Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Niedersachsen
 Hannover
TRÄUMEN und FLIEGEN
Eine Ausstellung für Kinder zu Ilya Kabakov
01.12.2013 bis 21.04.2014

"FRÜHMORGENS erscheinen die ersten ‚Fliegenden‘ über der Stadt. (...) VERTRAUTE Menschen fliegen nebeneinander her, bewegen gleichzeitig leicht die Arme (...). Andere schnappen ebenfalls ‚SPASSESHALBER‘ vorbei fliegende Flugzeuge an den Flügeln." Das sieht Komarov, der von Alpträumen erwacht...  
REPORT. Künstlerische Strategien der Dokumentation in den 1960er- und 1970er-Jahren
12.02.2014 bis 25.05.2014

In dem Schnappschuss eines Pressefotografen, der am 29. Juni 1967 im Daily Sketch erschien, fand Richard Hamilton seine Vorlage. Der Künstler bearbeitete das Motiv unter dem Titel „Swingeing London“ in verschiedensten Techniken und Medien: Das originäre Foto zeigt Mick Jagger und Robert Frazer...  
„Alles Mögliche, was uns interessiert.“ Die Textsammlungen von Kurt Schwitters
12.02.2014 bis 25.05.2014

Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen fünf einzigartige Sammelkladden des Dichters und Collagekünstlers Kurt Schwitters mit so aussagekräftigen Titeln wie Kritiken. Spezialhaus für Abfälle oder Bleichsucht und Blutarmut – Interessante Briefe sowie Alles Mögliche, was uns interessiert. Die co...  
1914. Ein Jahr im Spiegel der Theater
14.02.2014 bis 11.05.2014
 
Peter Alexander. Sänger, Schauspieler, Entertainer und Showmaster
14.02.2014 bis 11.05.2014

1951 entsinnt sich Peter Alexander Neumayer, der drei Jahre zuvor als staatlich geprüfter Schauspieler das Wiener Max-Reinhardt-Seminar verlässt, seines Gesangstalents und stellt sich bei einer Plattenfirma vor. Das beschert ihm nicht nur seinen ersten Plattenvertrag, sonder auch seinen ersten Hit...  
 Lüneburg
"Alles brannte!" Jüdisches Leben und seine Zerstörung in den preußischen Provinzen Hannover und Ostpreußen
14.11.2013 bis 24.04.2014

Anlässlich des 75. Jahrestages der "Reichspogromnacht" wird die Situation der jüdischen Bevölkerung in zwei preußischen Provinzen miteinander verglichen und verdeutlicht, dass ihre Verfolgung und spätere Ermordung ähnlichen Mustern folgte. Beide Provinzen waren annähernd gleich groß, hatt...  
Graphik für Jedermann
27.04.2014 bis 04.05.2014

Die Griffelkunst-Vereinigung Hamburg e.V. verlegt seit 1925 Editionen originaler Graphik. Auflagen zeitgenössischer Künstler sowie historische Photoeditionen bestimmen das Wahlprogramm, an dem bundesweit 4.300 Mitglieder teilnehmen. Auch Lüneburg ist seit vielen Jahrzehnten dabei und seit 2002 fi...  
UEBER DAS RADIKALE NEBENEINANDER
Gerry Bibby, Rachel Harrison, Michael Krebber, Mathieu Malouf, Michaela Meise, Yorgos Sapountzis, Lucie Stahl, Josef Strau, Philipp Timischl
05.04.2014 bis 11.05.2014

Zeitgenoessische Kunst weist oftmals ein Moment von Ambiguitaet auf, ist mithin von werkimmanenten Widerspruechen gekennzeichnet, so dass sie sich auf keinen evidenten gar singulaeren Sinnzusammenhang fixieren laesst. Dieser Aspekt zeitgenoessischer Kunst soll mit der Gruppenausstellung „Ueber das...  
 Osnabrück
 Wilhelmshaven
Sammeln im Norden. Schätze aus Privatsammlungen in Wilhelmshaven und im Oldenburger Land
16.02.2014 bis 27.04.2014

Die Kunsthalle Wilhelmshaven startet mit Sammeln im Norden ein Pionierprojekt, das hier bisher nur am Rand behandelt wurde, im deutschen Museumswesen jedoch Hochkonjunktur besitzt. Die Ausstellung geht spezifischen Sammelstrukturen von Privatsammlern im Norden nach und stellt diese vor. Anhand von a...  
"Alles klar zum Entern - Piraten an der Jade"
30.05.2013 bis 04.05.2014

In der neuen Sonderausstellung im Küstenmuseum geht es um Piraterie im Jadegebiet während des Mittelalters Das Küstenmuseum ermöglicht mit der Sonderausstellung "Alles klar zum Entern - Piraten an der Jade" besonders für Kinder und Erwachsende eine spannende Reise in die Vergangenheit. In der ...  
 Nordhorn
Jochen Lempert
02.03.2014 bis 04.05.2014

Der Künstler und Biologe Jochen Lempert gehört ohne Zweifel zu ungewöhnlichsten Persönlichkeiten in der deutschen Kunstszene. Seit mehr als zwei Jahrzehnten verknüpft er naturkundliche Beobachtungen mit freier bildnerischer Arbeit. Dafür verwendet er bis heute konsequent die Technik der analog...  
 Emden
Lyonel Feininger. Auf dem Weg zum Bauhaus-Künstler
25.01.2014 bis 11.05.2014

Die Ausstellung untersucht erstmals Feiningers Holzschnittwerk in seiner ganzen Breite entlang den bekannten Hauptwerken. Sie bewertet die Holzschnitte im Dialog mit ausgewählten Gemälden, Aquarellen und Zeichnungen im Kontext von Feiningers Gesamtwerk. Die Ausstellung entsteht in Zusammearbeit mi...  
 Stade
Hermann Hesse. Mit Feder und Farbe. Werke aus dem Nachlass Heiner Hesse
02.02.2014 bis 11.05.2014

Mit feinem Strich und zarter Farbe schuf der Literaturnobelpreisträger Hermann Hesse (1877 - 1962) eine Vielzahl berührender Bilder. Er hielt bildnerisch fest, was er an Schönheit um sich herum erblickte. Vor allem seine Wahlheimat, das schweizerische Tessin, diente ihm als Motiv. Mit dem Malen u...  
 Fischerhude
Clara Rilke-Westhoff - Retrospektive - Aus Anlass des 60. Todesjahres
09.03.2014 bis 11.05.2014

Das Otto Modersohn Museum zeigt aus Anlass des 60. Todestages vom 9. März bis zum 11. Mai 2014 eine Retrospektive des Werkes von Clara Rilke Westhoff mit 34 Skulpturen, 33 Zeichnungen, 3 Skizzenbüchern, 15 Gemälden und 9 späten Gouachen. Es ist somit die bisher umfangreichste Präsentation ihres...  
 Lingen (Ems)
Matthew Ronay „The Door Is Open“
15.03.2014 bis 25.05.2014

Die skulpturalen Arbeiten von Matthew Ronay erinnern an mythologische Visionen, die das Mystische und Fremde berühren und auf einer fundamental menschlichen Ebene beeindrucken. Er arbeitet mit Materialien wie Holz, Papiermaché und Stoff und berührt hierüber Gegensatzpaare wie beispielsweise Män...  
Glas aus hundert Jahren. Glaskunst aus der Sammlung von Frank Siebert
15.03.2014 bis 25.05.2014

Peter Lütje hat eine Ausstellung kuratiert, die Glas aus der Sammlung von Frank Siebert aus dem Zeitraum vom Ende des 19. Jahrhunderts bis heute präsentiert. Innerhalb eines eigens für die Ausstellung gestalteten Präsentationsrahmens werden hochwertige Stücke der „École de Nancy“ von Daum ...  
 Goslar
Die Aktualität des Ornaments – Sabine Boehl, Heike Weber, Ekrem Yalçindag
15.02.2014 bis 01.06.2014

Die Ausstellung zeigt die ungebrochene Anziehungskraft des Ornaments in der zeitgenössischen Kunst anhand von drei künstlerischen Positionen. Ornamente verführen uns durch ihre Schönheit. Sie folgen entweder einem tänzerisch fließenden Rhythmus oder einer klaren geometrischen Regelmäßigkeit...  
 Braunschweig
MARIA LOBODA - DEAD GUARDIAN
22.03.2014 bis 01.06.2014

Maria Loboda (geb. 1979 in Krakau) hat eine Vorliebe für verschlüsselte Botschaften und Bedeutungen. In ihren Skulpturen, Installationen und Collagen verschleiert das Schöne und Harmlose den teils unheimlichen, teils bedrohlichen Wesenskern der Dinge. So beziehen sich die Arbeiten unter anderem a...  
CRISTINA LUCAS - FOCAL DISTANCE
22.03.2014 bis 01.06.2014

Der Traum vom Fliegen ist so alt wie die Menschheit selbst und wurde in der Mythologie meist mit dem Göttlichen in Verbindung gebracht. Doch kaum war die alles verändernde Formel zum Fliegen gefunden, wurde die neue Errungenschaft auch zu destruktiven Zwecken genutzt. Ausgangspunkt der Drei-Kanal-...