Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Bayern
 München
"Der Blaue Reiter". Aquarelle, Zeichnungen und Druckgraphik
19.06.2010 bis 26.09.2010

Anderer Ausstellungsort:
Kunstbau

Mit dieser Ausstellung präsentiert das Lenbachhaus erstmals seine herausragende Sammlung an graphischen Blättern der Künstler des >Blauen Reiter< - Aquarelle, Zeichnungen und auch Druckgraphiken - in einer zusammenfassenden Schau....  
Ricochet #3. Hito Steyerl
22.07.2010 bis 26.09.2010

Das Museum Villa Stuck präsentiert die erste Einzelausstellung von Hito Steyerl in München im Rahmen der Reihe "RICOCHET". In ihren Filmen untersucht die 1966 geborene Künstlerin, die in Berlin lebt, das komplexe Spiel von Fiktion und Wirklichkeit, das gesellschaftliche Realitäten konstituiert: ...  
Mel Ramos. 50 Jahre Pop Art
25.06.2010 bis 03.10.2010

Anlass dieser größten europäischen Retrospektive des bedeutenden Pop-Art-Künstlers Mel Ramos ist neben seinem 75. Geburtsjahr auch das mehr als 50-jährige Bestehen der Pop-Art-Bewegung. Der repräsentative Querschnitt durch sein Lebenswerk umfasst hauptsächlich Gemälde, aber auch Entwurfsskiz...  
Uwe Lausen. Ende schön alles schön
25.06.2010 bis 03.10.2010

Uwe Lausen zählt zu den wichtigsten Vertretern der figurativen Malerei in Europa der 60er Jahre. Das Museum Villa Stuck widmet dem Künstler zu seinem vierzigsten Todestag im Jahr 2010 mit »Uwe Lausen. Ende schön alles schön« eine große Einzelausstellung. Lausen, der durch seinen frühen Tod Â...  
 Würzburg
Japans Philosophie der Wissenschaft zu Zeiten Philipp Franz von Siebolds
03.07.2010 bis 26.09.2010

Der in Würzburg geborene Arzt und Naturforscher Philipp Franz von Siebold (1796 - 1866) arbeitete von 1823 - 1829 im Dienste der Niederländisch-Ostindischen Companie auf der künstlichen Insel Dejima in der Bai von Nagasaki. Zu dieser Zeit bestand noch die Abschottung Japans (1633 - 1854) gegenüb...  
Georges Vantongerloo 1886 - 1965 MALER BILDHAUER VISIONÄR
21.08.2010 bis 03.10.2010

Einer der herausragendsten Neuerer der Kunst des 20. Jahrhunderts ist der Belgier Georges Vantongerloo (1886-1965), dessen Bekanntheitsgrad bis heute hinter seiner Bedeutung zurücksteht. 1917 gründete er zusammen mit Piet Mondrian, Theo van Doesburg und weiteren Künstlern im holländischen Lei...  
 Erlangen
Dellbrügge & de Moll: Guerre en forme
06.08.2010 bis 26.09.2010

Mit Guerre en Forme entwickeln Dellbrügge & de Moll Szenarien der Besetzung von Orten, Strategien der (Um-)Etikettierung und Umnutzung von Raum. Wie werden innerhalb einer herrschenden Ordnung, die lediglich vorläufiges Ergebnis von Auseinandersetzungen ist, Räume konstituiert und verhandelt? Wel...  
 Nürnberg
Ulrich Rückriem: Granit Bleu de Vire, zugeschnitten 2000
10.08.2010 bis 26.09.2010

Im Jahr 2000 hat Ulrich Rückriem eigens für den Ausstellungssaal des Neuen Museum die Arbeit Granit Bleu de Vire, zugeschnitten, 2000 aus elf Steinwürfeln geschaffen. Sie soll gemäß des Konzeptes des Künstlers alle fünf Jahre in einer neuen Variante präsentiert werden. Zusätzlich werden wei...  
Faszination Schreiben. 175 Jahre STAEDTLER
06.05.2010 bis 03.10.2010

Was macht man als Erstes, wenn einem eine Idee oder ein Gedankenblitz durch den Kopf geht? Man greift zu einem Stift, um seine Gedanken aufzuschreiben, aufzuzeichnen oder aufzumalen und somit für alle sichtbar zu machen. Egal ob im Jahr 1662, 1835 oder 2010 zu Papier gebracht, am Anfang einer Idee ...  
Alle einsteigen! Spielen mit der Eisenbahn
26.03.2010 bis 10.10.2010

Die Ausstellung im Spielzeugmuseum zeigt anlässlich der Feiern zum "Bahnjahr 2010 Nürnberg" Eisenbahnen aus Blech aus Nürnberger Produktion. Es sind vorrangig Exponate, bei denen der robuste Charakter der Spielzeugeisenbahn im Vordergrund steht. Etwa ein Dutzend Firmen aus der Zeit zwischen 1900 ...  
 Hollfeld
Almina Pongratz - Ulrich Köditz
bis 26.09.2010

Almina Pongratz geboren 1966 in Sjenica (ehemal. Jugoslawien) lebt und arbeitet in Fürth, studierte 1986-1991 Bildende Kunst an der Kunstakademie von Sarajevo; Diplomabschluss als akademische Kunstmalerin; Seit 1992 in Deutschland; Mitgliedschaften im BK Nürnberg und dem ULUBIH Bosnien. "Abst...  
 Bayreuth
 Zirndorf
Spielzeug von BRUDER - Eine Fürther Erfolgsgeschichte
26.06.2010 bis 03.10.2010

Der in Fürth ansässige Spielwarenproduzent BRUDER ist ein in dritter Generation geführtes Familienunternehmen. Als Paul Bruder 1926 die Firma gründete, war der Ein-Mann-Betrieb Zulieferer für zahlreiche Spielzeugproduzenten in der fränkischen Spielwarenregion. Mit der Herstellung kleiner Pl...  
 Regensburg
Alfred Kubins Nebenwelten: Von Morphiumteufeln und Vogelmenschen
18.07.2010 bis 03.10.2010

Sein 40-jähriges Bestehen feiert das Kunstforum Ostdeutsche Galerie mit einer Werkschau des wohl eigenwilligsten Zeichners der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Der böhmische Künstler Alfred Kubin (1877-1959) wird mit etwa 100 Aquarellen und Originalzeichnungen aus dem Besitz des Kunstforums,...  
 Rosenheim
Gewürze
25.03.2010 bis 10.10.2010

Gewürze bewegten die Welt. Für die spanischen Eroberer Amerikas waren sie das „grüne Gold“. Die Araber nannten sie den „Duft des Paradieses“. Nicht selten wurden sie mit Gold aufgewogen. Das Ziel der ersten Weltumsegelung durch Ferdinand Magellan und Juan Sebastián el Cano war es, die Westro...  
 Aschaffenburg
Sport in der Antike
30.03.2010 bis 10.10.2010

In der griechischen Antike galt Sport als anspruchsvolle Freizeitbeschäftigung, die freien Bürgern vorbehalten war. Bei den gesamtgriechischen Wettbewerben konnte man sich mit den Athleten anderer Städte in sportlichen Disziplinen aber auch im musischen Bereich messen. Nur bei diesen Spielen - et...  
 Augsburg
Bayern - Italien
Bayerische Landesausstellung 2010
21.05.2010 bis 10.10.2010

Noch heute kann man bei einem Rundgang durch Augsburg erleben, warum sich die alte Reichsstadt gerne mit dem Titel „nördlichste Stadt Italiens“ schmückt: viele der Augsburger Gebäude und Brunnen wurden im Geiste der italienischen Renaissance gestaltet und geben ihr ein zuweilen mediterranes Fla...  

Katalog: Bayern - Italien: Geschichte einer spannungsreichen Beziehung, 2010, 460 S.
Christoph Dittrich: Bildstörung
09.07.2010 bis 10.10.2010

Eine reiche Farbpalette und sich wiederholende Formen in unterschiedlichen Konstellationen sind Erkennungsmerkmale der Werke Christoph Dittrichs. Ein Ausschnitt der neu entstandener Werkserie des jungen Augsburger Künstlers ist vom 9. Juli bis 5. September in der Neuen Galerie im Höhmannhaus zu se...  
 Kochel am See
Paul Klee - Franz Marc / Dialog in Bildern
27.06.2010 bis 10.10.2010

Im Mittelpunkt der Ausstellung steht die Freundschaft zwischen Paul Klee und Franz Marc. Gezeigt werden neben den Postkarten und illustrierten Briefen auch die Werke, die die Maler einander schenkten, Bilder, die im engen Austausch entstanden sind, sowie Werkgruppen, die sich auf gemeinsame Projekte...  
 Tegernsee
Cézanne, Degas, Matisse - Hokusai, Hiroshige, Utamaro
Olaf Gulbransson Museum stellt französische und japanische Kunst gegenüber
04.07.2010 bis 10.10.2010

In seiner Sommerausstellung stellt das Olaf Gulbransson Museum, Tegernsee, herausragende Werke der französischen Avantgarde des 19. Jahrhunderts Werken japanischer Meister aus drei Jahrhunderten gegen, die als Inspirationsquelle für deren künstlerisches Schaffen dienten. Die Exponate stammen aus ...  
 Passau
BILD UM BILD. SCHLAG AUF SCHLAG
Markus Jaursch - Malerei / Toni Scheubeck - Skulpturen
17.09.2010 bis 10.10.2010

Unter dem Titel "Bild um Bild, Schlag auf Schlag" werden mit Markus Jaursch ein Maler und mit Toni Scheubeck ein Bildhauer Ölgemälde bzw. Skulpturen aus Stein und Holz in der Anna-Kappelle präsentieren. Markus Jaursch aus Passau wird erstmals öffentlich seine jüngst erst vollendete Installation...