Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Berlin
 Berlin
SCHWARZMALEREI Malerei / Grafik / Objekte
Theresa Beitl / Barbara Czarnojahn / Peter Schlangenbader
15.06.2011 bis 14.08.2011

Die Berliner Gruppe SCHWARZMALEREI trat erstmals im Jahr 2004 an die Öffentlichkeit. In seinem Ursprung ist das Wort "schwarz" verwandt mit dem lateinischen "sordere", das etwa "dunkel und schmutzfarbig" bedeutet. In der neueren Sprache wird es auf Dinge übertragen, die im Verborgenen geschehen. D...  
Käthe-Kollwitz-Preis 2011 - Janet Cardiff & George Bures Miller
29.06.2011 bis 14.08.2011

Träger des Käthe-Kollwitz-Preises 2011 sind Janet Cardiff und George Bures Miller. Anlässlich der Auszeichnung präsentiert das kanadische Künstlerpaar vier Arbeiten in der Akademie der Künste. In der Ausstellung am Pariser Platz wird die Konstruktion und Dekonstruktion von akustischer Wahrnehm...  
Ausgewählt: Gina Burdass
29.06.2011 bis 14.08.2011

In der Ausstellungsreihe "Ausgewählt" stellen Mitglieder der Akademie der Künste aktuelle künstlerische Positionen vor, die sie interessieren, begeistern oder zum Widerspruch reizen. Für diesen Sommer hat Bridget Riley, Mitglied der Sektion Bildende Kunst, die Londoner Malerin Gina Burdass nach ...  
Intermezzo - von Loriot bemalte Keramik
19.02.2011 bis 15.08.2011
 
Käthe Kollwitz: Bildhauerin aus Leidenschaft - Das plastische Werk
08.06.2011 bis 15.08.2011

Gegen Ende ihres arbeitsreichen Lebens hat Käthe Kollwitz den Wunsch geäußert: "Wenn ich noch einmal leben könnte, dann würde ich mich ausschließlich als Bildhauerin betätigen." Den größten Teil ihres plastischen Werkes vollendete oder schuf die Künstlerin nach 1933, als sie infolge der...  
Behältnisse. Installationen von Young-Jae Lee
15.04.2011 bis 21.08.2011

Die 1951 in Korea geborene Young-Jae Lee arbeitet mit großer Leidenschaft und beständiger Energie als Gefäßkeramikerin. Seit 1987 leitet sie die Keramische Werkstatt Margaretenhöhe GmbH, Essen, die eine gediegene Geschirrserie und anspruchsvolle Editionen produziert. In ihrem künstlerischen Sc...  
Schauspielerdrucke aus Osaka
07.06.2011 bis 28.08.2011

Im 17. Jahrhundert begann der Aufstieg des Holzschnittdrucks zu einer eigenständigen Kunstform in der Kamigata genannten Region um Kyoto und Osaka. Obwohl von hier immer wieder stilbildende Impulse ausgingen, fanden die von dort stammenden Drucke trotz ihrer herausragenden Qualität bis weit in die...  
Karl Schmidt-Rottluff - Ostseebilder
11.02.2011 bis 28.08.2011

Im Frühjahr und Sommer zeigt das Brücke-Museum Berlin Zeichnungen, Aquarelle, Druckgraphiken und Gemälde, die während der zahlreichen Ostseeaufenthalte des Brücke-Mitbegründers Karl Schmidt-Rottluff entstanden sind. Während seiner gesamten Schaffenszeit bereiste der Künstler stets verschiede...  

Katalog: Karl Schmidt-Rottluff. Ostseebilder Ausstellungskatalog – herausgegeben von Magdalena M. Moeller 264 Seiten mit 139 meist farbigen Tafeln, 24 €
Polizei im NS-Staat
01.04.2011 bis 28.08.2011

Die Polizei war ein zentrales Herrschaftsinstrument des NS-Regimes. Von seinen Anfängen bis zu seinem Untergang konnte es sich auf die Polizei stützen. Nicht nur die Gestapo, sondern alle Sparten der deutschen Polizei waren am Terror gegen die politischen und weltanschaulichen Gegner des NS-Staats...  
Brassaï Brassaï. Im Atelier und auf der Straße
27.05.2011 bis 28.08.2011

Georges Braque beschwört eine Kuh, fremde Wesen glotzen uns an - der ungarische Künstler Brassaï (1899-1984), berühmt für seine in den 1930er Jahren entstanden Fotografien von Paris bei Nacht, war Zeit seines Lebens auf den Spuren magischer Momente, geheimnisvoller Zeichen und Kreaturen. Bevor ...  
Mette Tronvoll - Auf Augenhöhe
26.06.2011 bis 28.08.2011

Die norwegische Künstlerin Mette Tronvoll (*1965 Trondheim) folgt den Menschen in den eigenen Lebensraum am Rande der Zivilisation hinein. In ihren Portraits kommuniziert sie mit japanischen Frauen beim Seetang sammeln, Nomaden in den Weiten der mongolischen Steppe, jungen und alten Menschen beim h...  
Max Liebermann am Meer
17.04.2011 bis 29.08.2011

Die holländische Nordseeküste mit ihren hellen Sandstränden, dem intensiven Licht und dem mondänen Treiben ihrer Sommergäste hat den Maler Max Liebermann tief beeindruckt. Hier entstanden die berühmten Strandbilder mit Spaziergängern, Strandkörben und badenden Kindern. Am Meer entdeckte Lieb...  
ANGELA BULLOCH - VATTENFALL CONTEMPORARY 2011 / INFORMATION, MANIFESTO, RULES AND OTHER LEAKS...
29.04.2011 bis 29.08.2011

Angela Bulloch untersucht in ihren Arbeiten die komplexen Funktionsweisen sozialer Regelsysteme in der Gesellschaft. Unter dem Titel "Information, Manifesto, Rules and other leaks..." setzt die Künstlerin das Konzept ihrer Rules Series mit zum Teil neuen, speziell für den Ausstellungsort entwickel...  
RAINER FETTING. BERLIN
15.04.2011 bis 12.09.2011

Der Titel der Ausstellung benennt eine der wichtigsten Stationen in Leben und künstlerischer Entwicklung von Rainer Fetting. Seit 1972 hielt er die besondere Stimmung im Westteil der Stadt fest, die zwar durch die Mauer eingeengt war, aber von der mit Studentenrevolte und Schwulen-Bewegung wichtige...  
Das weibliche Gesicht der Revolution
19.07.2011 bis 31.08.2011

Zwanzig Jahre nach der Friedlichen Revolution porträtierte der Dortmunder Fotograf Dirk Vogel 63 Protagonisten der Friedlichen Revolution an einem Ort ihrer Wahl. Diese Arbeit führte zu dem Bildband und der Wanderausstellung "Gesichter der Friedlichen Revolution", aus der das DDR Museum in seinem ...  
JAPANISCHE IMPRESSIONEN Nr. 2 - Künstler der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Berlin stellen sich vor
27.08.2011 bis 03.09.2011

Im Jubiläumsjahr 2011 wird die 150-jährige Geschichte der Beziehung zwischen Deutschland und Japan gefeiert. Die Ausstellung JAPANISCHE IMPRESSIONEN II ist eine Fortsetzung der Ausstellung vom vergangenen Jahr und eine der vielen Veranstaltungen, die die Deutsch-Japanische Gesellschaft Berlin (DJG...  
DOPPELBLICK Matthias Koeppel & SOOKI
13.06.2011 bis 04.09.2011

Wenn 2 Künstler dasselbe Motiv malen, kommt keineswegs immer das Gleiche dabei raus. Der Betrachter wird überrascht sein, wie unterschiedlich die Ausdeutungen sein können, wenn zwei mal zwei Augen auf ein und denselben Gegenstand schauen und ihn in Malerei verwandeln. Das Künstler-Ehepaar SOOKI ...  
ABSTRAKT //// SKULPTUR
Gruppenausstellung zur neuen Abstraktion in der zeitgenössischen Skulptur.
26.06.2011 bis 04.09.2011
 
André Kertész - Fotografien
11.06.2011 bis 11.09.2011

André Kertész hat mit Aufnahmen wie "Schwimmer unter Wasser" (1917), "Chez Mondrian" (1926) oder "Gabel" (1929) einen festen Platz in der Fotogeschichte des 20. Jahrhunderts. Es sind nicht nur seine formal herausragenden Kompositionen, die ihm große Wertschätzung einbrachten, sondern seine surre...  
Geissler & Sann Ausstellung
13.08.2011 bis 11.09.2011

Das Künstlerpaar Beate Geissler und Oliver Sann beschäftigt sich seit langer Zeit mit dem Verhältnis von Gewalt und Machtverhältnissen und der Simulation von Wirklichkeit. Sie haben sich intensiv mit Simulationstechniken von Computerspielen, der Schaffung von Avataren sowie der Überformung von ...