Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Berlin
 Berlin
RAINER FETTING. BERLIN
15.04.2011 bis 12.09.2011

Der Titel der Ausstellung benennt eine der wichtigsten Stationen in Leben und künstlerischer Entwicklung von Rainer Fetting. Seit 1972 hielt er die besondere Stimmung im Westteil der Stadt fest, die zwar durch die Mauer eingeengt war, aber von der mit Studentenrevolte und Schwulen-Bewegung wichtige...  
Schnee in Samarkand - Ansichten aus dem Hinterland der Kriege
Fotografien von Daniel Schwartz
23.06.2011 bis 12.09.2011
 
Abisag Tüllmann | Bildreportagen und Theaterfotografie
17.06.2001 bis 18.09.2011

Abisag Tüllmann gehört zu den bedeutendsten deutschen Fotografinnen der zweiten Hälfte des 20 Jahrhunderts. Ihre Aufnahmen waren seit 1958 in allen wichtigen Zeitungen und Magazinen, aber auch in Büchern und Ausstellungen präsent. Als Bildjournalistin und Theaterfotografin richtete sie ihren Bl...  
Was die Technik von Pflanzen lernen kann - Bionik in Botanischen Gärten
16.06.2011 bis 18.09.2011

Mit der Ausstellung "Was die Technik von Pflanzen lernen kann. Bionik in Botanischen Gärten." präsentiert das Botanische Museum Berlin-Dahlem die Bedeutung von Pflanzen für die Technik. Für viele erfolgreiche bionische Produkte, wie Klettverschluss und selbstreinigende Fassadenfarben mit Lotus-E...  
secret universe. Horst Ademeit
13.05.2011 bis 25.09.2011

Der Hamburger Bahnhof eröffnet unter dem Titel "secret universe" eine mehrteilige Ausstellungsreihe, die sich in monografischen Projekten Künstlern widmet, die innerhalb eines etablierten Kunstdiskurses weitgehend unberücksichtigt bleiben....  
andererseits - Künstlerische Einwürfe zur Frauenfußball WM 2011
24.06.2011 bis 25.09.2011

Anlässlich der Frauenfußball-Weltmeisterschaft, die in diesem Jahr in Deutschland stattfindet, hat das Schwule Museum Künstler_innen eingeladen, die interessante Gemengelage zwischen Geschlecht, (Homo-)Sexualität und Fußball mit ihren Mitteln zu erforschen. Die Ausstellung will "Flagge" zeigen ...  
EISENHART - fit in Handwerk, Kunst und Design. Schauraum "Gesellenstücke"
17.09.2011 bis 26.09.2011

Das Museum der Dinge stellt 16 mutige junge Gestalterinnen und Gestalter mit ihren Abschlussarbeiten aus einem experimentellen Berufsorientierungskurs vor, die während elf Monaten auf den Spuren des Bauhaus-Vorkurses von Johannes Itten einen kreativen Werkstattparcours durchlaufen haben....  
Architekturbilder - 125 Jahre Architekturmuseum der TU Berlin
02.07.2011 bis 30.09.2011

Anderer Ausstellungsort:
Bauakademie Berlin Mitte / Nähe Berliner Dom

Nach 125 Jahren kehrt das Architekturmuseum für drei Monate dorthin zurück, wo die Idee zu seiner Gründung geboren wurde: in die Bauakademie am Schinkelplatz. Im gemauerten Musterraum innerhalb der Gebäudesimulation zeigen wir 125 Meisterwerke der Sammlung....  
Konzept-Fotografie aus Polen
10.09.2011 bis 01.10.2011

Am 9. September 2011 wird im Freien Museum Berlin die Ausstellung "Konzept-Fotografie aus Polen" eröffnet, die Arbeiten von mehr als 40 bedeutenden polnischen Foto-Künstlern der sechziger und siebziger Jahren vorstellt. Die ausgestellten Werke dokumentieren die Strömung der konzeptuellen Fotograf...  
Blumen - Zeitgenössische Fotografie
02.07.2011 bis 02.10.2011

Jessica Backhaus | Wilfried Bauer | Andrea Baumgartl | Frauke Eigen | Amin El Dib | Stephan Erfurt | Fischli & Weiss | Thomas Florschuetz | Jean-Baptiste Huynh | Martin Klimas | Sofia Koukoulioti | Vera Mercer | Holger Niehaus | Christian Rothmann | Miron Schmückle | Luzia Simons | Margriet Smulder...  
Moderne Zeiten. Die Sammlung. 1900-1945. Neue Nationalgalerie
12.03.2010 bis 03.10.2011

Unter dem Titel "Moderne Zeiten" präsentiert die Nationalgalerie ihren reichen Bestand zur Klassischen Moderne im Mies van der Rohe-Bau. Der Fokus der Sammlungspräsentation liegt ganz auf der Epoche von 1900 bis 1945, die damit ausgreifender und vielschichtiger als bisher vorgestellt werden kann. ...  
Max Beckmann. Selbstbildnisse in der Graphik
09.08.2011 bis 03.10.2011

Das Kupferstichkabinett besitzt mit über 200 Werken, die häufig in verschiedenen Zuständen vorhanden sind und alle Hauptwerke enthalten, einen Großteil des 370 Titel zählenden graphischen Gesamtœuvres von Max Beckmann. Darin sind Selbstporträts und verschlüsselte Selbstdarstellungen ein zent...  
Sisi - Kaiserin Elisabeth von Österreich / Mythos und Wahrheit
09.04.2011 bis 03.10.2011

Kaiserin Elisabeth (*1837, †1898) ist als eine der schönsten und extravagantesten Frauen in die Geschichte eingegangen. Elisabeth (geb. 24.12.1837) kam 1854 durch die Heirat mit ihrem Cousin Kaiser Franz Joseph I. an den Wiener Hof. In der Ausstellung auf Schloss Britz werden bisher unbekannte Fac...  
Thomas Hoepker + Daniel Biskup | Über Leben
11.05.2011 bis 03.10.2011

2011 erinnert das Deutsche Historische Museum an die Teilung Europas, deren sichtbares Zeichen die 1961 errichtete Berliner Mauer war. Die Verkörperung des "Eisernen Vorhanges" und Mahnmal des Kalten Krieges spaltete nicht nur Berlin, sondern trennte auch Ost- von West-Deutschland und symbolisierte...  
Hinter der Mauer. Glienicke - Ort der deutschen Teilung
Zum 50. Jahrestag des Mauerbaus
18.06.2011 bis 03.10.2011

Die multimediale Schau beleuchtet anhand zahlreicher Einzelschicksale die Dramatik der deutschen Teilung. Beim Blick durch die Fenster der Orangerie und des Gewächshausflügels in Glienicke, der erstmals öffentlich zugänglich ist, wird der Kontrast zwischen "Mauergeschichte" und der Schönheit de...  
POLITICAL PATTERNS
08.07.2011 bis 03.10.2011

Die Ausstellungen wendet sich dem Wandel des Ornaments in der heutigen, globalisierten Welt zu, der deutlich macht, dass die kulturellen Einflüsse stets gegenseitig sind. Von der orientalisch geprägten Formenwelt des Ornaments ging für die europäische Welt schon immer eine große Faszination au...  
Merce Cunningham performs STILLNESS… (six performances, six films), 2008
Installation von Tacita Dean
07.09.2011 bis 03.10.2011

Mit 88 Jahren, von Arthritis gezeichnet, tanzte Merce Cunningham auf Bitte von Tacita Dean Cages Komposition 4'33". Seine minimalistischen Bewegungen korrespondieren mit der ‚stillen Musik’ von Cage, der als einzige Bedingung vorgab, keine Geräusche zu erzeugen. Dean dokumentiert diese ungewöhnl...  
Vom Ankommen und Dasein - Menschen im Neuen Kreuzberger Zentrum
28.08.2011 bis 08.10.2011

In Anlehnung an das vor 10 Jahren durchgeführte Projekt "Geschichte wird gemacht" hat Fotograf Daniel Nauck den Betonriegel Zentrum Kreuzberg am Kottbusser Tor im Frühjahr 2011 mit der Kamera besucht. Entstanden sind Fotografien, Portraits und Details , die die Lebenssituation der Bewohner zum Th...  
Neue Realitäten. FotoGrafik von Warhol bis Havekost
10.06.2011 bis 09.10.2011

Die Themenausstellung widmet sich dem künstlerischen Transfer fotografisch erstellter Bilder in das Medium der Druckgrafik. Die Anfänge hierfür liegen in den 1960er Jahren - der Ära der Pop Art. Dabei stellt der Siebdruck eines der ersten druckgraphischen Medien beim Umgang mit fotografischen Vo...  
Frauen-Silber: Paula Straus, Emmy Roth und Co.: Silberschmiedinnen der Bauhauszeit
07.07.2011 bis 09.10.2011

In der Ausstellung sind etwa 150 seltene Silber- und Goldschmiedearbeiten zu sehen, die ausschließlich von Künstlerinnen gestaltet wurden. Die Objekte stammen von Museen, Privatsammlern sowie aus dem Bestand des Bröhan-Museums. Der zeitliche Schwerpunkt liegt bei den Zwanziger Jahren. Erstmals we...  
"Elephants and New-Light paintings" Arbeiten von Emmanuel Eni
19.08.2011 bis 09.10.2011

Die Ausstellung gibt Einblick in sein umfangreiches Werk, in dem neben großformatigen Acryl- und Latexgemälden auch expressive Skulpturen wichtige Rollen spielen. In Enis Kunst des "zeitgenössischen Barocks", die Vereinigung aller Aspekte der Kunst, fließen viele Strömungen zusammen, die von ih...