Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
 Stralsund
Wolweber - Meergesichte
Malerei und Grafik
14.03.2008 bis 08.06.2008

Anderer Ausstellungsort:
Museumsspeicher, Böttcherstraße 23

Wolfgang Weber ist ein waschechter Stralsunder. Viele kennen ihn aus dem Stadtbild. In seinem Atelier am Knieperteich entstehen seine Bilder in Öl, als Aquarell oder Grafik. Einen Querschnitt Wolwebers Arbeiten zeigt das Stralsunder Kulturhistorische Museum nun in...  
Erotische Wellen am Sund
Zeitgenössische erotische Kunst
30.05.2008 bis 27.07.2008

Der Titel verrät es bereits, im Mai öffnete eine ganz besonders reizvolle Ausstellung im Stralsunder Kulturhistorischen Museum ihre Pforten. Noch bis zum 27. Juli sind erotische Kunstwerke unterschiedlichster Genre hinter den Klostermauern zu entdecken. Neben Graphik, Scherenschnitten, Zeichnunge...  
Gewebte Pracht
27.07.2008 bis 07.09.2008

Die einstige Handelsmetropole an der Ostsee hat sich auch über Reformation, Dreißigjährigen und Zweiten Weltkrieg hinweg nicht nur ein bedeutendes Stadtbild, sondern auch eine beachtliche Anzahl kirchlicher Kunstwerke noch aus der Zeit vor der Reformation erhalten, darunter auch eine wertvolle Sa...  
Petra Feyerherd
Fundstücke des Nordens - Tagträume
14.06.2008 bis 14.09.2008

Anderer Ausstellungsort:
Museumsspeicher, Böttcherstraße 23

Der Zeit auf der Spur Alles im Leben ist vergänglich. Man kann zwar Erinnerungen bewahren, dabei auf Spurensuche gehen und so gegen das Vergessen arbeiten, aber oft ist das ein mühsames Unterfangen. Petra Feyerherd ist so eine Bewahrerin. In ihrem Domizil, einem der Barhöfter Lotsenhäuser - das...  
Litauen heute
Menschen - Orte - Landschaften
19.09.2008 bis 16.11.2008

Anderer Ausstellungsort:
Museumsspeicher, Böttcherstraße 23

Die Fotoschau wird in Kooperation mit dem Verband Litauischer Fotokünstler (Präsident ist der international hochgeschätzte Fotograf Antanas Sutkus) durchgeführt. Mit Arbeiten beteiligt sind Jonas Dovydenas, Valentinas Juraitis, Sigitas Aukstuolis, Vytautas Pletkus und Mindaugas Kavaliauskas....  
"Künstler: unbekannt" Teil II
Gemälde und Grafik aus eigenen Beständen
17.10.2008 bis 22.02.2009

Da im Magazin, der seit 1858 bestehenden Einrichtung, eine Vielzahl von Gemälden und Grafiken beherbergt wird, die bisher noch keinem konkreten Künstler zuzuordnen war, soll nun erneut unter dieser Rubrik ans Licht geholt werden, was sonst im Verborgenen "schlummert". Der Zeitraum, aus dem die zu...  
Seemannskunst in der Matrosenstube
Halbmodell-Dioramen und Buddelschiffe
28.11.2008 bis 01.03.2009

Anderer Ausstellungsort:
Museumsspeicher, Böttcherstraße 23

Seit Mitte des 19.Jh. fertigten Matrosen vor allem auf Langreisen Halbmodell - Dioramen an. Die erhaltenen Stücke sind heute Zeugnisse seemännischer Volkskunst. Eine weitere neue Form der volkstümlich-künstlerischen Schiffsdarstellungen in jener Zeit, verwendet ebenfalls als Zimmerschmuck, w...  
 Ludwigslust
Schaulust und Studium bei Johann Elias Ridinger
18.04.2008 bis 22.06.2008
 
 Schwerin
Biester, Monster, Ungeheuer
12.04.2008 bis 29.06.2008
 
 Rostock
Manuel Ruiz Vida: „Jenseits des Realen“ Malerei
10.06.2008 bis 20.07.2008
 
Meisterwerke der Moderne. Aus den Beständen der 1937 von den Nationalsozialisten beschlagnahmten Kunst
30.05.2008 bis 07.09.2008

Das Kulturhistorische Museum Rostock bewahrt seit 1947 Kunstwerke aus der Aktion „Entartete Kunst“ der Nationalsozialisten. Grundlage für den Feldzug gegen die Moderne war das im Mai 1938 verabschiedete „Gesetz über (die) Einziehung von Erzeugnissen entarteter Kunst“. Damit wurden die bereits ...  
"close encounter -robert rauschenberg- seo"
26.07.2008 bis 07.09.2008

Die Kunsthalle Rostock zeigt in den Räumen der Westgalerie ein Ausstellungsprojekt, das beispielhaft die Ausstrahlung des großen amerikanischen Künstlers Robert Rauschenberg auf nachfolgende Künstlergenerationen deutlich macht....  
Feldpostkarten aus dem Ersten Weltkrieg
07.11.2008 bis 08.02.2009
 
 Güstrow
Einhorn, Elefant und Löwe Tierdarstellungen im niederländischen Manierismus
16.04.2008 bis 27.07.2008

Die Herzöge von Mecklenburg besaßen bereits im 16. Jahrhundert eine gemalte Menagerie von in Lebensgröße dargestellten wilden Tieren. Ein Inventar des Schweriner Schlosses aus dem Jahr 1576 nennt zehn in die Wandtäfelung eines Saales eingelassene Tierbilder. Heute existieren noch sechs Gemälde...  
 Ankershagen
Laokoon in der politischen Karikatur
04.05.2008 bis 31.08.2008
 
Steinmetzarbeiten von der Antike bis heute
28.05.2008 bis 31.08.2008
 
ROT SEHEN
11.09.2008 bis 31.10.2008
 
 Greifswald
Das Geheimnis der Himmelsscheibe von Nebra
15.06.2008 bis 21.09.2008

Es gibt archäologische Funde, die so einmalig sind, dass sie nicht nur für die Forschung von unschätzbarem Wert sind, sondern auch in der Öffentlichkeit auf herausragendes Interesse stoßen. Sie rücken die Archäologie schlagartig in das Bewusstsein der Menschen, weil sie die Faszination für l...  
 Ribnitz-Damgarten
Korl Meyer Stadt-Land-Leute
02.07.2008 bis 30.11.2008

Korl Meyer, 1902 in Ribnitz geboren, hat mit Bleistift und Ölkasten vor allem die Menschen und die Landschaft um seine Heimatstadt Ribnitz festgehalten....