Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Bayern
 Frauenau
JEAN BECK. Ein Entwerfer des Jugendstils und Art Deco für die Glashütten des Bayerischen Waldes
19.06.2010 bis 07.11.2010

Gezeigt werden Gläser aus verschiedenen Privatsammlungen und aus dem Passauer Glasmuseum. Die Ausstellung soll einen Einblick in die große Zahl und Vielfalt der von Jean Beck entworfenen Gläsern vermitteln, die er in den Hütten des Bayerischen Waldes produzieren ließ. Die Ausstellung erhebt ni...  
 Kelheim
Hopfen und Malz - Zinnfiguren erzählen Geschichten vom Bier
30.06.2010 bis 07.11.2010

Auf ganz besondere Weise wird in dieser Ausstellung die Kulturgeschichte des Bieres vermittelt. 27 Diorahmen und Aufstellungen mit Zinnfiguren bieten einen informativen Einblick in die Geschichte des "Gerstensaftes" für den Zeitraum von 4000 v.Chr. bis ins 16. Jahrhundert. Ob dieser in grauer Vo...  
 Bernried
Lothar-Günther Buchheim: Das Boot
Die Fotografien
06.07.2010 bis 07.11.2010

Die rund 250 Fotografien von Lothar-Günther Buchheim, die im Buchheim Museum erstmals in einer Ausstellung gezeigt und von Textauszügen aus Buchheims Büchern aus dem U-Boot-Krieg begleitet werden, sind unmittelbar vor Ort, im Zweiten Weltkrieg, vorwiegend während Unternehmungen mit dem U-Boot U ...  
 Nürnberg
Mythos Burg
08.07.2010 bis 07.11.2010

Burgen faszinieren Millionen von Menschen quer durch alle Altersstufen. Sie entstammen dem »finsteren« Mittelalter und stehen für ritterlichen Kampfesmut, glorreiche Herrschaft und liebevollen Minnedienst. Doch die Ausstellung wird weitverbreitete Vorurteile zum Thema Burg korrigieren. Als Bauwer...  
Mathilde ter Heijne
16.09.2010 bis 14.11.2010

Doppelgänger sind Personen, die einer anderen zum Verwechseln ähnlich sehen. Daher werden ihre Dienste aus Sicherheits- oder Zeitgründen gerne von Stars und Politikern genutzt. Im Werk der niederländischen Künstlerin Mathilde ter Heijne ist dies jedoch anders, denn sie schafft sich die DoppelgÃ...  
Pictorialistische Kamerakunst. Edeldrucke von Hellmut Baensch
20.10.2010 bis 21.11.2010

Geduld und Besessenheit machen die Arbeitsweise des Fotografen Hellmut Baensch aus, der noch die hochangesehene alte Fotokunst von Bromöl- und Gummidruck beherrscht. Heute kaum noch praktiziert, hebt diese Veredelungstechnick den eingefangenen Augenblick hervor und lässt ihn, wie die alten Fotos u...  
 Murnau
 Kaufbeuren
Horst Janssen - Zeichner und Poet
mit Fotografien von Nomi Baumgartl aus dem Leben des Künstlers
23.07.2010 bis 07.11.2010

Der bedeutende deutsche Künstler Horst Janssen war ein Bild- und Wortmensch zugleich. Dies veranschaulichen die in der Ausstellung gezeigten 100 Zeichnungen, Radierungen und Aquarelle sowie zahlreiche poetische Äußerungen des Künstlers. Draüber hinaus gewähren Fotografien der Künstlerin Nomi...  
 München
"travel - shifting borders" Fotografien der Münchener Künstlerin Petra Schneider
01.10.2010 bis 07.11.2010

"travel - shifting borders" beschreibt die mobile Welt, die einer ständigen Wandlung unterworfen ist....  
Dia-Gramme von Ingrid Kern
16.10.2010 bis 14.11.2010

Vergrößerungen von floralen Kleinobjekten in Glasdias als Objektträger; Fundstücke aus der Natur, wie Pflanzen, Pflanzenteile, Blüten etc....  
SeifenblasenTräume
Riesenblasen, Schillerfarben und Seifendächer, eine Mitmachausstellung für Kinder ab 4 Jahren
19.12.2009 bis 17.11.2010

Unterhaltsam, spannend und lehrreich: Seifenblasen faszinieren alle! Schwebend-schön, farbenfroh-schillernd, ganz klein oder riesengroß und: "blubb", zerplatzt, dahin, verschwunden. Der nächste Versuch... Das Spiel mit den Seifenblasen verzaubert und gleichzeitig macht es neugierig: wie und wa...  
 Nabburg
Wie wohnen- wo leben? Flächen sparen, Qualität gewinnen
12.05.2010 bis 09.11.2010

Sie alle kennen die Frage "Wie will ich zukünftig wohnen, wo will ich leben?". Der Kauf oder der Bau der eigenen vier Wände dürfte die größte Investition im Leben darstellen. Das will gut überlegt sein. Mit der Ausstellung des bayerischen "Bündnisses zum Flächensparen" zeigen wir Aspekte,...  
 Maihingen
Historische Rieser Ortsansichten
16.03.2010 bis 10.11.2010

Eine Auswahl von Grafiken und Zeichnungen zeigt Städte und Gemeinden, Schlösser und Klöster im Ries. Künstler legten ihr Augenmerk bevorzugt auf malerische Ortsbilder, imposante Burgen wie etwa die Harburg oder mittelalterliche Klöster. Landkarten ergänzen die Übersicht. Die ausgestellten Wer...  
 Großweil
Erdställe - Rätselhafte unterirdische Anlagen
17.04.2010 bis 11.11.2010

Die Sonderausstellung nimmt geheimnisvolle, unterirdische Gangsysteme in den Blick. Die so genannten "Erdställe" (die Bezeichnung Erdstall steht für eine "Stelle" in der Erde) sind künstlich angelegte, labyrinthische Gänge im Untergrund alter Siedlungsplätze. In Bayern sind mehr als 700 solch...  
 Augsburg
Expedition ins Erdreich - Archäologie, Höhlenforschung und Puppenspiel
05.05.2010 bis 14.11.2010

Der kleine König Kalle Wirsch, Monty Spinnerratz, der kleine Maulwurf & Co. laden in ihre unterirdische Welt ein. Erdmännchenburgen, rätselhafte Höhlenmalereien von Steinzeitkindern und Tropfsteine warten darauf, erforscht zu werden. Von der Entdeckung der Schatzkammer Aladins bis zur Hügelland...  
ott-architekten
23.09.2010 bis 21.11.2010

Wolfgang Ott und Ulrike Seeger verstehen es, durch die disziplinierte Umsetzung klar geordneter Strukturen einfache und aussagekräftige Bauwerke zu schaffen, die strengen funktionalen und wirtschaftlichen Vorgaben folgen. Innovative Lösungen auf hohem Niveau bieten Komfort und Effektivität. Es en...  
 Aschaffenburg
Corrado Bonomi + Fulvio di Piazza
26.09.2010 bis 14.11.2010

Mit dem Objekt-Künstler Corrado Bonomi (Jg. 1965) und dem Maler Fulvio di Piazza (Jg. 1966) zeigen wir auch in diesem Jahr aktuelle Positionen italienischer Kunst (Auswahl: Heinz Bartkowski + Elisabeth Claus)....  
Entdeckte Moderne: Die Sammlung Schneider
11.09.2010 bis 21.11.2010

Das Urteil "entartet" der Nationalsozialisten traf die expressiven ebenso wie die kubistischen, neusachlichen und ungegenständlichen Künstler. Was heute an Kunstwerken der jüngeren Expressionismusgeneration vor 1945 erhalten geblieben ist, beruht oft auf Zufällen. Die Sammlung Gehard Schneider, ...  
 Immenstadt
Die Südliche
23.10.2010 bis 14.11.2010

Die 8. "Südliche" öffnet ihre Tore im Museum Hofmühle. 30 bildende Künstlerinnen und Künstler aus dem südlichsten Teil Deutschland zeigen über 100 Arbeiten. Fast alle bekannten Maler und Bildhauer des südlichen Oberallgäus sind mit vier aktuellen Arbeiten vertreten. Erstmals dabei sind Anne...  
 Ismaning
Christian Hinz - Skulpturen und Fotografien
24.09.2010 bis 21.11.2010

Der bevorzugte Werkstoff von Christian Hinz ist der Stein. Seine Skulpturen stehen der konkreten Kunst nahe und haben häufig die Anmutung von Architektur. Durch die rhythmische Wiederholung von Formelementen wecken sie den Gedanken an serielle Kompositionen. Ein weiteres Schaffensgebiet des Künstl...  
 Bamberg
Friedrich Karl Waechter. Zeichenkunst
16.10.2010 bis 21.11.2010

Friedrich Karl Waechter (1937-2005) gehört zu den wichtigsten und vielseitigsten deutschen Satire-Künstlern seit den 1960er Jahren. 1937 in Danzig geboren, studierte er Ende der 50er Jahre Gebrauchsgrafik an der Kunstschule Alsterdamm in Hamburg. Später arbeitete er für die Satiremagazine pardon...  

Katalog: Friedrich Karl Waechter: Zeichenkunst., 384 Seiten, 2009