Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Rheinland-Pfalz
 Kaiserslautern
Friendly Fire: Videos, Zeichnungen und Installationen
16.01.2004 bis 14.03.2004

Vom 16. Januar bis zum 14. März 2004 zeigt die Pfalzgalerie die Ausstellung „Friendly Fire“ mit Arbeiten von Stefan Demary (Deutschland), Max Grüter und Roman Signer (Schweiz), Euan Macdonald (Großbritannien/USA), und Ben Morieson (Australien). In Videos, Zeichnungen und Installationen umkreise...  
Thomas Meier-Castel - "Liaison mit Schwarz"
Große Radierungen
15.05.2004 bis 04.07.2004
 
Henry Moore - Retrospektive der Druckgraphik
18.09.2004 bis 14.11.2004

Henry Moore gilt als einer der bedeutendsten Plastiker des 20. Jahrhunderts. Unsere Ausstellung zeigt den ebenso hohen Rang seines graphischen Werkes. Die Graphik erlaubte Moore ein freieres Experimentieren mit Farbe, Licht und subtilen Zwischentönen. Daneben dokumentieren Lithographie und Radierun...  
Leiko Ikemura - Gemälde, Plastiken, Zeichnungen
27.11.2004 bis 30.01.2005

Eine eigentümliche Vertrautheit, die zugleich Fremdheit ist, Erstaunen auslöst und Fragen provoziert, prägt die Werke der 1951 in Tsu/Mie, Japan geborenen Künstlerin Leiko Ikemura. Nach Stationen in Osaka, Salamanca und Granada, Zürich und Nürnberg, lebt sie heute in Köln und Berlin. Die A...  
Erwin Wortelkamp
ACQUAVIVA PICENA – Papierarbeiten / Skulpturen – HASSELBACH/ WESTERWALD
12.02.2005 bis 10.04.2005

Erwin Wortelkamp wurde 2003 mit dem Sparda-Bank-Preis für Kunst im öffentlichen Raum ausgezeichnet und erhielt 1995 den Staatspreis des Landes Rheinland-Pfalz für sein herausragendes bildhauerisches Werk. Seine Arbeiten mit Pigmenten, Leinöl und Terpentin auf Papier sind weniger bekannt. Die Pfa...  
Christiane Conrad - Malerei / Thomas Brummett - Fotografie
23.04.2005 bis 19.06.2005

Das Ausstellungsprojekt Christiane Conrad/ Thomas Brummett führt Werke einer Deutschen und eines amerikanischen Künstlers zum Zwiegespräch zusammen. Die Künstler arbeiten in unterschiedlichen Medien, hier Malerei und dort Fotografie. Ihre Werke verkörpern verschiedene künstlerische Konzepte, d...  
 Neuwied
Josef Antonius Klein - Berwelten
17.01.2005 bis 06.02.2005
 
 Koblenz
Die Loreley - Ein Fels im Rhein - Ein deutscher Traum
27.08.2004 bis 31.10.2004

Auf etwa 500 qm erleben Sie die Loreley anhand selten gezeigter Originalzeugnisse und prachtvoller Kunstwerke aus bedeutenden Museen und Sammlungen. Präsentiert wird das Bild des rauen Felsens und der blonden Verführerin. Von der >>Erfindung<< der Sagengestalt durch Brentano über Heines Gedicht, ...  
Die Zeit brennt -- Gesellschaftspolitische Plakate von Wilhelm Zimmermann / Fotografie im Mittelrhein-Museum 2
26.02.2005 bis 01.05.2005

inen Verfechter für soziale Gerechtigkeit" nennt Bundespräsident Wolfgang Thierse den Grafik-Designer Wilhelm Zimmermann. Nach einer erfolgreichen Tätigkeit in der Werbewelt kämpft Zimmermann seit 33 Jahren mit seinen Plakaten und Titelbildern für "amnesty international", die Gewerkschaften und...  
Heinz Stockhausen - Ein Koblenzer Maler
09.04.2005 bis 22.05.2005

Heinz Stockhausen (1917-1997) studierte bis zu seinem Kriegsdienst an der Stuttgarter Akademie und zwischenzeitlich in Florenz und Callaccichi. Nach Koblenz zurückgekehrt, erhielt er 1954 ein Stipendium für das Künstlerhaus auf dem Asterstein. Landschaft, Stilleben, Figurenbild und Porträts pr...  
Vor 60 Jahren - Krieg und Frieden an Rhein und Mosel 1944-1946
21.05.2005 bis 10.07.2005

Die Präsentation reiht sich ein in die internationalen Gedenkveranstaltungen und Ausstellungen zum Thema 60 Jahre Kriegsende in Europa. Wie erlebten die Bewohner des Landes an Rhein und Mosel den Krieg, das Ende der NS-Diktatur und den Wiederanfang? Die Ausstellung beleuchtet nicht allein den 8. M...  
 Höhr-Grenzhausen
Oyvind Suul - Keramik aus Norwegen
05.10.2003 bis 02.11.2004
 
KERAMIK EUROPAS - WESTERWALDPREIS 2004
25.09.2004 bis 06.01.2005

Am Freitag - 24. September 2004 um 19 Uhr findet im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen die feierliche Eröffnung der diesjährigen Ausstellung KERAMIK EUROPAS - Westerwaldpreis 2004 statt. Die Vergabe der Preise, der Preisgelder und der Urkunden an die ausgezeichneten Künstler durch Staa...  
Kurouemon Kumano, der Bär aus Echizen/Japan
07.11.2004 bis 09.01.2005

Kumano ist anzusehen als Missionar in eigener Keramikphilosophie oder als Genie mit einzigartigen Ideen. Er ist nicht nur ein einzigartiger Mensch aus einem eigentlich eher konservativen Land mit langer Geschichte und vorbildhaften Keramikern über Jahrhunderte. Seine Keramik darf ebenfalls als ei...  
Stefan Emmelmann
08.05.2005 bis 27.05.2005
 
Anagama Ade - Keramik aus dem Holzfeuer
03.04.2005 bis 05.06.2005
 
Von der Ewigkeit des Augenblicks - Zur Entwicklung türkischer Fayencemotive
17.03.2005 bis 20.06.2005

Anklänge an Motive der Folklore bei Berbern, aus Afrika, dem frühchristlichen Ost-Rom, ebenso wie persische, indische und chinesische Einflüsse vermischen sich, gehen ein in einen farbenfrohen Stil, dessen zentrales Moment sich entwickelt hat als ein abstraktes Darstellen der unendlichen Harmonie...