Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Berlin
 Berlin
The Urban Cultures of Global Prayers
12.11.2011 bis 08.01.2012

Die Ausstellung wird im Rahmen des transdisziplinären Kultur- und Forschungsprojekts "Global Prayers - Erlösung und Befreiung in den Metropolen der Welt" von metroZones entwickelt. Darin verbinden sich dokumentarische und audiovisuelle Erkundungen zum Thema religiöser Stadt- und Raumproduktion au...  
Ein Traum von Theater - Sibylle Bergemanns Jahre mit dem Theater RambaZamba
25.11.2011 bis 08.01.2012

Sibylle Bergemann (1941-2010) zählt zu den Ikonen der deutschen Gegenwarts-Fotografie. Die Aus-stellung Sibylle Bergemanns Jahre mit dem Theater RambaZamba ist eine Hommage an sie und das Theater. Als Gründungsmitglied der Agentur Ostkreuz, Mitglied der Akademie der Künste Berlin und Fotografin ...  
Fotografien von Mario Giacomelli (1925 - 2000) - Orte, Landschaften, Seelenzustände.
Eine Fotoausstellung aus der Sammlung der Stadt Lonato del Garda
10.11.2011 bis 22.01.2012

Dem Freundeskreis Willy-Brandt-Haus und dem Italienischen Kulturinstitut Berlin ist es gelungen, einhundert Originalfotografien von Mario Giacomelli aus der Zeit zwischen 1952 und 1980 von der Stadt Lonato auszuleihen, um sie dem Berliner Publikum erstmalig vorstellen zu können. Der im Jahr 2000...  
Polen - Deutschland. 1000 Jahre
23.09.2011 bis 09.01.2012

Das Warschauer Königsschloss erarbeitet gemeinsam mit dem Martin-Gropius-Bau Berlin die Ausstellung "Polen - Deutschland. 1000 Jahre", die vom 23. September 2011 bis 9. Januar 2012 in Berlin gezeigt wird. Anlass ist die polnische EU-Ratspräsidentschaft, die im Juli des Jahres 2011 beginnt. Die Aus...  
Up & Down - Einzelausstellung Grzegorz Pleszycski
15.12.2011 bis 14.01.2012

Unter dem Titel Up and Down zeigt der polnische Kuenstler seine neuesten Arbeiten, die sich mit den zwischenmenschlichen und kontraproduktiven Beziehungen, besonders in der Europäischen Union befassen. Pleszycski's Arbeiten nehmen einen eigenen Standpunkt ein - sie erlauben durch die Interaktion zw...  
Am I a thief? - Temitayo Ogunbiyi
14.01.2012 bis 29.01.2012

Auf selbstverständlichste Art und Weise eignen wir uns heute Webinhalte an, re-interpretieren vorgefundene Ideen und Bilder, verbreiten Gedanken und Erfahrungen in Foren und sozialen Netzwerken. Wir laden Musik, Filme und Software aus dem Netz herunter und lassen uns von Menschen aus aller Welt ins...  
Land Art
26.03.2011 bis 15.01.2012

Im Kontext der zeitbasierten und dematerialisierten Kunstrichtungen wie Prozesskunst und Konzeptkunst entwickelte sich in den späten 1960er Jahren die Land Art außerhalb des Studios und des Galerieraums. Sie entstand nicht zuletzt als Reaktion auf den immer mehr in den Vordergrund tretenden Warenw...  
Tomás Saraceno. Cloud Cities
15.09.2011 bis 15.01.2012

Tomás Saraceno sprengt mit seinen Installationen die traditionellen Auffassungen von Ort, Zeit, Erdanziehung und traditioneller Vorstellungen von Architektur. Seine Werke sind utopisch und laden zum Mitwirken ein, sie nähern den Himmel und die Erde an, Gärten sind in der Luft angesiedelt und Besu...  
Frag deine Stadt! Berlin für junge Entdecker
04.11.2011 bis 15.01.2012

Wer kennt sie nicht, diese entwaffnenden Kinder-Fragen: Wem gehört eigentlich die Spree? Kann man darin baden? Zwei scheinbar simple Fragen, die alles andere sind als banal und uns oft mächtig ins Schwitzen bringen. Frag deine Stadt! will als Familienausstellung vor allem Kinder von acht bis zwöl...  
(Selbst ) - Portrait Abbilder und Netzwerke
06.10.2011 bis 16.01.2012

Zum Thema "Selbstportrait in der Bildenden Kunst" zeigt das Schwule Museum Werke von zeitgenössischen Künstler_innen aus den Bereichen Fotografie, Malerei und Skulptur. Seit Anbeginn künstlerischen Schaffens beschäftigen sich bildende Künstler_innen mit dem Abbild des Menschen. Darüber hinaus ...  
max 40 - DIE SPRACHE DES NEUEN
03.12.2011 bis 20.01.2012

Was gute Architektur ist, wird in einer kontinuierlichen Diskussion stets aufs Neue bestimmt. Das Ergebnis ist nie endgültig - Architektur braucht die Sprache des Neuen, die Konzepte und Strategien junger Architekten, damit das vermeintlich Bewährte geprüft, neu bewertet und in Frage gestellt wer...  
Ulrike Ottinger - Hannah-Höch-Preis 2011
26.11.2011 bis 22.01.2012
 
Laura Horelli - Hannah-Höch-Förderpreis 2011
26.11.2011 bis 22.01.2012
 
Playfair - Interaktive Ausstellung zum ökologischen Gleichgewicht
10.11.2011 bis 26.01.2012

Vom 10. November 2011 bis zum 26. Januar 2012 zeigen die Berliner Forsten zusammen mit dem Botanischen Museum und dem Botanischen Garten der Freien Universität Berlin die interaktive Wanderausstellung "Playfair" in Berlin. In den Räumen des Botanischen Museums können Schülerinnen und Schüler de...  
Kleist: Krise und Experiment
21.05.2011 bis 29.01.2012

Die Ausstellung Kleist: Krise und Experiment inszeniert Leben, Werk und Persönlichkeit des Literaten zeitgleich an zwei Standorten, die für das Leben des Dichters bedeutungsvoll waren - in Frankfurt (Oder) und in Berlin - als Geburts- und Sterbeort. Zwischen diesen beiden Polen von Anfang und Ende...  
Heimatkunde. 30 Künstler blicken auf Deutschland
15.09.2011 bis 29.01.2012

Gibt es so etwas wie eine kollektive nationale Identität? Als was sehen sich Bürger der Bundesrepublik Deutschland? Die Ausstellung zeigt Auseinandersetzungen mit diesen Fragen. Ihren Kern bilden Werke von 30 Künstlern, die mit unterschiedlicher Erfahrung und Herkunft in Deutschland leben....  
Pavel Feinstein - Der Biss der Muse
23.09.2011 bis 29.01.2012
 
FASHION FOOD
29.10.2011 bis 29.01.2012

Ein Schal aus Zuckerwatte, Lauchzwiebeln als Kopfschmuck, ein Kostüm aus Nudelteig oder ein Oktopus als Tunika: "Fashion" und "Food" heißen die beiden Zutaten, die der Sternekoch Roland Trettl und der Fotograf Helge Kirchberger zu einer völlig neuen Komposition vereinen. Auf blanker Haut arrangie...  
gute aussichten - junge deutsche fotografie 2011/2012
10.11.2011 bis 29.01.2012

Was sind die Themen der aktuellen Kunst? Wie werden sie umgesetzt? Und was hat Qualität? So lauten die immergleichen Fragen, wenn ein Kunstwettbewerb ausgeschrieben wird. "gute aussichten - junge deutsche fotografie 2011/2012" zeigt zum mittlerweile achten Mal von einer hochkarätig besetzten Jury ...