Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Thüringen
 Altenburg
Wolfram Adelbert Scheffler
08.05.2005 bis 03.07.2005
 
Moritz Götze – Der Prinzenraub
Siebdrucke
01.07.2005 bis 31.07.2005
 
Marwan - Zeichnungen aus den sechziger Jahren
04.09.2005 bis 20.11.2005
 
„Durch soviel Formen geschritten…“ (Gottfried Benn) - Eine Berliner Privatsammlung
Kunst der zwanziger Jahre, Konkrete Kunst, asiatische und afrikanische Kunst, L’Art Brut, Kinderzeichnungen aus den zwanziger Jahren
04.12.2005 bis 28.02.2006
 
 Erfurt
Jedermann zu Nutzen und Zier ...
10.03.2005 bis 26.07.2005

Anderer Ausstellungsort:
Schloßmuseum Molsdorf, Schloßplatz 6, 99192 Molsdorf

Keramik aus dem Bestand des Museums für Thüringer Volkskunde im Schloßmuseum Molsdorf. Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10 bis 18 Uhr...  
Reisen ins Paradies
Die Erfurter Südsee-Sammlung im Spiegel der Kunst
15.05.2005 bis 14.08.2005

Anderer Ausstellungsort:
Kunsthalle Erfurt, Fischmarkt 7

Ausstellung zum kulturellen Themenschwerpunkt 2005 in Erfurt in Kooperation mit der Kunsthalle Erfurt Ausstellungsort: Kunsthalle Erfurt, Fischmarkt 7 http://www.kunsthalle-erfurt.de...  
Materialisierte Sehnsüchte
Eine Kulturgeschichte der Hawaii-Hemden
20.05.2005 bis 25.09.2005
 
Schmück` Dir einen Baum
Besucher gestalten eine Ausstellung
11.12.2005 bis 08.01.2006

Heute, wo die Gestaltung des Weihnachtsfestes ganz im Belieben jedes einzelnen liegt und wo jede Familie ihre eigenen Traditionen pflegt, ruft das Museum für Thüringer Volkskunde Erfurt gemeinsam mit der Einkaufsgalerie Anger 1, Erfurt/ Center Management Besucher dazu auf, einen Weihnachtsbaum zu...  
Künstlerbilder.
Künstler entdecken das Volk
09.11.2005 bis 29.01.2006

Hintergrund der Ausstellung ist die Reichsgründung 1870/71 und die zunehmende Industrialisierung. Diese Veränderung führte bei den bürgerlichen Schichten zu einer Idealisierung der vorindustriellen, verlorenen "heilen" Welt und dadurch entwickelte sich ein verklärender Heimatbegriff....  
Reisen ins Paradies. Die Erfurter Südsee-Sammlung im Spiegel der Kunst
15.05.2005 bis 14.08.2005

Dem Kolonialbeamten Dr. Wilhelm Knappe verdankt Erfurt eine über 600 Objekte umfassende Südsee-Sammlung, die er zwischen 1885 und 1889 als Vizekonsul und Konsul auf den Marshall-Inseln und Samoa zusammentrug und schließlich seiner Heimatstadt übereignete. Diese Sammlung, heute im Besitz des Muse...  
Lebens(t)räume - Ein Dialog der Generationen
30.08.2005 bis 30.10.2005

Nach den schrecklichen Ereignissen am Erfurter Gutenberg-Gymnasium vom 26. April 2002 hatte die Stadt Erfurt Kinder und Jugendliche aufgerufen, das Geschehene in persönlichen Beiträgen zu reflektieren. Fast 1500 Wünsche, Vorstellungen und Meinungsäußerungen wurden eingesandt, die ausschnittarti...  
Dem Auge ein Fest - Die Schenkung Rudolf und Ilse Franke
30.11.2005 bis 08.01.2006

Der Erfurter Grafiksammler, Grafiker und Hochschullehrer Rudolf Franke (1925–2002) hat gemeinsam mit seiner Frau Ilse in sechs Jahrzehnten eine grafische Sammlung aufgebaut, die ihresgleichen sucht. Wesentliche Bereiche der Kunst des 20. Jahrhunderts werden großräumig umfasst: von der Dresdner Br...  
Dem Auge ein Fest - Die Schenkung Rudolf und Ilse Franke
06.11.2005 bis 01.01.2006

Der Erfurter Grafiksammler, Grafiker und Hochschullehrer Rudolf Franke (1925-2002) hat gemeinsam mit seiner Frau Ilse in sechs Jahrzehnten eine grafische Sammlung aufgebaut, die ihresgleichen Wesentliche Bereiche der Kunst des 20. Jahrhunderts werden großräumig umfaßt: von der Dresdner Brücke...  
 Bad Frankenhausen
„Naar het leven – Neuer Realismus in den Niederlanden“
18.06.2005 bis 25.09.2005

Unter dem Titel »Naar het leven – Neuer Realismus in den Niederlanden« werden vom 18. Juni bis 25. September 2005 im Panorama Museum insgesamt 150 Werke von fünfzehn zeitgenössischen Künstlern gezeigt, darunter elf Malern, Graphikern und Zeichnern und vier Bildhauern. Ziel der Exposition, eine...  
Maurizio Bottoni – Ecce Pictura
08.10.2005 bis 15.01.2006

Malerei ist wieder gefragt, figurative Malerei, Gegenständlichkeit, Wirklichkeitssinn. Tradition gilt nicht länger als Fessel der Vergangenheit. Im Gegenteil. Klassiker der Kunst werden neu entdeckt, sind Inspirationsquelle, Qualitätsmaß und künstlerische Herausforderung....  
 Ilmenau
Gemäldeausstellung
Liubov Pavlova
24.11.2005 bis 11.12.2005

Eine Veranstaltung der AG Malerei des Kuko e.V. Ilmenau mit der russischen Künstlerin und Restauratorin Liubov Pavlova. Ausgestellt werden Gemälde mit Ilmenauer Motiven sowie "Große Künstler ganz klein" - Kopien bekannter russischer und westeuropäischer Maler der letzten Jahrhunderte....  
 Hohenfelden
"Bärenstark! - 100 Jahre Teddybären"
29.10.2005 bis 12.02.2006

Seit über 100 Jahren lassen Teddybären Kinderherzen höher schlagen....  
 Jena
Traumkapseln
Peter F. Piening
bis 19.02.2006

Die Traumkapseln von Peter F. Piening sind geheimnisvolle und begehbare Parallelwelten unseres Alltags. Voller hintersinniger Überraschungen, unglaublich reich an Details, hat der in Ahrensburg bei Hamburg lebende Künstler „Räume“ geschaffen, die jeden Betrachtenden zum Begreifenden machen. Ob ...  
Auf Dornen oder Rosen hingesunken
Eros und Poesie bei Clemens Brentano
12.11.2005 bis 05.03.2006

„Auf Dornen oder Roßen (= Rosen) hingesunken“ – so beginnt der romantische Dichter Clemens Brentano eine Fassung seines berühmten Sonetts (eine spätere Fassung trägt den Titel „Verzweiflung in der Liebe an der Liebe“), das die Nähe von Liebe und Tod ins Bild bringt. Viele seiner Dichtungen...