Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Niedersachsen
 Braunschweig
CRISTINA LUCAS - FOCAL DISTANCE
22.03.2014 bis 01.06.2014

Der Traum vom Fliegen ist so alt wie die Menschheit selbst und wurde in der Mythologie meist mit dem Göttlichen in Verbindung gebracht. Doch kaum war die alles verändernde Formel zum Fliegen gefunden, wurde die neue Errungenschaft auch zu destruktiven Zwecken genutzt. Ausgangspunkt der Drei-Kanal-...  
Schöne Neue BRD? Autorenfotografie der 1980er Jahre
25.04.2014 bis 29.06.2014

“The Steinert school is dead!” Lange lebe die Steinert Schule! So müsste man aus dem heutigen Blickwinkel André Gelpkes vehemente Kritik von 1980 an einer am Kommerziellen ausgerichteten Ausbildung an der Folkwangschule für Gestaltung, der ehemaligen Wirkstätte Steinerts wohl folgerichtig er...  
Samuel Henne - Formationen
15.07.2014 bis 27.07.2014

Mit Samuel Henne (*1982, Göttingen) zeigt das Museum für Photographie ab Mitte Juli einen ehemaligen Absolventen der HBK Braunschweig in seiner ersten institutionellen Einzelausstellung in Braunschweig. In seinen fotografischen Arbeiten entfaltet Henne einen künstlerischen Dialog zwischen Fotogr...  
Fürst von Welt: Ein Sammler auf Reisen
10.04.2014 bis 20.07.2014

Angeregt von einer Kavalierstour beginnt Herzog Anton Ulrich in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts mit dem Aufbau einer Kunstsammlung, dessen Erwerbungen ihn von Frankreich über Italien in die Niederlande führen. Rund 90 Objekte beleuchten in der Kemenate der Burg Dankwarderode sowie in der...  
 Hannover
MICHAEL RAEDECKER. tour
09.03.2014 bis 15.06.2014

Das Sprengel Museum Hannover stellt den seit vielen Jahren in London lebenden niederländischen Maler Michael Raedecker (geb. 1963) in seiner ersten deutschen Museumsausstellung vor....  
Von Zwei Quadraten
Eine Installation für Kinder zu El Lissitzky
15.04.2014 bis 03.08.2014

Auf dem 1920 entstandenen Kinderbuch „Suprematistische Erzählung von Zwei Quadraten in 6 Kon-struktionen“ von El Lissitzky (1890-1941) basiert die Ausstellung „Von Zwei Quadraten“. Das Buch war der Versuch, die Ideen und Erkenntnisse der modernen abstrakten Kunst pädagogisch zu verarbeiten...  
Ulla von Brandenburg »Drinnen ist nicht Draußen«
05.04.2014 bis 22.06.2014

In ihren Filmen, Installationen und Aquarellen verwendet Ulla von Brandenburg Methoden und Vorgehensweisen des Theaters, um sich mit gesellschaftlichen, sozialen und historischen Fragen auseinanderzusetzen. Im Kunstverein Hannover gestaltet von Brandenburg eine räumliche Gesamtinszenierung in mehre...  
pool | kunst aus london
04.04.2014 bis 06.07.2014

Anlässlich der Feierlichkeiten zum 300. Jubiläum der Personalunion Großbritanniens und Hannovers zeigt die kestnergesellschaft aktuelle Kunst aus London. In fünf ineinandergreifenden Einzelpräsentationen vereint die Gruppenausstellung »Pool« Werke von Aaron Angell, Alice Channer, Nicolas Desh...  
Aufbruch. Umbruch. Stilbruch? Design der 1950er und 1960er Jahre
10.04.2014 bis 03.08.2014

Die Ausstellung widmet sich typischen Designobjekten der 1950er und 1960er Jahre. Anhand herausragender Zeugnisse namhafter Gestalter werden die verschiedenen Strömungen beider Jahrzehnte exemplarisch erläutert. Da sind beispielsweise Dieter Rams, Margarete Jahny, Joe Colombo und Alvar Aalto zu ne...  
 Lüneburg
Karl Storch 1864-1954
Ein Berliner Sezessionist der ersten Stunde
29.03.2014 bis 15.06.2014

Zu den einfallsreichsten und beliebtesten Malern gehörte Karl Storch d. Ä. in Königsberg. Die 27-jährige Wirkenszeit Storchs als Lehrer der Königsberger Kunstakademie (1902-29) stellt ein gewichtiges Kapitel der ostpreußischen Kunstgeschichte dar. Mit seinem Werk wird zugleich der ostpreußisc...  
COMING OF AGE FOR AGES
17.05.2014 bis 22.06.2014

Mit Merlin Carpenter, Nicolas Ceccaldi, Jana Euler, Monika Jarecka, Tobias Kaspar, DIrk Meinzer, Buffy Summers, Jan Timme und Amelie von Wulffen... Gefuehlsregungen des neben sich Stehens, des sich selbst Zerfleischens sowie einzig um sich Kreisens werden ebenso wie Verweigerung, romantisches Sch...  
 Syke
Zeitgenössiche Holzbildhauerei - Ulrike Goelner, Klaus Hack, Reinhard Osiander, Ilka Rautenstrauch, Lothar Seruset
13.04.2014 bis 15.06.2014

Holz spielt im Leben des Menschen seit jeher eine hervorgehobene Rolle. Die Bildhauerei in Holz ist eine der ältesten Formen der plastischen Ausdrucksmöglichkeiten, die wir kennen. Sie zieht sich wie keine zweite durch die uns bekannte Kunst- und Kulturgeschichte von der Steinzeit über die große...  
 Emden
Künstlerräume. Aus der Sammlung der Kunsthalle
17.05.2014 bis 20.06.2014

Innerhalb einer Auswahl aus der hauseigenen Sammlung werden einzelne Künstlerinnen und Künstler mit mehreren Werken in ihnen gewidmenten Ausstellungsräumen hervorgehoben präsentiert....  
 Osnabrück
Wunderbare Radiowelten. 90 Jahre Rundfunk.
27.10.2013 bis 29.06.2014

Radio hören – ob zum Frühstück oder im Auto, was für uns heute selbstverständlich ist, war vor 90 Jahren eine Revolution. Das neue Medium Rundfunk bringt einen grundlegenden Wandel in der menschlichen Kommunikation hervor. Durch technische Apparate wird es möglich, das gesprochene Wort als S...  
"Kein Entkommen" - Bilder aus der Graphic Novel von Peter Eickmeyer nach dem Roman "Im Westen nichts Neues"
27.04.2014 bis 27.07.2014

Im Juni 2014 erscheint aus Anlass des 100. Jahrestages des Beginns des Ersten Weltkrieges im renommierten Splitter-Verlag erstmalig eine Adaption von Erich Maria Remarques Roman Im Westen nichts Neues als Graphic Novel. Die Ausstellung im Erich Maria Remarque-Friedenszentrum präsentiert im Vorfeld ...  
 Wolfsburg
Dabei sein ist alles! Zuschauer in der Sportstadt Wolfsburg
19.03.2014 bis 29.06.2014

Hier ist der Fan der Star: Die neue Ausstellung des Stadtmuseumserinnert daran, dass in Wolfsburg lange Sportarten wie Leichtathletik, (Feld-)Handball, Judo, Gewichtheben oder Radsport enorme Popularität besaßen und Zuschauermassen ins Stadion, in die Hallen oder an die Straßen lockten, wie sie h...  
 Oldenburg
„Wie ein Traum!“ – Emil Orlik in Japan
11.05.2014 bis 06.07.2014

Das Horst-Janssen-Museum Oldenburg zeigt vom 11. Mai bis 6. Juli die Ausstellung „‚Wie ein Traum!‘ – Emil Orlik in Japan“. Der Reisekünstler Orlik studierte um die Jahrhundertwende als einer der ersten Europäer den japanischen Farbholzschnitt vor Ort. Das Horst-Janssen-Museum präsentier...  
 Cloppenburg
Ellen Mäder-Gutz - Vertrautes Fremdes
18.05.2014 bis 06.07.2014

Für die zweite Ausstellung, die vom 18. Mai - 06. Juli 2014 im Haus Schewe stattfindet, konnte die Künstlerin Ellen Mäder-Gutz gewonnen werden. Das Leitthema der Künstlerin ist die Auseinandersetzung mit der Natur. So kreisen viele Arbeiten um florale Motive, wobei die symbolische Verknüpfung v...  
 Jesteburg
Von Gauguin bis Baselitz - Christusbilder im 20. Jahrhundert
04.05.2014 bis 27.07.2014

Existenzielle Zweifel, tief empfundene Frömmigkeit und die Suche nach neuen Imaginationen des Göttlichen haben im 20. Jahrhundert viele Künstler bewegt. Neben Bilderfolgen zum biblischen Geschehen schufen sie zahlreiche Einzelbilder, es entstanden aber auch kritische Werke, die mit Hilfe der chri...  
 Stade
Elbe - alles im Fluss. Geschichte einer maritimen Landschaft
10.05.2014 bis 10.08.2014

Durch die letzte Eiszeit geformt und geprägt, vom Wechsel der Gezeiten beeinflusst, fließt die Elbe über 1000 km von ihrer Quelle in Tschechien bis in die Nordsee. Die Ausstellung stellt den sogenannten Unterelberaum vor, der sich von Hamburg bis zur Mündung bei Cuxhaven erstreckt. Mit seinen ch...  
 Nordhorn
DIE BESTE ALLER WELTEN
25.05.2014 bis 10.08.2014

Mit einer hochkarätig und international besetzten Gruppenausstellung befragt die Städtische Galerie Nordhorn die Aktualität der Beziehung zwischen bildender Kunst und Jugend. Im Mittelpunkt stehen dabei recht vertraute, aber nach wie vor aktuelle Formen des Bildes: Malerei, Fotografie und Video....