Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Saarland
 Völklingen
Mythos Ferrari - Fotografien Günther Raupp
22.09.2012 bis 24.03.2013

Ferrari, ein legendärer Name in der Geschichte des Automobils. Da ist zum einen der Begründer der Marke Enzo Ferrari, der sich selbst schon zu Lebzeiten zu einem Mythos machte, ebenso wie seine Formel-Fahrzeuge, mit denen Juan Manuel Fangio, Niki Lauda, oder Michael Schumacher Formel 1 Weltmeister...  
Allen Jones - Off the Wall | PopArt von 1957-2009
13.10.2012 bis 16.06.2013

Mit "Allen Jones - Off the Wall" setzt das Weltkulturerbe Völklinger Hütte ab Samstag, den 13. Oktober 2012, seine Ausstellungsreihe zur PopArt fort. Allen Jones ist einer der prägendsten britischen PopArt-Künstler. Bekannt wurde er durch Skulpturen, die Frauenfiguren als Möbelstücke inszenier...  
Urban Art Biennale® 2013
24.03.2013 bis 01.11.2013
 
Claudia Brieske - Körperschleusen (Liquid Souls) | SaarART 2013
21.04.2013 bis 03.11.2013

Im Rahmen der zehnten Landeskunstausstellung des Saarlandes, "SaarART 2013", präsentiert das Weltkulturerbe Völklinger Hütte die Installation "Körperschleusen (Liquid Souls)" der Video-Künstlerin Claudia Brieske im Industrie-Landschaftsgarten "Das Paradies". Das Kunstwerk aus Fotografien, Video...  
Irgendwann im Meisenthal - Glasobjekte von Andreas Brandolini aus dem Centre International d’Art Verrier, Meisenthal
09.11.2013 bis 08.12.2013

Das Glas- und Heimatmuseum Warndt in Völklingen-Ludweiler zeigt vom 9. November bis zum 8. Dezember 2013 in einer Sonderausstellung Glasobjekte des international bekannten und renommierten Designers Andreas Brandolini, die im Centre International d’Art Verrier, CIAV, in der lothringischen Vogeseng...  
 Saarbrücken
KURT FLECKENSTEIN "TÄUSCHUNG UND ANDERE MANÖVER"
05.03.2013 bis 07.04.2013

Täuschung ist die falsche Auffassung eines Sachverhalts, unabhängig davon, ob die Täuschung bewusst durch einen anderen herbeigeführt wird (jemand wird getäuscht) oder nicht (jemand täuscht sich). Im ersten Fall spricht man auch von Irreführung. (Wikipedia) In der Ausstellung werden d...  
GABRIELE LANGENDORF "VON SOCKEN UND SEIFEN"
07.03.2013 bis 07.04.2013

In den neuen Arbeiten wendet sich die Malerin Gabriele Langendorf nicht dem Außenraum zu, sondern banalen Dingen, die zu unserem alltäglichen Umfeld gehören und denen in der Regel wenig Beachtung geschenkt wird. Briefumschläge, Schokoladenverpackungen, Kassenzettel, Brotkrumen, Socken, Seifen un...  
10. LANDESKUNSTAUSSTELLUNG DES SAARLANDES
21.04.2013 bis 16.06.2013

Als größtes zusammenhängendes Kunstprojekt der Großregion findet in diesem Jahr mit der "SaarART 2013" die 10. Landeskunstausstellung des Saarlandes statt, in der exemplarisch wichtige künstlerische Positionen und ästhetische Entwicklungen im Saarland vorgestellt werden. An insgesamt neun Auss...  
ANGEWANDTE KUNST - Materialkonzepte
27.06.2013 bis 18.08.2013
 
BRIGITTE MORSCH - Malerei
27.06.2013 bis 18.08.2013
 
"mission M" - Alwin Alles
17.10.2013 bis 03.11.2013

"Every day is a M day" Am 1. November 1995 begann Alwin Alles mit seiner "mission M". Tagtäglich entsteht seitdem eine Aquarellvariation, deren Grundelemente jeweils ein oder mehrere farbige Mc Donalds M's sind. Die Bilder gleichen sich und doch ist keine der täglichen Abstraktionen identisch. Wic...  
Eric Lanz "Tempera auf Video" - Projektionen
17.10.2013 bis 24.11.2013

Vom 17. Oktober bis zum 24. November 2013 stellt Eric Lanz im Saarländischen Künstlerhaus Videoinstallationen aus. Für die Ausstellung ist eine Werkgruppe aus großflächigen Projektionen entstanden, die im Raum mit einander korrespondieren. (Galerie 2, Studio und studioblau). Unter dem Titel "Te...  
Giulia Giannola - Videoarbeiten
07.11.2013 bis 24.11.2013

Die in Berlin lebende Giulia Giannola erhielt im Februar dieses Jahres den 1. Völklinger Kunstpreis. Aus diesem Anlass präsentiert der Saarländische Künstlerbund Videoarbeiten der jungen Künstlerin. In dem prämierten Video "Tinker Tailor Soldier Sailor" verbindet sie die deutliche Kri­tik...  
Komisches Volk! - Drôle de peuple!
18.11.2012 bis 07.07.2013

Unter dem Titel "Komisches Volk! - Drôle de peuple!" zeigt das Historische Museum Saar eine hochkarätige Ausstellung mit Arbeiten des französischen Starkarikaturisten PLANTU, die einerseits Deutschland aus französischer Sicht kritisch unter die Lupe nehmen, andererseits aber auch die deutsch-fra...  
Katharina Kest - Gänsegretel, Mätresse, Herzogin
19.01.2013 bis 18.08.2013

Das "Grüne Kabinett" ist für Saarbrückens Geschichte ein schillerndes Artefakt, da es bis 1788 Teil des Stadtpalais‘ der Katharina Kest war. Diese besitzt eine bis heute andauernde Popularität, avancierte sie doch vom Bauernmädchen zur Mätresse und späteren Gattin des Fürsten Ludwig von Nas...  
Hyperreal - More than Pop!
30.06.2013 bis 30.10.2013

Ab dem 30. Juni zeigt das Saarland.Museum | Moderne Galerie die Ausstellung Hyperreal - More than Pop! Die Werkschau bietet mit 75 großformatigen Gemälden und Skulpturen auf über 2.500 m² einen Gesamtüberblick über den Hyperrealismus von 1967 bis 2012. Der Schwerpunkt der Ausstellung liegt auf...  
Klaus-Martin Treder "Versuchung"
13.09.2013 bis 17.11.2013

Was uns auf seinen Leinwänden begegnet, sind Farbschüttungen und -spuren, applizierte Spritzer und Kleckse, die den Anspruch auf eine malerische Geste bewusst verweigern. Wenn der Künstler darüber hinaus auch Haare, Plastikverschlüsse, Kaffeebohnen oder Gummidrops in seine Gemälde setzt, fegt ...  
Kunstpreis Robert Schuman 2013
30.11.2013 bis 12.01.2014

Seit 1991 vergeben die QuattroPole-Städte Luxemburg, Metz, Saarbrücken und Trier den Kunstpreis Robert Schuman. Er ist mit 10.000 Euro dotiert. Ausstellungsorte sind dieses Jahr die Stadtgalerie Saarbrücken, die Johanneskirche und die K4-Galerie in Saarbrücken....  
 St. Wendel
Christel Bak-Stalter - Assoziationen
08.09.2013 bis 03.11.2013

"Assoziationen" ist nicht nur der Titel dieser Ausstellung, sondern auch der Begriff den die Künstlerin selbst benutzt, wenn sie über ihre Bilder spricht. Sie malt "Assoziationen" zu den unterschiedlichsten Anregungen und Anlässen, die meistens der Literatur oder Musik entnommen sind. Die Bilder ...  
Jörg Munz/ Hugo Boguslawski - eine Begegnung
22.11.2013 bis 12.01.2014

Bei dieser Begegnung geht es darum nachzuspüren, ob man heute noch in der Thematik, der Arbeitsweise und der künstlerischen Position die Prägung der jeweiligen Kunsthochschule (Düsseldorf bzw. Saarbrücken) und des jeweiligen Lehrers (Prof. Hermann-Josef Kuhna bzw. Prof. Bodo Baumgarten) erkenne...  
 Merzig
Château Sauvage
10.11.2013 bis 12.01.2014

Aus Anlass des fünfzigjährigen Bestehens des "Élysée-Vertrages" haben die Mitglieder des Saarländischen Künstlerbundes: Johannes Lotz, Volker Sieben und Mane Hellenthal französische Künstlerfreunde, zu denen sie eine künstlerische Affinität und Verwandtschaft verspüren, eingeladen. Es sin...