Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Niedersachsen
 Hannover
Dietlind Preiss. Skurriles Bestiarium
05.12.2013 bis 09.03.2014

Dietlind Preiss verfolgt in Ihren Arbeiten eine ganz besondere Linie zwischen Kunst und Kunsthandwerk - ein Thema, das sich auch durch die gesamten Sammlungen des Museum August Kestner zieht. Unter dem Titel "skurriles Bestiarium" hat sie sich für diese Ausstellung mit Objekten und Objektgruppen...  
Christoph Girardet & Matthias Müller - Tell Me What You See
11.01.2014 bis 16.03.2014

Christoph Girardet (geb. 1966) und Matthias Müller (geb.1961) arbeiten künstlerisch eigenständig in den Bereichen Film, Video und Fotografie. Darüber hinaus entwickeln die beiden Künstler seit 1999 ein filmisches Gemeinschaftswerk, das im Kunstverein Hannover erstmals umfassend präsentiert wir...  
Zoltán Jókay - Mrs. Raab wants to go home. 2009-2012
04.12.2013 bis 16.04.2014

Seit 2007 arbeitet der Fotograf Zoltán Jókay (*1960) in einer am Rande Münchens gelegenen Siedlung mit einkommensschwachen Bewohnern, zunächst anfänglich als Quartiers-, später als Demenzbetreuer in einem Alten- und Pflegeheim. Der brutalen Ökonomie von Pflege und Betreuung und der Einsamkeit...  
TRÄUMEN und FLIEGEN
Eine Ausstellung für Kinder zu Ilya Kabakov
01.12.2013 bis 21.04.2014

"FRÜHMORGENS erscheinen die ersten ‚Fliegenden‘ über der Stadt. (...) VERTRAUTE Menschen fliegen nebeneinander her, bewegen gleichzeitig leicht die Arme (...). Andere schnappen ebenfalls ‚SPASSESHALBER‘ vorbei fliegende Flugzeuge an den Flügeln." Das sieht Komarov, der von Alpträumen erwacht...  
 Wolfsburg
Peter Saul "Holy Moly"
10.11.2013 bis 16.03.2014

Seit den frühen 1960er Jahren hat der Maler Peter Saul ein Werk geschaffen, das frech und kritisch sowohl kunsthistorische wie politische Themen aufgreift. Seine comichaften Bilder, die gespickt sind mit groteskem Humor und meist mit beißender Ironie aufgeladen, entziehen sich gängigen Zuschreibu...  
Gerhard Marcks - Figur
18.02.2014 bis 16.03.2014

Zum 125. Geburtstag des Bildhauers Gerhard Marcks präsentiert die Städtische Galerie Wolfsburg eine Studioausstellung mit Kleinplastiken und Arbeiten auf Papier. Darunter ist auch ein Holzschnitt aus der Städtischen Kunstsammlung. Gerhard Marcks wurde 1889 in Berlin geboren und schuf bis zu seine...  
Tal R "Sailaway"
Zeichnungen und Installationen
13.04.2013 bis 30.03.2014

In einer eigens für die Räume der Städtischen Galerie entwickelten Ausstellungsarchitektur präsentiert Tal R ein "Konzentrat" seiner jüngsten Arbeiten. Ausgangspunkt für die Zeichnungen, Bronzen, Keramiken und aus Segeltuch geschaffenen Leinwände ist eine im Jahr 2011 unternommene interdiszip...  
Matthias Hoch "Silver Tower"
Fotografien
19.01.2014 bis 20.04.2014

In seinem jüngsten Projekt "Silver Tower" hat der Fotograf Matthias Hoch (geb. 1958 in Radebeul) von 2009 bis 2011 ein legendäres Gebäude in Frankfurt am Main in einer Zeit des Umbruchs dokumentiert. 1978 als repräsentativer Unternehmenssitz und Konzernzentrale der Dresdner Bank eröffnet und mi...  
 Osnabrück
Kristin Petersmann. ….was man sieht
26.01.2014 bis 16.03.2014

Am Anfang stand ein Gespräch über Fotografie, über die ersten Gehversuche mit einer Kamera in New York und die erste Anerkennung, als ein Foto dort in einer Galerie gezeigt wurde. Schließlich, da das Museum Industriekultur seit jeher der Fotografie zugeneigt ist, diese sammelt und auch über ein...  
Frauen im Konzentrationslager von 1933-1945. Moringen - Lichtenburg - Ravensbrück
28.01.2014 bis 20.04.2014

Die Ausstellung des Studienkreises Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/Main), die vom 27. Januar (Eröffnung: 17.30 Uhr) bis 20. April im Erich Maria Remarque-Friedenszentrum gezeigt wird, stellt auf 22 Tafeln die Biographien von 51 Frauen vor, die in der NS-Zeit aus rassistischen, politischen...  
 Aurich
Busy Girl - Barbie macht Karriere
28.09.2013 bis 23.03.2014

Seit ihrem Erscheinen ist die Barbiepuppe Kontroversen ausgesetzt. Für viele verkörpert sie ein überholtes Frauenbild. Die Puppe mit dem scheinbar makellosen Körper als Rollenspielzeug und Identifikationshilfe für heranwachsende Mädchen zu sehen, fällt ihren Gegnern schwer. Die Ausste...  
 Braunschweig
Roselyne Titaud. Visites
24.01.2014 bis 23.03.2014

Roselyne Titauds fotografische Interieurs erkunden private Wohnräume, zeigen Gebrauchsgegenstände und Erinnerungsstücke und deren Arrangements an der Schnittstelle von persönlichem Rückzugsraum und repräsentativer Außendarstellung. Sie stehen in der Tradition soziologischer Ansätze, die im S...  
Horst Janssen: Ich und die anderen
04.02.2014 bis 30.03.2014

Mit "Horst Janssen: Ich und die anderen" präsentiert das Kunstmuseum in der Burg Dankwarderode zeitgenössische Graphik eines nicht unumstrittenen Künstlers, der sich als Zeichner und Graphiker einen Namen gemacht hat....  
 Emden
Franz Marc, Henri Nannen und die Blauen Fohlen. Studioausstellung zum 100. Geburtstag von Henri Nannen
03.10.2013 bis 30.03.2014

Am 25. Dezember 2013 würde Henri Nannen 100 Jahre alt. Für die Kunsthalle ist dies der Anlass, mit einer besonderen Ausstellung an ihren Gründer zu erinnern. In seinem Geburtsjahr 1913 entstand Henri Nannens Lieblingsbild, das zugleich eines der bedeutendsten und beliebtesten Werke seiner Sammlun...  
 Meppen
"Kühlturm - Kunstwerk - Kletterwand" - Rund um eine Metamorphose mit Weltrekord
13.11.2013 bis 30.03.2014

Den Ausgangspunkt für die aktuelle Sonderausstellung bot der Umstand, dass vor 20 Jahren, im Herbst 1993, mit den Vorbereitungen für das Projekt "Kunst rund um den Kühlturm" am Meppener Gaskraftwerk in Hüntel begonnen wurde. Diese ungewöhnliche Aktion, deren Ergebnis im Guinness-Buch der Rek...  
 Celle
SCHEINWERFER - Lichtkunst in Deutschland im 21. Jahrhundert
16.11.2013 bis 30.03.2014

Von Mack bis Piene, von Kuball bis Mattner, von Berresheim bis Schumann: Das Ausstellungsprojekt SCHEINWERFER im Kunstmuseum Celle zeigt erstmals Deutschland als "Lichtkunst-Landschaft" mit internationaler Ausstrahlung. Zu sehen sind herausragende Werke aus der aktuellen Produktion von Lichtkunst-Pi...  
Fritz Graßhoff - Zum einhundertsten Geburtstag
08.12.2013 bis 06.04.2014

In Quedlinburg wurde er 1913 geboren, gehörte damit zu der Generation, die den Zweiten Weltkrieg von Anfang bis Ende miterlebt hat. Nach Entlassung aus der Gefangenschaft entdeckt er das unzerstörte Celle. Im Jahre 1946 kommt er hier an und bleibt. Sein früher Gedichtband "Die Halunkenpostille" e...  
 Syke
PARSER - FELIX KULTAU
16.02.2014 bis 30.03.2014

Mit „Parser“ präsentiert das Syker Vorwerk die erste großangelegte institutionelle Solo-Ausstellung von Felix Kultau. Der Städelschüler bespielt die einzelnen, aneinandergereihten Räume als ein „pars pro toto“, schafft in sich geschlossene Systeme, die jeweils für sich stehen könnten...  
Weiße Eins auf rotem Grund - Arbeiten von Hans-Albert Walter
16.02.2014 bis 30.03.2014

Der Künstler Hans-Albert Walter (*1925 in Kolberg, Pommern, † 2005 in Diepholz) arbeitete seit 1962 als freischaffender Künstler in Düsseldorf, nachdem er dort zunächst nach seinem Studium in München und Bremen seit 1954 als Industriegrafiker tätig war....  
 Stade
Leonardo da Vinci | Bewegende Erfindungen
16.11.2013 bis 13.04.2014

Zu Wasser, zu Lande und in der Luft - alles setzt sich in Bewegung. Auf Basis der Zeichnungen des berühmten Florentiner Universalgenies, hat die Fachhochschule Bielefeld im Bereich Produktentwicklung vor acht Jahren damit begonnen, detailgetreue Funktionsmodelle zu bauen. Inzwischen gibt es über 9...  
 Bad Salzdetfurth
drawn – gezeichnet - dessiné
15.03.2014 bis 13.04.2014

„Dass eine einzige Linie die Kraft hat, im Betrachter Bilder, Emotionen und komplexe Zusammenhänge ins Leben zu rufen, ist aus meiner Sicht wirkliche Magie“, schreibt Ugo Dossi auf seiner Website und macht damit deutlich, welch einmaliger Vorgang sich beim Zeichnen vollzieht. Diese so einfac...