Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Hamburg
 Hamburg
Marc Lüders
04.03.2001 bis 22.04.2001
 
Hypermental. Von Dalí bis Koons 1950-2000
16.02.2001 bis 06.05.2001

Da standen sie alle offen, die Schubladen des großen Archivschranks, in dem sich die Werke der Kunstgeschichte der letzten fünfzig Jahre befinden. Und über die Grenzen von Zeit und Stilen hinweg haben sich die Werke aufgemacht, um sich passende Partner zu suchen: Kollegen, mit denen sich Gedanken...  
Standpunkt - Peter Dombrowe Inlay / Bürogrün
06.05.2001 bis 15.07.2001

Peter Dombrowes Arbeitsweise hat etwas von der eines Schmugglers. Seine Veränderungen an vorgefundenen Situationen sind trügerisch und entlarvend zugleich. Mit wechselndem Instrumentarium operiert er an der Grenze zwischen Simulation und Wirklichkeit. In den Fotoserien geht...  
Petzi-Kinderbücher
07.02.2001 bis 29.04.2001
 
Der Altonaer Bahnhof im Wandel der Zeiten
09.05.2001 bis 29.07.2001
 
Dieter Röttger - Grafiken
30.05.2001 bis 29.07.2001
 
400 Jahre Mennoniten in Hamburg und Altona
25.05.2001 bis 19.08.2001
 
Klaus Fußmann - Gemälde und Grafiken
13.06.2001 bis 02.09.2001
 
ULRICH TILLMANN, Köln
02.03.2001 bis 29.04.2001
 
Der Basilisk - Ein Fabeltier erobert Europa
05.04.2001 bis 01.07.2001

Ein Blick genügt, um zu töten: Der Basilisk, ein Zwitter aus Hahn und Schlange, hat die Phantasie des Abendlandes Jahrtausende lang beschäftigt - und das, obwohl (oder gerade weil?) er nie existierte. Er ist nicht nur in der Bibel erwähnt worden, sondern er hat auch die Vorstellungskraft einiger...  
Sonntag! Kulturgeschichte eines besonderen Tages
09.04.2001 bis 26.08.2001

Dargestellt werden die Veränderungen der Sonntagskultur, der Focus der Ausstellung liegt auf den 50-er und 60-er Jahren, der Zeit, in der sich die meisten Sonntagsrituale verfestigt haben....  
DAMASKUS-ALEPPO - 5000 Jahre Stadtentwicklung in Syrien
08.06.2001 bis 02.09.2001

Zwei der ältesten Städte der Menschheit schlagen das Buch ihrer Geschichte auf und laden zu einer Reise durch 5000 Jahre Stadtentwicklung ein. Die Ausstellung "5000 Jahre Stadtentwicklung in ...