Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Bayern
 Passau
BILD UM BILD. SCHLAG AUF SCHLAG
Markus Jaursch - Malerei / Toni Scheubeck - Skulpturen
17.09.2010 bis 10.10.2010

Unter dem Titel "Bild um Bild, Schlag auf Schlag" werden mit Markus Jaursch ein Maler und mit Toni Scheubeck ein Bildhauer Ölgemälde bzw. Skulpturen aus Stein und Holz in der Anna-Kappelle präsentieren. Markus Jaursch aus Passau wird erstmals öffentlich seine jüngst erst vollendete Installation...  
 Abenberg
"Augenblicke" - Fotografen der Region stellen aus
26.09.2010 bis 10.10.2010

Gemeinsam mit den Abenberger Fotofreunden präsentieren mehrere Fotoclubs aus Mittelfranken vom 26. September bis 10. Oktober einen Querschnitt ihres fotografischen Schaffens auf Burg Abenberg. Unter dem Motto "Augenblicke" bietet sich so eine sehenswerte Leistungsscahu der vielfältigen Möglichkei...  
 Erlangen
Ene, mene Tintenfass...
Schule, wie war das früher?
02.05.2010 bis 15.10.2010

Schule, wie war denn das früher? Schiefertafeln - Griffelkästen enge Bänke – Tintenfässer Federhalter - Tintenflecken harte Strafen Schläge mit dem Rohrstock Eckestehen – Nachsitzen Strafarbeiten - Belohnung mit Fleißbildchen Pausenhof - Reigenspiele der Mädchen...  
 Rosenheim
Holz von seiner schönsten Seite
21.04.2010 bis 16.10.2010

Im Rahmen der Landesgartenschau in Rosenheim zeigt das Holztechnische Museum Rosenheim die Sonderausstellung "Holz von seiner schönsten Seite". Auf Anregung des Bezirks Oberbayern wurden die Schule für Holzgestaltung Garmisch-Partenkirchen und die Berufsfachschule für Holzschnitzerei und Schreine...  
 Maihingen
Im Fokus
Die Bildberichterstatterin Erika Groth-Schmachtenberger und ihr Werk
17.04.2010 bis 17.10.2010

Mit ihren Aufnahmen prägte die Fotografin Erika Groth-Schmachtenberger (1906–1992) wie keine andere das Bild dörflichen Lebens in Bayern vor der Mechanisierung. Idyllische Dorfszenen, verschlafene Winkel, romantisch anmutende Landschaftsbilder, Brauch- und Festtagsaufnahmen sind ihr Markenzeichen...  
 Fürstenfeldbruck
Hans von Petersen-ein Marinemaler in Bayern
22.04.2010 bis 17.10.2010

Die aktuelle Ausstellung des Fürstenfeldbrucker Stadtmuseum offenbart ungewöhnliche Einsichten: Zur Zeit des Deutschen Kaiserreichs lässt sich der aus der schönen Nordseestadt Husum stammende Maler Hans von Petersen (1850-1914) in München nieder und versetzt seine süddeutschen Zeitgenossen mit...  
 Bamberg
Im Fokus: 300 Jahre Meißen - Glanzstücke der Sammlung Ludwig Bamberg
15.05.2010 bis 17.10.2010

Zum 300jährigen Jubiläum der Manufaktur Meißen wird die im Alten Rathaus gezeigte Sammlung Ludwig - eine der bedeutendsten privaten Porzellan- und Fayencesammlungen - um bisher selten bis nie gezeigte Exponate erweitert....  
 Augsburg
Maler von Welt. Johann Heinrich Schönfeld
10.07.2010 bis 17.10.2010

Johann Heinrich Schönfeld (1609 bis 1684) bringt, geprägt von 18 Jahren Italien, als "Maler von Welt" die Antike nach Süddeutschland. Viele seiner Werke sind mit antiken Architekturen versehen, die er in Rom und Neapel gesehen hatte, andere schildern antike Mythen oder Historien. Nachdem er 1649 ...  

Katalog: Maler von Welt: Johann Heinrich Schönfeld im Bestand der Kunstsammlungen und Museen Augsburg, 2010, 190 S.
VA300 - Ein audiovisuelles Happening
20.10.2010 bis 24.10.2010

VA 300 ist ein audiovisuelles Happening, veranstaltet vom Fachbereich für Gestaltung der Hochschule Augsburg und der Neuen Galerie im Höhmannhaus. Die Fakultät für Gestaltung der heutigen Hochschule wurzelt in der Reichsstädtischen Kunstakademie Augsburg, die vor 300 Jahren gegründet wurde. A...  
 Bayreuth
Asger Jorn - Höllenpferd, Schattenwesen und Blaue Seelen
Das druckgraphische Werk von Asger Jorn
11.07.2010 bis 17.10.2010

Das vielfältige Werk des großen dänischen Künstlers Asger Jorn (1914 - 1973) entfaltet sich zwischen Figuration und Abstraktion. Bereits während der deutschen Besatzung engagierte er sich bei der progressiven Zeitschrift "Hellhesten" (Höllenpferd) und war 1948 einer der Mitbegründer der inter...  
Otmar Alt: Zirkel, Mensch und Winkelmass
07.07.2010 bis 30.10.2010

Otmar Alt, einer der erfolgreichsten und beliebtesten Künstler der Gegenwart, hat eine Bilderstrecke mit freimaurerischen Motiven gestaltet. Sehbilder, die zu Denkbildern werden. "Es wird immer Betrachter und Liebhaber Bildender Künste geben, die mit dem reinen "Sehbild" allein glücklich sind.......  
 Bad Steben
IVAYLO MIRCHEV - DIMO KOLIBAROV (Bulgarien)
Malerei, Aquarell - Radierung, Aquatinta, Lithografie
25.07.2010 bis 17.10.2010
 
 Schwandorf
Lichtblick
Fotografische Retrospektive von Konrad Jäger
31.07.2010 bis 18.10.2010

Mit "Lichtblick" ist eine Ausstellung im Stadtmuseum überschrieben, welche das Schaffensspektrum des Fotografen Konrad Jäger aus Schwandorf zeigen möchte, der nahezu sein ganzes Leben dem Fotografieren gewidmet hat. In Konnersreuth (Nordoberpfalz) geboren, arbeitete er nach seinem Schulbesuch bi...  
 München
Geld ist, was gilt
Primärgeld: Vormünzliche Zahlungsmittel aus aller Welt
05.11.2009 bis 31.10.2010

Was ist Geld? Für uns sind es die Banknoten und Münzen im Geldbeutel, das Guthaben auf der Bank. Ökonomen nennen meist mehrere Funktionen von Geld: Es dient als Tauschmittel, Zahlungsmittel, Wertmesser und Wertaufbewahrungsmittel. In dieser Ausstellung sind ganz andere Geldformen zu sehen: Gegen...  
Mittelalterliche Elfenbeinarbeiten im Dialog
Die Sammlung des Hessischen Landesmuseums Darmstadt zu Gast im Bayerischen Nationalmuseum
27.03.2010 bis 31.10.2010

Von März bis Oktober 2010 können die mittelalterlichen Elfenbeinarbeiten des Hessischen Landesmu­seums Darmstadt erstmals im direkten Vergleich mit den Werken des Bayerischen Nationalmuseums gezeigt werden. Damit werden zwei traditionsreiche und hoch bedeutende Sammlungen einander gegen­überges...  
Das Oktoberfest 1810 – 2010
09.07.2010 bis 31.10.2010

Die Ausstellungsbesucher werden Gäste des historischen sowie des aktuellen Oktoberfestes. Schließlich waren sämtliche Objekte dieser Ausstellung in der 200-jährigen Geschichte des Festes am Geschehen auf der Theresienwiese beteiligt. Dazu kommen selten gezeigte Gemälde, Graphiken, Fotografien u...  
 Schweinfurt
 Kemnath
 Nürnberg
Das Gleis. Die Logistik des Rassenwahns
19.05.2010 bis 31.10.2010

Als Beitrag zum Bahnjahr 2010 - 175 Jahre deutsche Eisenbahn erarbeitete das Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände sein Ausstellungsprojekt "Das Gleis. Die Logistik des Rassenwahns" gemeinsam mit polnischen Partnerinstitutionen. In ihrem Mittelpunkt soll die Installation "Das Gleis" als kü...