Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Berlin
 Berlin
"Elephants and New-Light paintings" Arbeiten von Emmanuel Eni
19.08.2011 bis 09.10.2011

Die Ausstellung gibt Einblick in sein umfangreiches Werk, in dem neben großformatigen Acryl- und Latexgemälden auch expressive Skulpturen wichtige Rollen spielen. In Enis Kunst des "zeitgenössischen Barocks", die Vereinigung aller Aspekte der Kunst, fließen viele Strömungen zusammen, die von ih...  
Festdarstellungen in der Islamischen Kunst. Feiern am Indischen Hof
15.07.2011 bis 16.10.2011

Kräftig leuchtende Farben, naturnahe Darstellungen der zeitgenössischen Lebenswelten und die detailreiche Wiedergabe von Schmuckobjekten, Stoffen und Tieren - mit diesen Mitteln fertigten die Hofmaler an den Höfen Indiens ihre Bilder. Diese zeigen neben offiziellen Empfangszeremonien und religiö...  
Festdarstellungen in der Islamischen Kunst. Feiern am Indischen Hof
15.07.2011 bis 16.10.2011

Kräftig leuchtende Farben, naturnahe Darstellungen der zeitgenössischen Lebenswelten und die detailreiche Wiedergabe von Schmuckobjekten, Stoffen und Tieren - mit diesen Mitteln fertigten die Hofmaler an den Höfen Indiens ihre Bilder. Diese zeigen neben offiziellen Empfangszeremonien und religiö...  
Vogelausstellung
14.10.2011 bis 16.10.2011

Vom 14. - 16. Oktober 2011 stehen gefiederte Lebewesen im Mittelpunkt der Vogelausstellung im Botanischen Garten Berlin. In Kooperation mit dem Club Ornis Berlin e. V. und der Vereinigung für Artenschutz, Vogelhaltung und Vogelzucht e. V. - Ortsgruppe Berlin werden im Neuen Glashaus etwa 500 Vögel...  
LAJOS KASSÁK - BOTSCHAFTER DER AVANTGARDE 1915-1927
17.06.2011 bis 17.10.2011

Lajos Kassák (1887-1967) war eine Schlüsselfigur der ungarischen Avantgarde. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen die Jahre seines Wiener Exils (1920-1926) und die Theorie der Bildarchitektur, die Kassák als emanzipatorische Wahrnehmungs- und Ausdrucksform verstand. Darüber hinaus geht es um se...  
Intersection
08.10.2011 bis 18.10.2011

Irini Bachlitzanaki, Katrin Caspar, Jennida Chase & Hassan Pitts (S/N Coalition), Christina Fischer, Yujin Lee, Igor Mihajlovic, Jonne Pitkanen, Markku Metso & Martin Bircher, Eeva-Liisa Puhakka, Miki Watanabe...  
Horst Hussel - BILDER OHNE TITEL
09.10.2011 bis 01.11.2011

Ständig beschäftigt, umsichtig und umtriebig unterwegs, um seinen Gestaltungen Ausdruck zu verleihen, betätigt sich Horst Hussel heute als Zeichner, Radierer, Maler, Dichter, Buchgestalter, Herausgeber und Verleger. In seinen Bildern spielen Köpfe und Gesichter eine bedeutende Rolle, wahrscheinl...  
Hokusai - Retrospektive
26.08.2011 bis 24.10.2011

Zum ersten Mal ist dem weltweit berühmten japanischen Künstlers Hokusai (1760-1849) in Deutschland eine große Retrospektive gewidmet. Sein wohl bekanntestes Bild ist ein Holzschnitt: "Die große Welle bei Kanagawa" aus der Serie: "36 Ansichten vom Berg Fuji" (1823-29). Über 350 Leihgaben, die bi...  
Manfred Pernice
06.09.2011 bis 28.10.2011
 
Kunst und Philosophie
03.09.2011 bis 30.10.2011

ünstlerInnen: João Maria Gusmão & Pedro Paiva, Swantje Hielscher, Thomas Hirschhorn, Bethan Huws, Kitty Kraus, Marcellvs L., Christian Schwarzwald, Richard Wright, Haegue Yang PhilosophInnen: Mehdi Belhaj Kacem, Ray Brassier, Simon Critchley, François Jullien, Catherine Malabou, Boyan Manchev...  
Edle Papiere aus Gmund - Eine Papierfabrik stellt sich vor
05.07.2011 bis 30.10.2011

60 Schwarzweiß-Fotografien von Karl-Heinz Rothenberger dokumentieren einen sorgfältigen Schöpfungsprozeß. Die bayerische Büttenpapierfabrik Gmund am Tegernsee und ihre Arbeitsweise sind Thema des BilderzyklusŽ von Karl-Heinz Rothenberger. Einer Führung durch die Fabrik gleich, veranschauli...  
Wege der Sphinx - Monster zwischen Orient und Okzident
22.07.2011 bis 30.10.2011

Die Sphinx gehört zu den faszinierenden Gestalten der Kulturgeschichte. Es ist zugleich ein vielseitiges Wesen, das in der Antike sehr unterschiedlich ahrgenommen wurde und dessen Bilder sehr unterschiedliche Aufgaben erfüllen. Die Abguss-Sammlung Antiker Plastik möchte diesem Phänomen nachgehen...  
Floating Food - Ulrike Ottinger
08.09.2011 bis 30.10.2011

Auf Wasserwegen und durch fiktive wie reale Welten spannt sich der gestalterische Bogen von Floating Food. Die Filmemacherin, Fotografin und Weltensammlerin Ulrike Ottinger gestaltet erstmalig eine Collage aus vier Jahrzehnten ihres künstlerischen Schaffens. In einem plastischen Dreiklang von Wasse...  
Labor Berlin 6 - Pia Lindman "Poison and Play"
02.07.2011 bis 31.10.2011

Die Arbeiten Pia Lindmans eröffnen ungewohnte Perspektiven: in der Tradition von Minimal Performance und sozialer Plastik kombiniert die Finnin künstlerische, gesellschaftliche und wissenschaftliche Recherche miteinander zu einer lebendigen veränderlichen Kunst. Die Partizipation der Betrachter i...  
Raumschiff Jugoslawien - Die Aufhebung der Zeit
24.09.2011 bis 30.10.2011

"Raumschiff Jugoslawien - Die Aufhebung der Zeit" blickt aus der Gegenwart auf den Umgang mit der (post-)jugoslawischen Geschichte. Es werden künstlerische Projekte und theoretische Standpunkte präsentiert, die kulturelle und ästhetische sowie politische und sozioökonomische Aspekte der postjugo...  
Von Lichterfelde in die Welt - Die erste elektrische Straßenbahn
16.05.2011 bis 31.10.2011

Die ersten "Elektrische" feiert am 16. Mai Ihren 130. Geburtstag. Das Steglitz Museum schenkt diesem Jubiläum eine Ausstellung. Kerngedanke dieser Ausstellung wird die Zeit der Revolution des Verkehrswesens im 19. Jahrhundert sein, in der Werner von Siemens mit der Erfindung des elektrodynamische...  
William Engelen - Music Box
10.09.2011 bis 06.11.2011

Unter dem Titel "Music Box" widmet das Haus am Waldsee dem niederländischen Künstler-Komponisten William Engelen (*1964 in Weert) eine erste Einzelausstellung in Berlin. Schokoladenriegel, Staubsaugertüteninhalte, Gummibäume, Tagebücher, Magenknurren oder Wetterdaten bilden die Parameter der K...  
Kaiser Kanzler Kimonos
17.10.2011 bis 06.11.2011

Seit 150 Jahren pflegen Deutschland und Japan offizielle Beziehungen. Diese nahmen ihren Anfang, als Vertreter Japans und Preußens am 24. Januar 1861 in Edo - dem heutigen Tokio - einen Freundschafts- und Handelsvertrag unterzeichneten. Mit der Ausstellung "Kaiser Kanzler Kimonos. 150 Jahre japanis...