Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Bayern
 Memmingen
ORAT = er, sie, es spricht / betet / zeichnet / malt
Josef Madlener, Ugo Dossi, ROTAR und viele kubanische und russische TAROT-Künstler
17.10.2010 bis 30.01.2011
 
 Rosenheim
Beowulf und Beatles im Mittertor
26.11.2010 bis 30.01.2011

From Beowulf to Beatles - A Journey Through English Poetry" lautet der Titel der neuen Sonderausstellung im Städtischen Museum Rosenheim, die am Donnerstag, den 25. November um 18.30 Uhr eröffnet wird. Konzipiert und realisiert wurde die Ausstellung von neun Schülerinnen und Schülern des Rosenhe...  
 Nürnberg
Netzwerk Dürer. Kunst und Kommunikation im Zeitalter der Medienrevolution
30.10.2010 bis 31.01.2011

Vernetzung ist nicht erst eine Erfindung der Gegenwart. Albrecht Dürer war eingebunden in die dichte kommunikative Verflechtung des europäischen Humanismus. Seine Werke sind zu einem kunsthistorischen Weltereignis geworden, das bis heute Millionen Besucher begeistert....  
1xMuseum, 10xRooms, 11xWorks, Jeppe Hein
22.10.2010 bis 06.02.2011

Der international renommierte dänische Künstler Jeppe Hein entwickelt an Minimal Art erinnernde Skulpturen und Installationen, mit denen er sich auf die räumlichen und situativen Strukturen von Ausstellungsorten bezieht. Das Verhältnis des Individuums zu seiner Umwelt und die psychologische Reak...  
Mircea Cantor - Heilige Blumen
09.12.2010 bis 06.02.2011

Die Werke des rumänischen Künstlers Mircea Cantor (*1977) erzählen von gesellschaftlichen Utopien und individuellen Träumen in unserer globalisierten Welt, in der Versprechen vielfach gebrochen werden und die Realität häufig widersprüchlich ist. Mit oft ganz einfachen Gesten und Mitteln erzeu...  
 Bayreuth
Wilhelm Morgner
30.10.2010 bis 31.01.2011
 
 München
Natur im Fokus
Fotowettbewerb und Ausstrellung
16.11.2010 bis 31.01.2011

Im bayernweiten Fotowettbewerb für Kinder und Jugendliche aus Bayern gingen ca. 1.000 Fotos ein aus denen 28 als Sieger ausgewählt wurden. Die Bilder hängen im Museum Mensch und Natur noch bis Ende Januar 2011 aus. Die Preisübergabe erfolgt in einem festlichen Rahmen unter Anwesenheit der Presse...  
marlene dumas - "tronies"
marlene dumas und die alten meister
29.10.2010 bis 06.02.2011

der "mann mit dem goldhelm" oder das "mädchen mit dem perlenohrring" zählen zu den bekanntesten beispielen von "tronies" - einer bildform, der sich niederländische maler wie rembrandt, vermeer, rubens und van dyck gerne gewidmet haben. solche "charakterköpfe" wurden nicht selten mit "porträts" ...  
Edition 46: Hans-Peter Feldmann
19.11.2010 bis 13.02.2011

In Kooperation mit dem Magazin der Süddeutschen Zeitung Hans-Peter Feldmann (*1941), einer der ungewöhnlichsten Künstler in Deutschland, gestaltet die 46. Ausgabe des Magazins der Süddeutschen Zeitung und zeigt gleichzeitig aktuelle Werke in der Pinakothek der Moderne. Seit über vier Jahrzehnt...  
 Tegernsee
Honoré Daumier: Das Bankwesen und die Börse
17.10.2010 bis 06.02.2011

Panik an der Börse - keine aktuelle Schlagzeile aus der Zeitung, sondern Titel einer von etwa 70 Karikaturen, die demnächst im Olaf Gulbransson Museum zu sehen sind: Vom 17. Oktober 2010 bis 6. Februar 2011 widmet sich das Museum dem französischen Karikaturisten Honoré Daumier und seinem gezeich...  
 Augsburg
Blumen, Schwäne und Chinesen - 300 Jahre Meissener Porzellan. Schätze aus dem Maximilianmuseum
05.11.2010 bis 06.02.2011

Zum Jubiläum der Porzellanmanufaktur Meissen zeigt das Maximilianmuseum erstmals seine Bestände an Meissner Porzellan aus dem Magazin. "Weißes Gold" aus Meissen wurde auch in Augsburg gesammelt. 1909 erwarb die Stadt die bedeutende Sammlung des Augsburger Buchhändlers und Antiquars Albert Fideli...  
Franziska: Muse, Modell, Mäzenin
18.12.2010 bis 13.02.2011
 
 Schweinfurt
 Schwandorf
Weihnachtspyramiden
Aus der Sammlung Helmut Weiß, Schwandorf
21.11.2010 bis 06.02.2011

Sie faszinieren und erfreuen nicht nur die Kinder, wenn sie sich bei Kerzenlicht langsam im Kreis drehen - die lackierten Miniwelten der Weihnachtspyramiden. Als ganz besonderer Schmuckgegenstand gehören diese seit mindestens zwei Jahrhunderten vor allem im Erzgebirge nahezu in jeder Familie unbedi...  
 Aschaffenburg
Hans Schork - Lichtwege - Zeiträume
11.12.2010 bis 06.02.2011

Erst in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts autonomisierte sich das Licht als Medium der Kunst. So auch bei dem aus Aschaffenburg stammenden, Münchner Lichtkünstler Hans Schork. Seine Objektkästen mit Lichtbewegungen schaffen eine meditative Bildwelt....  
 Passau
Honoré Daumier - Götter und Helden - und Juristen
11.12.2010 bis 06.02.2011

Der französische Künstler Honoré Daumier (1808-1879) begleitete die Entwicklung der Gesellschaft in Frankreich, den Wechsel von Königreich zu Republik und Kaiserreich kritisch und wachsam. Seine Karikaturen, erschienen in den Zeitschriften "La Silhouette", "La Caricature" und "Le Charivari", war...  
 Ingolstadt
Der Maler Bernhard Bruckmayer
19.12.2010 bis 06.02.2011
 
 Deggendorf
Nostalgie trifft Moderne
Fantasievolle Positionen einer Sammlung
05.10.2010 bis 13.02.2011

"Sammler sind glückliche Menschen", stellte schon Johann Wolfgang von Goethe fest. So ist es nicht verwunderlich, dass das Zusammentragen von reizvollen Dingen als Sammellust oder Sammelleidenschaft bezeichnet wird. Die Eheleute Jutta und Artur Kulak dürfen deshalb zu Recht als leidenschaftliche S...  
Alexander Fasekasch "Ungeschönt"
09.11.2010 bis 13.02.2011

Alexander Fasekasch ist 1966 in Gmunden / Österreich geboren, er hat an der Linzer Kunstuniversität Metall (Raum- und Objektgestaltung) studiert. Seit 1997 fand er seine Ausdrucksform vor allem in der Malerei und Zeichnung. Seine Themen sind das Hier und Jetzt, er bringt Gesellschaftskritisches bi...  
 Regensburg
Markus LÜPERTZ. Mythos und Metamorphose
21.11.2010 bis 13.02.2011

Als Höhepunkt des Ausstellungsjahres 2010 zeigt das Kunstforum im Herbst 2010 Werke des "deutschen Malerfürsten" Markus Lüpertz in einer großen Schau. Zu sehen sind etwa 100 Arbeiten (Malerei, Grafik und Skulptur/Bozzetti) aus den letzten zehn Jahren auf rund 1.000 m² Ausstellungsfläche....  
Berthold Furtmeyr: Meisterwerke der Buchmalerei
29.11.2010 bis 13.02.2011