Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Bayern
 Augsburg
Zauber der Kraniche
18.03.2010 bis 20.06.2010

Zum Frühlingsbeginn und damit auch zum Frühjahrszug eines der weltweit größten flugfähigen Vögel präsentiert das Naturmuseum die Sonderausstellung „Zauber der Kraniche“. Die Welt dieser beeindruckenden Tiere ist so vielfältig wie die Kranicharten und ihre Lebensräume. Wegen ihrer elegant...  
Johann Evangelist Holzer (1709-1740) - Maler des Lichts
28.03.2010 bis 20.06.2010

Zu Ehren des am 24.12.1709 geborenen und sehr jung verstorbenen Malertalents Johann Evangelist Holzer findet eine umfassende Jubiläumsausstellung statt, an der sich vier Häuser beteiligen. Der Reigen wird von den Kunstsammlungen und Museen Augsburg und dem Diözesanmuseum St. Afra am 28. März 200...  
Johann Evangelist Holzer 1709 - 1740
Maler des Lichts
28.03.2010 bis 20.06.2010

Johann Evangelist Holzer gehört zu den großen Meistern des 18. Jahrhunderts, er schuf großformatige Altarbilder, sakrale Gemälde, Porträts und grafische Blätter, aber auch lichtdurchflutete Fresken in Kirchen in Süddeutschland sowie Fassadenmalereien v.a. in Augsburg. Der heute nur noch wenig...  

Katalog: Johann Evangelist Holzer - Maler des Lichts. 1709-1740, 2010, 448 Seiten
 Regensburg
Michael Triegel
16.04.2010 bis 20.06.2010

Michael Triegel sorgt als Papstporträtist für Schlagzeilen quer durch Deutschland. Doch der gebürtige Erfurter will kein neuer Raffael sein. Der Schüler der jungen "Leipziger Schule", geboren 1968, behauptet in seinen Werken mit gegenständlicher Malerei in perfekter Technik nur auf den ersten B...  
 Ingolstadt
Monika Brandmeier – Sachverhalt
18.04.2010 bis 20.06.2010

In der Ausstellung „Sachverhalt“, die das Museum für Konkrete Kunst gemeinsam mit dem Leonhardi Museum Dresden kuratiert hat, werden Arbeiten von Monika Brandmeier aus den Jahren 1992 bis 2009 zu sehen sein. Die Künstlerin, seit 2001 Professorin für Bildhauerei an der Hochschule für Bildende K...  
 München
Von Kapstadt nach Brasilía – neue Stadien der Architekten von Gerkan, Marg und Partner
22.04.2010 bis 20.06.2010

Zu keiner Zeit wurden derartig viele Sportstätten rund um den Globus errichtet wie in den vergangenen Jahrzehnten. Mit jeder Olympiade, Welt-, Europa- oder Landesmeisterschaft entstehen neue Sportanlagen, die alles bisher Dagewesene übertrumpfen wollen....  
Wildlife Fotografien des Jahres
23.04.2010 bis 20.06.2010

Die besten Fotografien des Wettbewerbs werden ausgestellt....  
Ricochet #2. Samantha Dietmar. ÜBER VIELES. UND NICHTS.
22.04.2010 bis 27.06.2010

Der fotografische Zyklus »Über Vieles. Und Nichts.« entstand im Alltag und auf Reisen und offenbart eine sehr persönliche Bilderwelt. Samantha Dietmar (geb. 1978, lebt in Berlin) erstellt mit ihrer Kamera ein visuelles Tagebuch, das aus Fragmenten besteht, aus nachdenklichen Beobachtungen über ...  
 Passau
JÖRG BACHINGER - RAIMUND REITER
21.05.2010 bis 20.06.2010

In der Ausstellung zeigt Jörg Bachinger Skulpturen aus Stahl, welche in gleicher Weise durch ihre Präzision und ihre Rätselhaftigkeit bestechen. Raimund Reiter, wohl einer der bedeutendsten Druckgraphiker Niederbayerns, stellt diesen dreidimensionalen Werken neue Aquantintaradierungen gegenüber....  
C. O. Paeffgen
24.04.2010 bis 27.06.2010

C.O. Paeffgen (geb. 1933) spielt in seinen Übermalungen, Objekten und Drahtumwicklungen mit Wahrnehmung und Sehgewohnheit. Mit Ironie und politischem Bewusstsein schafft Paeffgen eine anarchische Bildwelt, die bei aller Provokation von einer surrealen Poesie ist. Der Sammler Carl Großhaus beschäf...  
 Bayreuth
Rudolf Hesse
05.05.2010 bis 25.06.2010

Hesse wurde im Juli 1871 als jüngstes von drei Kindern in Saarlouis geboren. Er wuchs dort zusammen mit seinen Brüdern in einer Kauf­mannsfamilie auf. Seine Kindheit und Jugend wurden von den politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen nach 1871 geprägt. Hesses Interesse an Kunst und seine Be...  
„Der Knoten im Revolver“ Carl Frederik Reuterswärd
02.05.2010 bis 27.06.2010

Der Schwedische Künstler Carl Fredrik Reuterswärd, der 1934 in Stockholm geboren wurde, studierte an der renommierten Schule von Fernand Leger in Paris und an der Königlichen Akademie in Stockholm....  
 Bad Windsheim
Hand und Fuß -- praktisch und galant
12.03.2010 bis 27.06.2010

Strümpfe, Handschuhe und Schuhe aus zwei Jahrhunderten zeigt eine Ausstellung des Bauernmuseums Bamberger Land: alles, was Hand und Fuß schützt, wärmt und schmückt. Zu sehen sind Schuhe für Haus, Hof, Arbeit und Festtag, bestickte Pantoffel, Zürtelsocken, Strümpfe aus Seide, Wolle und Papier...  
Weidmannsheil!
03.04.2010 bis 27.06.2010

Im Belvedere des Schlösschens wird eine Sammlung historischer Postkarten mit Jagdmotiven gezeigt....  
 Kaufbeuren
Meister der amerikanischen Landschafts- und Architekturphotographie
Ansel Adams, Berenice Abbott, Alfred Eisenstaedt, Andreas Feininger, Edward Steichen, Alfred Stieglitz, George E. Todd, Carleton E. Watkins, Edward Weston
19.03.2010 bis 27.06.2010

Neun große Meister der Scharzweißphotographie preisen in 70 Werken die einzigartige Schönheit der Natur Amerikas, aber auch die Atmosphäre der pulsierenden Metropole New York sowie den architektonischen Charme amerikanischer Farmhäuser. Im Zeitalter der digitalen Forografie blicken wir auf das...  
 Murnau
Die Burg in Murnau. Eine Reise in das Mittelalter
25.03.2010 bis 27.06.2010

Mittelalterliche Mauern und Keramik (älter als die bisher bekannte Burg), ein Reitersporn des 14. Jahrhunderts, eine feingeschnitzte Knochennadel aus gleicher Zeit: Als 2009 anläßlich der Sanierungs- und Umbaumaßnahmen des südlichen Nebengebäudes des Schlosses zur Museumserweiterung archäolog...  
 Nürnberg
Line up: Shahryar Nashat
17.04.2010 bis 27.06.2010

Der Schweizer Künstler Shahryar Nashat (*1975, lebt in Berlin) beschäftigt sich in seinen fotografischen, filmischen und skulpturalen Arbeiten mit Fragen von Präsentationsformen. Für die Ausstellung wurden Arbeiten ausgewählt, die um die Idee des Displays kreisen. Es sind immer Fragmente bzw. E...  
 Altomünster
Artho Wittemann: Photographien
25.04.2010 bis 27.06.2010
 
 Tegernsee
Harald Metzkes – Zeitverdruss
25.04.2010 bis 27.06.2010

Der im Jahr 1929 in Bautzen geborene Künstler studierte nach einer Steinmetzlehre Malerei an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden und war später Meisterschüler an der Deutschen Akademie der Künste zu Berlin bei Otto Nagel. Gemeinsam mit dem Bildhauer Werner Stötzer und weiteren Maler...  
 Töpen