Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Hessen
 Frankfurt am Main
DOCMA Award 2017 - SSST – Super Short Story Telling
28.09.2017 bis 19.11.2017

Wie erzählt man eine gute Geschichte? Zum Beispiel mit einem Bild. Der DOCMA Award 2017 hat sich auf das Thema „Storytelling“ festgelegt, weil gut erzählte Bild-Geschichten eine wichtige Herausforderung in unserer Zeit der atomisierten Medieninhalte sind. Die Geschichten, um die es bei diesem ...  
Welt retten! Superheld*innen für heute
08.12.2017 bis 14.01.2018

Sie retten die Welt vor Armut und Umweltkatastrophen oder kämpfen gegen Rechtspopulismus und Hass: Jugendliche haben beim Comicwettbewerb „Welt retten“ der Bildungsstätte Anne Frank dem Unrecht und den Schurk*innen ihre Superheld*innen entgegengesetzt. Die Ausstellung versammelt die besten Com...  
Mein Name ist Hase! Redewendungen auf der Spur
25.05.2017 bis 11.02.2018

Darauf geben wir Ihnen Brief und Siegel: Jeder von uns verwendet im Durchschnitt hundert Redewendungen am Tag! Sprichwörter, geflügelte Worte und Redensarten machen unsere Sprache anschaulicher, witziger und verständlicher. Sie öffnen uns die Augen und lassen uns die Ohren spitzen, sie motiviere...  
HÄUSER DES JAHRES 2017 – Die besten Einfamilienhäuser
29.09.2017 bis 26.11.2017

Das DAM lobt zusammen mit dem Callwey Verlag zum 7. Mal den Wettbewerb „HÄUSER DES JAHRES“ aus. Gesucht werden die besten Einfamilienhäuser im deutschsprachigen Raum. Diese zeugen von hoher architektonischer Qualität, haben eine besondere räumliche Gestaltung und setzen sich mit ihrem städt...  
DIE KATZEN TRINKEN MILCH - Andrea Blumör
24.11.2017 bis 10.12.2017

Andrea Blumörs Themen sind die politischen, sozialen und ökonomischen Fragen in der Wendezeit des Merkantilismus. Im Zentrum steht die Frage, wie sich der Einzelne mit Geschichte und Gegenwart in Beziehung setzt. Dabei geht es allerdings nicht nur um die Sichtbarmachung der Verbindungen mit der Ve...  
KLEINFORMAT #2017
Zeichnung, Malerei, Fotografie, Collage, Objekt und mehr...
15.12.2017 bis 17.12.2017

Vom 15. bis 17. Dezember finden Sie eine Auswahl an künstlerischen Arbeiten in keinen Formaten, die bei der Verkaufsausstellung »KLEINFORMAT #2017« von der EULENGASSE angeboten werden. Der Ausstellungsraum EULENGASSE lässt damit ein erfolgreiches Jahr an Ausstellungen mit kleinen Werken von Zeic...  
Steinzeitkinder - Kleine Jäger und Sammler
08.08.2017 bis 14.01.2018

Auf anschauliche Weise beleuchte die Sonderausstellung die Welt der Kinder und ihrer Familien während des jüngsten Abschnitts der Altsteinzeit. Zahlreiche Exponate laden besonders (aber nicht nur!) die jüngeren Besucher zum Anfassen und Ausprobieren ein. Eine Ausstellung des Archäologischen Muse...  
Götter der Etrusker - Zwischen Himmel und Unterwelt
14.10.2017 bis 04.02.2018

Eine fremde Welt voller Götter und Dämonen, verbunden mit geheimnisvollen Ritualen: Die Kulte und Bestattungspraktiken der Etrusker galten bereits in der Antike als einzigartig. Bis heute faszinieren die Funde aus etruskischen Heiligtümern und Gräbern Wissenschaftler wie Laien. Die Sonderausstel...  
Matisse – Bonnard
13.09.2017 bis 14.01.2018

Ab dem 13. September zeigt das Städel Museum zwei herausragende Protagonisten der Klassischen Moderne erstmals gemeinsam in Deutschland: Henri Matisse (1869–1954) und Pierre Bonnard (1867–1947). Im Mittelpunkt der groß angelegten Ausstellung steht die über 40 Jahre andauernde Künstlerfreunds...  
Maria Sibylla Merian und die Tradition des Blumenbildes
11.10.2017 bis 14.01.2018

Maria Sibylla Merian (1647–1717) zählt sowohl zu den bedeutendsten Naturforscherinnen als auch zu den namhaftesten Künstlerinnen ihrer Zeit. 2017 jährte sich der Todestag der gebürtigen Frankfurterin zum 300. Mal. Aus diesem Anlass präsentiert das Städel Museum vom 11. Oktober 2017 bis zum 1...  
DIORAMA. ERFINDUNG EINER ILLUSION
06.10.2017 bis 21.01.2018

Es war „die brutale und enorme Magie“, die Charles Baude­laire an den Diora­men bewun­derte. Als eine mit Licht­ef­fek­ten belebte Schau­bühne im 19. Jahr­hun­dert von Louis Dagu­erre konzi­piert, wurde das Diorama als Schau­kas­ten aus Glas für Natur­kun­de­mu­seen die Präse...  
Abgedreht! Die Filmfabrik von Michel Gondry
14.09.2017 bis 28.01.2018

Das gab es noch nie im Deutschen Filmmuseum: Die Ausstellungsräume verwandeln sich in echte Filmkulissen. Die Filmfabrik von Michel Gondry ist ein weltweit erfolgreiches Projekt, bei dem Kleingruppen von fünf bis zwölf Personen in nur drei Stunden ihren eigenen Kurzfilm drehen. Bereits an zwölf ...  
Lisa Pahlke und Richard Leue - Kopf oder Zahl
08.12.2017 bis 04.02.2018

Seit 40 Jahren unterstützt die Jürgen Ponto-Stiftung junge Künstlerinnen und Künstler, die am Anfang ihrer Karriere stehen. Die Partnerschaft mit dem MMK ermöglicht es den Stipendiaten aus dem Bereich Bildende Kunst, ihre Arbeiten im MMK 3 auszustellen. Die Stipendiaten des Jahrgangs 2016/17 Ri...  
„ESTEATITE“ - Janusch Ertler
23.01.2018 bis 17.02.2018

Die Arbeiten des Städelschulstudenten erforschen Materialität durch einen dokumentarischen Gestus. Dabei stellen sich Fragen nach der ökonomisch-historischen wie auch nach der ästhetischen Bedeutung von Stoffen und Formen, die unseren Alltag bestimmen. Die Ausstellung „ESTEATITE“ beschäfti...  
Fides Becker - Patina der Zeit
28.03.2017 bis 18.02.2018

Die außergewöhnliche Künstlerin und empirische Kulturanthropologin Fides Becker, geboren 1962, entwickelt und verfolgt ihre malerischen Strategien im illusionistischen Bildraum mit einem subversiven Spiel von Licht und Farbe. Dabei reflektiert sie alltägliche Gegenstände, Orte oder Räume aus a...  
 Rüsselsheim
SIBYLLE – Die Fotografen
30.08.2017 bis 26.11.2017

Zum ersten Mal wird die Bedeutung der Sibylle ‒ Zeitschrift für Mode und Kultur für die Entwicklung der Fotografie Ostdeutschlands in einer Ausstellung komplex beleuchtet. Sibylle war eine Frauenzeitschrift in der DDR, die von der Namensgeberin Sibylle Boden-Gerstner gegründet worden war. Die Z...  
Matthias Beckmann I Stadtzeichner
19.11.2017 bis 14.01.2018

Stadt und Land – um diese Themen kreisen die Arbeiten von Matthias Beckmann. Neben den Originalzeichnungen zum Hessentag 2017 sind auch die farbigen Bearbeitungen der Bildmotive durch die Besucherinnen und Besucher zu sehen. Die Zeichenserie „Berliner Ateliers“ (2010 bis 2012) gibt Einblicke i...  
 Wiesbaden
The Desire Called Utopia and Other Science Fictions
04.11.2017 bis 17.12.2017

Die KünstlerInnen hinterfragen in der international besetzten Ausstellung mit ironischem oder kritischem Blick Zukunftsvisionen verschiedener Generationen....  
NKVextra - Gülsün Karamustafa: The City and the Secret Panther Fashion / Insomniambule
04.11.2017 bis 17.12.2017

Zwei Filme über Frauen, über ihr Leben und ihre Identität in der türkischen Großstadt, über ihre Gefühle und ihren Mut....  
 Bad Arolsen
Dietrich Klinge - Im Dialog mit der Klassik
29.03.2017 bis 31.12.2017

Die Intervention im Christian Daniel Rauch-Museum gestaltet in diesem Jahr der Bildhauer Dietrich Klinge. Seine Skulpturen, vor dem Marstall und im Inneren des Museums präsentiert, stehen im Dialog oder Diskurs zu den Skulpturen des Klassizismus. Wie Christian Daniel Rauch arbeitet Klinge mit dem M...  
 Bad Homburg vor der Höhe
buchwelten
01.10.2017 bis 04.02.2018

Zeitgenössische Künstler, die sich in ihrem Werk mit Natur und Landschaft auseinandersetzen, richten ihren Fokus immer wieder auf das Buch und die Schrift als Ausdrucksform. Aus beschriebenen Seiten oder gestapelten Büchern werden Landschaften komponiert und aus natürlichen Materialien entstehen...