufbau sowie Besonderheiten der buntesten und spannendsten Wälder der Erde vor und erklären, warum sie, wenn wir ni...  
 Lingen (Ems)
Andreas Bunte - Lettuce Parttially Emerging from a Shopping Bag
06.09.2014 bis 02.11.2014

Die filmischen Werke von Andreas Bunte (geboren 1970 in Mettmann, lebt in Berlin) beschäftigen sich mit so unterschiedlichen Themen wie Landschaftsgärten, dem elektrischen Licht, der Züchtung künstlicher Diamanten, dem deutschen Terrorismus der 1970er Jahre oder rheinischen Kirchenbauten der Nac...  
Alexander Wolff
06.09.2014 bis 02.11.2014

In seiner künstlerischen Arbeit beschäftigt sich Alexander Wolff (geboren 1976 in Osterburg, lebt in Berlin) mit Erscheinungsformen, Möglichkeiten und Grenzen von Malerei als Tafelbild, Wandbild, Fotografie, Bild im Raum und Raumbild. Dabei beschränkt sich sein Tun weder auf den begrenzten Bildr...  
 Hannover
Alec Soth, Jason Polan, Anouk Kruithof und David Goldes
21.06.2014 bis 09.11.2014

Der Amerikaner Alec Soth (geb. 1969) zählt zu den einflussreichsten Fotografen seiner Generation. Seine umfangreichen, zumeist mittels Großformatkamera entstehenden Bildserien über den amerikanischen Mittleren Westen haben die Selbstwahrnehmung der USA in den vergangenen Jahren wesentlich mitgepr...  
Michael Schmidt (1945 – 2014). FRAUEN (1997 – 1999)
13.10.2014 bis 14.12.2014

Michael Schmidt war und ist einer der herausragenden Fotografenpersönlichkeiten der europäischen Nachkriegsgeschichte. Mit Arbeiten wie WAFFENRUHE (1984 – 1987), EIN-HEIT (1991 – 1994), FRAUEN (1997 – 1999), IRGENDWO (2001 – 2004) und LEBENSMITTEL (2006 – 2010) schuf er fotografische Wer...  
Frank Wedekind: 2014 - 1864 = 150 Jahre
13.09.2014 bis 14.12.2014

»Die geschriebenen Sätze als lebendes Wort in die Seele graben! Dies und nichts anderes war Theater, wie er es wollte.« (Heinrich Mann, 1923) Mit gesellschaftskritischen Stücken wie Frühlingserwachen oder Die Büchse der Pandora (Lulu) gehört er zu einem der bedeutendsten und umstrittensten D...  
Menschen und Orte. Photographien von Angelika Fischer
13.09.2014 bis 14.12.2014

Die Fotografien zeigen Häuser und Werkstätten bekannter Autorinnen und Autoren und geben neue Einblicke in ihre Lebenswelten und Orte der Inspiration. Angelika Fischer gewährt uns mit Hilfe ihrer faszinierenden schwarz-weiß Fotografien einen Einblick in die privaten Räume der bekannten Autor...  
Elvis Presley. On stage
13.09.2014 bis 14.12.2014

Elvis Presley gilt als einer der wichtigsten Musiker und Entertainer der Rock- und Popkultur des 20. Jahrhunderts. Bekannt wurde er durch seinen unverwechselbaren musikalischen Stil und seinen charakteristischen Hüftschwung. Mit Songs wie Blue Suede Shoes, Love me tender oder Suspicious Minds wurde...  
 Bad Salzdetfurth
Hans-Hendrik Grimmling >Zwischenhalt 2014<
11.10.2014 bis 09.11.2014

Wir freuen uns sehr, dass wir 30 Jahre nach dem >Ersten Leipziger Herbstsalon< (1984), bei dem Hans-Hendrik Grimmling ohne Genehmigung der DDR-Behörden und des VBK mit 5 weiteren Abweichlern in der Messestadt ausstellte, Werke eines Künstlers zeigen können, der seit Beginn seines Lebens als Maler...  
 Oldenburg
"Geile Sybillchen" – Erotische Fantasien von Horst Janssen
18.07.2014 bis 16.11.2014

Das Sujet der erotischen Zeichnungen ist für Horst Janssen von Anfang an inspirierend und von zentraler Bedeutung. Aus diesem Grund widmet das Horst-Janssen-Museum den „geilen Sybillchen“ – wie Janssen sie nennt – eine Sonderausstellung. Bereits die frühen Radierzyklen sind der Erotik gewi...  
 Braunschweig
CLEMENS VON WEDEMEYER - EVERY WORD YOU SAY
13.09.2014 bis 16.11.2014

Die Komplexität von Orten und ihrer Geschichte verarbeitet Clemens von Wedemeyer (geb. 1974 in Göttingen, lebt in Berlin) in medienreflexiven Filmarbeiten. In seinem eindrucksvollen dOCUMENTA (13)-Beitrag Muster (2012) stellte er anhand einer 3-Kanal-Video-Installation episodenhaft die wechselhaft...  
KEVIN SCHMIDT - HARMLESS HIGH ALTITUDE BALLOON - AMATEUR RADIO EQUIPMENT
13.09.2014 bis 16.11.2014

In seinen Filmen, Installationen und Aktionen beschäftigt sich Kevin Schmidt (geb. 1972, lebt in Vancouver und Berlin) mit den Funktionsweisen, der Produktion und Kritik von verschiedenen Formen der Massenunterhaltung, aber auch mit idealisierenden Vorstellungen von Natur. So finden bei Kevin Schmi...  
Camilo José Vergara - Tracking Time: Documenting America’s Post-Industrial Cities
17.10.2014 bis 28.12.2014

Wie wohl keinem zweiten zeitgenössischen Fotografen ist es Camilo Vergara in seiner über 30-jährigen Auseinandersetzung mit städtischen Transformationsprozessen gelungen, diese historisch sichtbar zu machen und ein einzigartiges Archiv bildlicher Zeugnisse der Veränderungen und der Auflösung v...  
 Nordhorn
SONIC CLUTTER - Tamaki Watanabe und Walter Zurborg
14.09.2014 bis 23.11.2014

Mit spielerischer Lust an überraschenden Verwandlungen von Dingen, mit absurden Kombinationen von Materialien und Motiven, aber auch mit feinem Gespür für Orte entwickeln Tamaki Watanabe und Walter Zurborg in ihren gemeinsamen künstlerischen Projekten komplexe Installationen. Am Beginn des Arbei...  
 Munster
"Was damals Recht war ..." - Soldaten und Zivilisten vor Gerichten der Wehrmacht
16.06.2014 bis 30.11.2014

Zwischen 1998 und 2009 hob der Deutsche Bundestag die meisten Unrechtsurteile der Wehrmachtjustiz auf. Mehr als sechs Jahrzehnte nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges erinnert nun eine Ausstellung an die Verurteilten deutscher Kriegsgerichte. Mit Ablehnung und Feindschaft begegnete die Mehrzahl de...  
 Fischerhude
Heinrich Breling - Retrospektive - Anlässlich des 100. Todesjahres
07.09.2014 bis 30.11.2014

Den 100. Todestag Heinrich Brelings (1849-1914) nimmt die Gesellschaft-Otto-Modersohn-Museum e.V. zum Anlass für eine umfassende Würdigung des Zeichners und Malers in allen Ausstellungsräumen des Otto Modersohn Museums vom 7. September bis zum 30. November 2014. Zahlreiche Neuentdeckungen, zwei ...  
 Bramsche
 Lüneburg
SERGEI TCHEREPNIN – BODY BOUND NOTATIONS
08.11.2014 bis 07.12.2014

Eine Serie von fiktiven Notationsmustern gemalt auf Partitur-Blaettern aus Leinen. Jede erfundene Notation greift eine bestehende musikalische Sprache auf und verdreht sie, haeufig um sie mit lebendigen Formen oder Koerperteilen zu verbinden. Gleichzeitig werden viele der Partitur-Gemaelde zu Lautsp...  
 Neuenkirchen
Rebecca Partridge – Notations
18.10.2014 bis 21.12.2014

NOTATIONS, die erste Einzelausstellung der britischen Künstlerin Rebecca Partridge (*1976) in Deutschland, ist eine Anordnung von Gemälden, einem Film und Keramikobjekten von Rebecca Partridge, die unsere Beziehung von “Innen und Außen” erkundet. Ausgehend von ihren eigenen synästhetische...  
 Leer
Rosen und Blut. Der ‚große Krieg‘ (1914-18) in Leer
21.09.2014 bis 31.12.2014

Vor 100 Jahren, Anfang August 1914, brach der Erste Weltkrieg aus. Zum Gedenken widmen sich viele Museen und eine große Publikation der Geschichte des Kriegs in Ostfriesland. Auch in Leer zeigt das Heimatmuseum ab Ende September eine Ausstellung zum Thema. „In einem Regen von Blumen“ und „in...