Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Saarland
 Völklingen
Urban Art Biennale® 2013
24.03.2013 bis 01.11.2013
 
Claudia Brieske - Körperschleusen (Liquid Souls) | SaarART 2013
21.04.2013 bis 03.11.2013

Im Rahmen der zehnten Landeskunstausstellung des Saarlandes, "SaarART 2013", präsentiert das Weltkulturerbe Völklinger Hütte die Installation "Körperschleusen (Liquid Souls)" der Video-Künstlerin Claudia Brieske im Industrie-Landschaftsgarten "Das Paradies". Das Kunstwerk aus Fotografien, Video...  
Irgendwann im Meisenthal - Glasobjekte von Andreas Brandolini aus dem Centre International d’Art Verrier, Meisenthal
09.11.2013 bis 08.12.2013

Das Glas- und Heimatmuseum Warndt in Völklingen-Ludweiler zeigt vom 9. November bis zum 8. Dezember 2013 in einer Sonderausstellung Glasobjekte des international bekannten und renommierten Designers Andreas Brandolini, die im Centre International d’Art Verrier, CIAV, in der lothringischen Vogeseng...  
 St. Wendel
Christel Bak-Stalter - Assoziationen
08.09.2013 bis 03.11.2013

"Assoziationen" ist nicht nur der Titel dieser Ausstellung, sondern auch der Begriff den die Künstlerin selbst benutzt, wenn sie über ihre Bilder spricht. Sie malt "Assoziationen" zu den unterschiedlichsten Anregungen und Anlässen, die meistens der Literatur oder Musik entnommen sind. Die Bilder ...  
Jörg Munz/ Hugo Boguslawski - eine Begegnung
22.11.2013 bis 12.01.2014

Bei dieser Begegnung geht es darum nachzuspüren, ob man heute noch in der Thematik, der Arbeitsweise und der künstlerischen Position die Prägung der jeweiligen Kunsthochschule (Düsseldorf bzw. Saarbrücken) und des jeweiligen Lehrers (Prof. Hermann-Josef Kuhna bzw. Prof. Bodo Baumgarten) erkenne...  
Anne-Marie Klenes/Lukas Kramer
02.02.2014 bis 23.03.2014

Das von dem saarländischen Maler Lukas Kramer und der belgischen Bildhauerin Anne-Marie Klenes gemeinsam entwickelte Konzept für die Rauminstallation im Museum St. Wendel verbindet zwei auf den ersten Blick grundverschiedene künstlerische Positionen: „flirrende“ Leuchtwellenstäbe von Lukas K...  
 Saarbrücken
"mission M" - Alwin Alles
17.10.2013 bis 03.11.2013

"Every day is a M day" Am 1. November 1995 begann Alwin Alles mit seiner "mission M". Tagtäglich entsteht seitdem eine Aquarellvariation, deren Grundelemente jeweils ein oder mehrere farbige Mc Donalds M's sind. Die Bilder gleichen sich und doch ist keine der täglichen Abstraktionen identisch. Wic...  
Eric Lanz "Tempera auf Video" - Projektionen
17.10.2013 bis 24.11.2013

Vom 17. Oktober bis zum 24. November 2013 stellt Eric Lanz im Saarländischen Künstlerhaus Videoinstallationen aus. Für die Ausstellung ist eine Werkgruppe aus großflächigen Projektionen entstanden, die im Raum mit einander korrespondieren. (Galerie 2, Studio und studioblau). Unter dem Titel "Te...  
Giulia Giannola - Videoarbeiten
07.11.2013 bis 24.11.2013

Die in Berlin lebende Giulia Giannola erhielt im Februar dieses Jahres den 1. Völklinger Kunstpreis. Aus diesem Anlass präsentiert der Saarländische Künstlerbund Videoarbeiten der jungen Künstlerin. In dem prämierten Video "Tinker Tailor Soldier Sailor" verbindet sie die deutliche Kri­tik...  
Stephan Balleux - "Mantra" Soundinstallation "The withdrawing room" Malerei, Fotografie, Video
05.12.2013 bis 12.01.2014

Das Schaffen des Belgiers Stephan Balleux beschäftigt sich mit der Rolle des Bildes in einer Zeit des technologischen Fortschrittes und der explosionsartigen Verbreitung des Virtuellen, durch die das Alltagsleben endgültig in eine von "Darstellung" beherrschte Welt katapultiert wurde. Seine Wer...  
Marseille en Sarre - Saarland in Marseille / Malerei trifft Druckgraphik: Ingrid Lebong / Gabi Wagner
05.12.2013 bis 12.01.2014

In einem gemeinsamen Projekt verbinden die Malerin Ingrid Lebong aus Homburg und die Grafikerin Gabi Wagner, die zwischen dem Saarland und Marseille pendelt, durch ihre künstlerische Arbeit beide Plätze miteinander. In Marseille, der Kulturhaupststadt 2013, entstanden im künstlerischen Austausch ...  
Francis Berrar „Let me paint your home please“ Bilder und Zeichnungen
02.02.2014 bis 16.03.2014

Aufs Neue erfindet Francis Berrar Bilderwelten jenseits des traditionellen Mimesisanspruchs von Malerei. Aus visuellen Bruchstücken schafft sich Francis Berrar sein Experimentierfeld, um das ,gemalte Bild’ als experimentelles Medium neu zu definieren. Die Malerei erkundet er als einen lebendigen ...  
Max Kosoric „ohne Titel mit Andy“ Installation
02.02.2014 bis 16.03.2014

Das Werk „ohne Titel mit Andy“ von Max Kosoric zitiert eine kinetische Rauminstallation Andy Warhols aus dem Jahr 1966, in welcher mit Helium gefüllte Kissen aus Silberfolie im Ausstellungsraum frei umherschweben. Wird man dieser Neuinterpretation nun ansichtig, stellt sich heraus, dass Max Kos...  
Max Kosoric „Wird es eine Erstverschlimmerung geben?“
02.02.2014 bis 16.03.2014

„Wird es eine Erstverschlimmerung geben?“ ist eine Hommage an den englischen Arzt Eduard Bach und sein alternatives Behandlungsverfahren: die Bachblüten-Therapie. Für die Ausstellung im Studio des Saarländischen Künstlerhauses entwickelte Max Kosoric neue Blüten- und Raumessenzen. 30 Proban...  
Klaus-Martin Treder "Versuchung"
13.09.2013 bis 17.11.2013

Was uns auf seinen Leinwänden begegnet, sind Farbschüttungen und -spuren, applizierte Spritzer und Kleckse, die den Anspruch auf eine malerische Geste bewusst verweigern. Wenn der Künstler darüber hinaus auch Haare, Plastikverschlüsse, Kaffeebohnen oder Gummidrops in seine Gemälde setzt, fegt ...  
Kunstpreis Robert Schuman 2013
30.11.2013 bis 12.01.2014

Seit 1991 vergeben die QuattroPole-Städte Luxemburg, Metz, Saarbrücken und Trier den Kunstpreis Robert Schuman. Er ist mit 10.000 Euro dotiert. Ausstellungsorte sind dieses Jahr die Stadtgalerie Saarbrücken, die Johanneskirche und die K4-Galerie in Saarbrücken....  
Aufgehobene Zeit. Archive als Schatzkammern der Geschichte
17.09.2013 bis 26.01.2014

Die Ausstellung "Aufgehobene Zeit" ist eine spannende Entdeckungsreise in die Welt der Archive. Das Historische Museum Saar und der Saarländische Archivverband laden dazu ein, auf dieser Entdeckungsreise besondere Schätze, aber auch Aufgaben und Funktionen eines Archivs näher kennenzulernen. Durc...  
 Merzig
Château Sauvage
10.11.2013 bis 12.01.2014

Aus Anlass des fünfzigjährigen Bestehens des "Élysée-Vertrages" haben die Mitglieder des Saarländischen Künstlerbundes: Johannes Lotz, Volker Sieben und Mane Hellenthal französische Künstlerfreunde, zu denen sie eine künstlerische Affinität und Verwandtschaft verspüren, eingeladen. Es sin...  
Prägungen - Gustav Regler
18.10.2013 bis 31.01.2014

Gustav Regler diskutiert die Widersprüche und Verwerfungen der deutschen Geistesgeschichte in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Seine Romane und Erzählungen, autobiografischen und essayistischen Schriften dokumentieren zugleich die unterschiedlichen Prägungen, die seinen Lebensweg bestimmt...  
 Saarlouis
Cornelia Funke - Tintenherz, Wilde Hühner und Gespensterjäger
16.11.2013 bis 16.02.2014

Cornelia Funke ist eine der großen deutschen Erzählerinnen - mit Worten wie mit dem Zeichenstift. Die gelernte Illustratorin begann ihre Karriere mit Zeichnungen zu fremden Texten, stellte dann schnell fest, dass sie wohl genauso gut (oder auch besser!) Geschichten erfinden könne und ging immer m...  
Max Scheler: Von Konrad A. bis Jackie O.
23.02.2014 bis 11.05.2014

Die Ausstellung "Von Konrad A. bis Jackie O." zeigt einen Querschnitt aus dem Werk Max Schelers (1928-2003), einem der bedeutendsten deutschen Fotojournalisten der Nachkriegszeit. Als Schüler von Herbert List beginnt Scheler sein Schaffen im Deutschland des Wirtschaftswunders der 1950er Jah...