Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Bayern
 Nürnberg
Pictorialistische Kamerakunst. Edeldrucke von Hellmut Baensch
20.10.2010 bis 21.11.2010

Geduld und Besessenheit machen die Arbeitsweise des Fotografen Hellmut Baensch aus, der noch die hochangesehene alte Fotokunst von Bromöl- und Gummidruck beherrscht. Heute kaum noch praktiziert, hebt diese Veredelungstechnick den eingefangenen Augenblick hervor und lässt ihn, wie die alten Fotos u...  
Die Strecke des Adlers
Sonderausstellung zum Bahnjahr 2010: 175 Jahre deutsche Eisenbahn.
17.06.2010 bis 12.12.2010

Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen die Ludwigs-Eisenbahn, der berühmte Adler und die Geschichte der Fürther Straße, einstmals die Strecke des Adlers. Der dampfbetriebene Bahnverkehr, zunächst als "Attraktion" betrachtet, erwies sich rasch als Impulsgeber für die Ansiedelung von Industrie, Ha...  
Mitspieler gesucht! Das Deutsche Spielearchiv Nürnberg
30.07.2010 bis 30.11.2010

Mit 25 Jahren Sammel- und Archivierungstätigkeit dokumentiert das Deutsche Spielearchiv nahezu lückenlos die Spieleproduktion seit 1945. Mit dem Umzug aus Marburg nach Nürnberg sind die 30.000 Spiele des Spielearchivs nun endlich in der neuen Heimat angekommen und warten auf ihren Auftritt im Aus...  
Bayerischer Staatspreis für Nachwuchsdesigner 2010
05.11.2010 bis 05.12.2010

Das Neue Museum ist 2010 zum dritten Mal Gastgeber für die Ausstellung, in der ausgewählte Beiträge gezeigt werden. Auch die Preisverleihung findet im Rahmen der Ausstellung im Neuen Museum statt....  
 Rosenheim
Chiemsee. Künstler. Leben
...und immerfort die Sehnsucht
24.07.2010 bis 28.11.2010

Kaum ein Ort hat so viele Künstler angezogen, wie der malerisch gelegene Chiemsee. Fasziniert von den sanften Hügeln im Norden, den weiten Moorlandschaften, der prachtvollen Alpenkette im Süden und den abgeschiedenen Inseln entdeckten zu Beginn des 19. Jahrhunderts zunächst Landschaftsmaler, s...  
 Erlangen
Thomas Stimm: Terra
08.08.2010 bis 28.11.2010

"Die ersten Mondfahrer meinten, unser Planet wirke aus dem Orbit gesehen sehr zerbrechlich. Der Eroberungsdrang der Menschen hat uns das Gefühl der Unendlichkeit unseres Lebensraumes verlieren lassen. Der Blick aus dem Orbit vergemeinsamt unsere Interessen als Menschheit. Denn von der Sonne aus ges...  
 Schweinfurt
Jochen Stücke – Paris, Album
26.09.2010 bis 28.11.2010

Seit den 1980er Jahren führen zahllose Reisen den Zeichner und Druckgraphiker Jochen Stücke in die Kulturmetropole Paris. Er versteht die regelmäßigen Aufenthalte in Pariser Museen, neben den eigentlichen Studienjahren, als wichtigste Anregung für seine künstleri­sche Entwicklung. Schon früh...  
 Würzburg
Gegenwelten - Sophie Brandes und der Heidelberger Malerkreis
17.10.2010 bis 28.11.2010

Die Neuere Abteilung in der Galerie und der Graphischen Sammlung zeigt Kunstwerke des Heidelberger Malerkreises. Dieser Kreis bildete sich 1985 und allen Mitgliedern gemein ist eine Art Traumbildmalerei oder landläufig der Phantastische Realismus. Die in Würzburg gut bekannte Veitshöchheimeri...  
2000 JAHRE ANTIKES GLAS
Schmuck und Alltagsgerät
06.07.2010 bis 08.01.2011

Das Martin von Wagner Museum ist für seine Sammlung griechischer Vasen berühmt. Weniger bekannt ist, dass es auch eine beachtliche Zahl antiker Glasgefäße und -objekte besitzt, die mit dieser Ausstellung nun größtenteils zum ersten Mal dem Besucher präsentiert werden. Von altägyptischem Schm...  
 München
Al Taylor - Das druckgraphische Werk
23.09.2010 bis 05.12.2010

Mit großer internationaler Resonanz zeigte die Staatliche Graphische Sammlung 2006 die Retrospektive "Al Taylor - Zeichnungen". Allmählich erfährt das vielgestaltige Werk des 1948 geborenen und 1999 gestorbenen Amerikaners, das Skulpturen, Zeichnungen und Druckgraphik umfasst, die ihm gebührende...  
Al Taylor - Das druckgraphische Werk
23.09.2010 bis 05.12.2010

Mit großer internationaler Resonanz zeigte die Staatliche Graphische Sammlung 2006 die Retrospektive "Al Taylor - Zeichnungen". Allmählich erfährt das vielgestaltige Werk des 1948 geborenen und 1999 gestorbenen Amerikaners, das Skulpturen, Zeichnungen und Druckgraphik umfasst, die ihm gebührende...  
Isisblut & Steinbockhorn. Amulett und Talisman in Altägypten und im Alpenraum
22.07.2010 bis 09.01.2011

Der Wunsch des Menschen, mithilfe magischer Praktiken in den Lauf der Welt einzugreifen und das persönliche Schicksal nach eigenen Wünschen und Vorstellungen zu steuern, ist ein kultur- und zeitübergreifendes Phänomen. Liebeszauber und Beschwörung der Fruchtbarkeit, Schutz bei Schwangerschaft, ...  
 Passau
 Augsburg
400 Jahre Maria Ward
Congregatio Jesu - Eine Frau im Kreuzfeuer
24.09.2010 bis 12.12.2010

Die in England 1585 geborene Mary Ward war eine gläubige, mutige, tatkräftige und weitsichtige Frau. Sie gründete 1610 in der flämischen Stadt St. Omer mit sieben Gefährtinnen eine klösterliche Gemeinschaft, die sich der Mädchenbildung widmete und sich in wenigen Jahren in mehreren Ländern a...  
München `72
07.10.2010 bis 12.12.2010

Anderer Ausstellungsort:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv München, Ludwigstraße 14, täglich 10 bis 18 Uhr
Eintritt frei

Mit dem Sonderheft "München `72", das den Katalog zur gleichnamigen Ausstellung bildet, wurde ein gerade in diesen Tagen aktuelles Thema aufgegriffen: München bewirbt sich für Olympia. Die Ausstellung und das begleitende Heft wurden im Rahmen eines Pilotprojekts von Studierenden des Instituts fü...  
Franziskanerkrippe
10.12.2010 bis 06.01.2011

Ab sofort kann man im Schaezlerpalais eine sogenannte "Franziskanerkrippe" bewundern, die im Zugangsbereich der Deutschen Barockgalerie aufgebaut wurde. Die Krippe stammt aus dem zwischenzeitlich aufgelösten Franziskanerkloster Ulm. Entstanden ist sie wohl in den zwanziger Jahren, in denen auch das...  
 Bad Windsheim
Trophäe, Kunst und Kitsch. Eine kleine Kulturgeschichte des Geweihs
26.09.2010 bis 12.12.2010

Geweihe zieren seit Jahrhunderten als Jagdtrophäen Stuben und Wohnzimmer in Bürger- und Bauernhäusern. Doch geht die Wirkung und Faszination des tierischen Kopfschmucks viel weiter....  
Weihnachtskrippe
27.11.2010 bis 06.01.2011

Gezeigt wird eine prächtige Krippe aus dem Stadtmuseum im Spital in Crailsheim. Der so genannte Krippenberg stammt aus dem Hohenlohisch-Fränkischen und lässt nicht nur Kinder wegen der Vielzahl der Figuren staunen. Das mit kostbaren Gewändern ausstaffierte Figurenprogramm geht in seinem Bestand ...  
 Fürth
Viermaleins - Kuhn/Kut/Lehner/Wohlgenannt
20.11.2010 bis 19.12.2010

Es ist eine weitverbreitete Ansicht, dass eine Ausstellung mehrere Exponate zeigen sollte. Oder wenigstens eine raumgreifende Installation. Außerdem wird eine Ausstellung nur einmal eröffnet. Und nicht vier Mal. Sebastian Kuhn, Aldona Kut, Tobias Lehner und Matthias Wohlgenannt lassen sich auf ...  
 Friedberg
Zauberhaft! Bilderbuchillustrationen von Fritz Baumgarten
18.12.2010 bis 27.12.2010

Kaum jemand kennt seinen Namen, doch seine Werke sind berühmt: Fritz Baumgarten. Seit Anfang des 20. Jahrhunderts illustrierte der 1883 bei Leipzig geborene Künstler mehrere hundert Bilderbücher und Postkarten, darüber hinaus (Advents-)Kalender und Spiele. Seine "Waldschule", der "Hundezirkus...  
 Eichstätt
Panzerritter im Jurameer
24.03.2010 bis 09.01.2011