Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Niedersachsen
 Nordhorn
DIE BESTE ALLER WELTEN
25.05.2014 bis 10.08.2014

Mit einer hochkarätig und international besetzten Gruppenausstellung befragt die Städtische Galerie Nordhorn die Aktualität der Beziehung zwischen bildender Kunst und Jugend. Im Mittelpunkt stehen dabei recht vertraute, aber nach wie vor aktuelle Formen des Bildes: Malerei, Fotografie und Video....  
 Bad Salzdetfurth
 Lingen (Ems)
Michael Pfrommer
14.06.2014 bis 17.08.2014

Michael Pfrommer (geboren 1972 in Leonberg, lebt in Frankfurt am Main) arbeitet bevorzugt in den Medien Malerei, Zeichnung und Illustration. Er präsentierte seine künstlerische Arbeit sowohl in Einzelausstellungen in der Ausstellungshalle Portikus in Frankfurt am Main als auch in renommierten Grup...  
Giovanna Sarti „Aporie“
14.06.2014 bis 17.08.2014

Giovanna Sarti (geboren 1967 in Cervia, Italien, lebt in Berlin) präsentierte ihre künstlerische Arbeit in Einzelausstellungen in der Biblioteca di Cervia oder dem Festival di Arte Contemporane di Faenza und in Gruppenausstellungen wie „Painting Forever“ in der Deutsche Bank Kunsthalle in Berl...  
 Braunschweig
ANTONIA LOW - PAX UND CONCORDIA, WARTEND
28.06.2014 bis 24.08.2014

Im Fokus der künstlerischen Praxis von Antonia Low (geb. 1972 in Liverpool, lebt in Berlin) stehen Räume und ihr Potenzial als abstrakte Speicher von Geschichte(n). Übersehene, vergessene oder verborgene Orte entziehen sich den üblichen Blickachsen und lassen neue Möglichkeiten in Hinblick auf ...  
DIRK BELL - NOWhere
28.06.2014 bis 24.08.2014

Dirk Bell (geb. 1969 in München, lebt in Berlin) bearbeitet naturalistisch oder ornamental bildnerische Klischees der Populär- und Subkultur sowie verschiedenster kunsthistorischer Epochen (z.B. Symbolismus, Romantik, Jugendstil). Neben Zeichnung und Malerei umfasst sein Werk minimalistische oder ...  
 Leer
Heimatraum
Leeraner Jugendlcihe zeigen, wo sie sind
29.06.2014 bis 30.08.2014

Innerhalb eines Jahres haben sich 15 Schülerinnen und Schüler der Gutenbergschule Leer auf die Suche nach ihren "Heimaträumen" begeben: Orte, an denen sie sich wohl und heimisch fühlen, Räume und Plätze, an denen sich ihr Leben abspielt. Die in der Ausstellung gezeigten Fotografien, Skizzen, P...  
 Nordholz
Luft und See - 100 Jahre Marineflieger
18.08.2013 bis 31.08.2014
 
 Wolfsburg
Wundertüte - Bestandsaufnahme IV
Präsentation der Sammlung
17.09.2013 bis 31.08.2014

Zum Stadtjubiläum hat die Städtische Galerie den Bürgerinnen und Bürgern sowie den Gästen Wolfsburgs eine ganz neue Präsentation der Sammlung geschenkt, die sich auf den Aspekt des Feierns bezieht, was zugleich eine Metapher auf den zeitgenössischen Kunstbetrieb als große, unendliche Party d...  
„Proof It!“ Druckgrafik im Spannungsfeld zeitgenössischer Kunst
12.04.2014 bis 31.08.2014

Seit jeher stellt die druckgrafische Sammlung der Städtischen Galerie ein wichtiges Standbein dar. Mit ihrem großen Bestand an unterschiedlichsten Druckmedien dokumentiert dieser Sammlungsbereich auf einzigartige Weise auch die Entwicklung, die die Druckgrafik in den letzten 100 Jahren genommen ha...  
Sebastian Körbs, Martin Weiser, Benjamin Badock „Aftermath“
12.04.2014 bis 31.08.2014

Begleitend zur Ausstellung „Proof It! Druckgrafik im Spannungsfeld zeitgenössischer Kunst" wird der Projektraum der Städtischen Galerie Wolfsburg in wechselnder Folge von drei jungen Absolventen der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig bespielt. Auch bei diesem Zwischenspiel steht im Vo...  
Oskar Kokoschka - Humanist und Rebell
26.04.2014 bis 31.08.2014

Das Kunstmuseum Wolfsburg wird 20 Jahre alt. 1994 öffnete das neue Haus seine Tore mit einer großen Überblicksschau über das Werk des französischen Künstlers Fernand Léger mit dem Titel Der Rhythmus des modernen Lebens. 1911 - 1924. Sein 20-jähriges Jubiläum feiert das Kunstmuseum Wolfsburg...  
 Rosengarten
Aus dem Genlabor auf den Teller
15.02.2014 bis 31.08.2014

Wie beeinflusst Gentechnik unseren Alltag? Die Möglichkeit, DNA zu verändern, bringt heute viele Vorteile mit sich: Druckresistentere Tomaten oder Baumwolle, die gegen Schädlinge immun ist. Doch sie ist auch ein stark umstrittenes Thema, wie das Klonschaf Dolly zeigt. Die Sonderausstellung im Agr...  
 Lüneburg
Erinnertes Leben – Gelebte Erinnerung - Arno Surminski zum 80. Geburtstag
10.05.2014 bis 31.08.2014

Arno Surminski, geboren in Jäglack im Kreis Rastenburg in Ostpreußen (heute Jegławki im Landkreis Kętrzyn /Polen), wird am 20. August 2014 achtzig Jahre alt. Seit Jahrzehnten setzt er sich als Autor für die Aufarbeitung des Geschehens in Ostpreußen während des Jahres 1945 und für eine Aussö...  
 Fischerhude
Otto Modersohn - Das Frühwerk
25.05.2014 bis 31.08.2014

Die Künstlerkolonie Worpswede feiert 2014 ihr 125jähriges Bestehen. Eine Reihe von Ausstellungen in kooperierenden Museen in Worpswede, Bremen und Fischerhude wird aus diesem Anlass unter dem Motto "Worpswede - Mythos und Moderne" die Geschichte des renommierten Künstlerdorfes neu beleuchten, hin...  
 Oldenburg
"Euer Garten ist die Welt" 200 Jahre Schlossgarten
26.04.2014 bis 07.09.2014

Die Ausstellung „200 Jahre Schlossgarten Oldenburg" im Landesmuseum zeigt die Geschichte des Schlossgartens vom ersten Spatenstich bis heute. Sie thematisiert die kulturhistorische Entwicklung und Nutzung des Parks, seine Präsenz in der Kunst sowie die persönlichen Erinnerungen seiner Besucher. ...  
 Bramsche
Stroh zu Gold – Spindel, Schiffchen, Märchenhelden
15.06.2014 bis 07.09.2014

„Dornröschen“, „Rumpelstilzchen“ oder „Des Kaisers neue Kleider“ – in vielen Märchen spielen Textilien und ihre Verarbeitung eine tragende Rolle. Sie spiegeln den Alltag einer Zeit wider, in der noch in jedem Haushalt ein Spinnrad stand und in der das Nähen, Weben und Flicken selbst...  
 Hannover
Loriot. Spätlese
04.05.2014 bis 14.09.2014

Vicco von Bülow wäre am 12. November 2013 neunzig Jahre alt geworden. In der Ausstellung Loriot. Spätlese kann Deutschlands berühmtester Humorist und Karikaturist neu entdeckt werden. Vom 4. Mai bis 17. August 2014 ist die Schau im Museum Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zei...  
 Norderney
Bernstein – Gold des Meeres
04.05.2014 bis 14.09.2014

Bernstein wird vom Menschen schon seit Tausenden von Jahren genutzt, dabei vorrangig für die Herstellung von Schmuck und Ziergegenständen. Daneben wird Bernstein auch in der Heilkunde eingesetzt. Einschlüsse (Inklusen) von zumeist Insekten machen Bernstein für die Wissenschaft interessant....  
 Stade
Phantastische Tiere. Jozéf Wilkons wunderbare Geschöpfe
24.05.2014 bis 14.09.2014

Wenn ein Nashorn Trompete spielt und ein Schneemann auf Reisen geht, dann hat Jozéf Wilkon seine Finger im Spiel. Berühmt wurde der aus Polen stammende Illustrator und Holzbildhauer durch mehr als 100 von ihm gestaltete Kinderbücher und vielfältigste Tierskulpturen. Zahlreiche Auszeichnungen sow...  
 Lage
Unterwelten - Die andere Sicht der Dinge
06.04.2014 bis 21.09.2014

Eine Ausstellung des Ziegeleimuseums Lage in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Bielefeld und den Beaugrand Kulturkonzepten Bielefeld. Unter Einbeziehung des gesamten Museumsgeländes zeigt die Ausstellung Unterwelten physisch und metaphysisch: Das Leben unter der Erdoberfläche, das Fühlen und ...