Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Bayern
 Nürnberg
Juergen Teller Logisch!
10.12.2009 bis 14.02.2010

Der in London lebende Juergen Teller (*1964 in Bubenreuth/Erlangen) zählt zu den gefragtesten Mode- und Werbefotografen der Gegenwart. Sein künstlerisches Markenzeichen wurden zu Beginn der 1990er Jahre authentisch und ehrlich wirkende Bilder und Porträts, die Models und Popstars in privaten Mome...  
Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Die vier Jahreszeiten im Spielzeug
13.11.2009 bis 21.02.2010

Der Wechsel der vier Jahreszeiten zählt zu den grundlegenden menschlichen Erfahrungen in unseren Breiten. Wie sich diese Erfahrung in einem jahreszeitlich bedingten Spielzeug- und Spielprogramm vom Murmelspiel und Sandspielzeug bis zum Drachensteigen und Schlittenfahren niederschlägt, wird anhand ...  
Global Players. Spielzeug aus Afrika
13.01.2010 bis 23.02.2010

Ihre Phantasie kennt keine Grenzen: Aus alten Badelatschen, Draht, Gummi, Holzresten oder welken Bananenblättern verwandeln Afrikas Kinder Abfall in kleine Lastwagen, bunte Hubschrauber, Flugzeuge oder Fußbälle. Im Spielzeugmuseum Nürnberg präsentiert GEMEINAM FÜR AFRIKA mit der Ausstellung "G...  
 Passau
KUNST UNTER DEM DACH / Rachel Kohn – Aus dem Häuschen
20.11.2009 bis 20.02.2010

Die gebürtige Tschechin (geb. 1962) gibt dem alten Bildhauermaterial Ton eine zeitgemäße, streng gebaute Form. Alltägliche Gegenstände setzt die Künstlerin in einen verfremdenden Kontext, der menschliche Zustände surreal umschreibt....  
LANDSHUT27 - DER KunStverein Landshut stellt sich vor
15.01.2010 bis 21.02.2010

ausstellende Künstler: Mitglieder des Kunstvereins Landshut: Alois Achatz, Ursula Bolck-Jopp, Aldo Canins, Alfred Böschl, Florian Geissler, Valentin Goderbauer, Ute Haas, Renate Höning, Katharina Kollmannsberger, Siegfried Kreitner, Rosa-Maria Krinner, Tom Kristen, Michael Lange, Peter Litva...  
 Augsburg
Häusergeschichte(n) Augsburger Häuser und ihre Bewohner
09.12.2009 bis 20.02.2010

In der Ausstellung werden rund 20 Augsburger Wohngebäude aus vier Jahrhunderten vorgestellt. Dabei wird nicht nur die architektonische Gestalt sondern auch die Sozial- und Alltagsgeschichte ihrer Besitzer und Bewohner thematisiert. Der Blick richtet sich auf großbürgerliche Stadthäuser ebenso wi...  
Deinen Schatten vergesse ich, dich aber nicht
16.01.2010 bis 28.02.2010

Anderer Ausstellungsort:
Toskanische Säulenhalle im Zeughaus
Augsburg

Am 18.12.2009 wäre Wolfgang Lettl 90 Jahre alt geworden. Dies nimmt seine Vaterstadt Augsburg zum Anlass, dem großen deutschen Surrealisten eine Gedenkausstellung zu widmen....  
Florian Balze - oder oder auch
22.01.2010 bis 28.02.2010

Sind Florian Balzes Arbeiten funktional ODER skulptural? Kunst ODER Design? AUCH Alltagsgegenstand? Diese Grenzen verschwimmen in der Ausstellung „oder oder auch“ des in Augsburg geborenen Künstlers Balze, die vom 22. Januar bis 28. Februar in der Neuen Galerie im Höhmannhaus in Augsburg zu sehe...  
 München
ungeheuer zauberhaft. Märchen, Sagen und Geschichten aus den Alpen
24.07.2008 bis 21.02.2010

Die unwirtliche Landschaft der Alpen mit ihren vielen besonderen Gefahren ist Grundlage für eine intensive Märchen- und Sagenkultur. Von Gletschern überrollte Almen, verborgene Schätze, weiße Gämsen, wilde Bergmännlein und „salige“ Fräuleins zeugen von den alltäglichen Schwierigkeiten der...  
Zlín – Modellstadt der Moderne
19.11.2009 bis 21.02.2010

Anderer Ausstellungsort:
Pinakothek der Moderne

Der Aufstieg der kleinen, im Osten Tschechiens gelegenen, Stadt Zlín zur Zentrale des größten europäischen Schuhherstellers Bat’a ist ein einmaliges wirtschaftliches und soziales, aber auch architektonisches Phänomen. Zlín ist eine »Modellstadt der Moderne«, denn dort wurden viele architekt...  
Fremde im Visier - Fotoalben aus dem Zweiten Weltkrieg
20.11.2009 bis 28.02.2010

Die Minenprobe beim Kreuzebeschriften, 1940 Soldaten fotografieren Rund 150 Fotoalben aus Privatbesitz – Leihgaben von ehemaligen Wehrmachtssoldaten und ihren Angehörigen aus Norddeutschland – sowie Alben aus Museen und Archiven bilden die Basis der Ausstellung. Die Sammlung Fotografie des M...  
 Maihingen
Wohlig warmer Winter
12.11.2009 bis 21.02.2010

Schnee, Kälte, Dunkelheit – diese Schlagworte beschreiben oft den Winter vergangener Zeiten. Die Ausstellung zeigt, wie die Menschen sich durch Kleidung vor der Kälte schützten, sich mit heißen Getränken und Speisen „von innen“ wärmten......  
 Zirndorf
 Bamberg
 Würzburg
Morde, Rache und Versöhnung – antikes Theater und politische Geschichte
05.05.2009 bis 28.02.2010

In der Spielzeit 2009/2010 steht die "Orestie" des Aischylos auf dem Spielplan des Mainfranken Theaters. Aischylos schrieb diesen dreiteiligen Tragödienzyklus für das große athenische Dionysosfest des Jahres 458 v. Chr. Grundlage ist der Mythos, der sich um die Verkettung von Frevel, Mord und Ver...  
 Töpen
 Kaufbeuren
Provokation!
Goya, Daumier und Yongbo Zhao - Kritiker uns Spötter ihrer Zeit
20.11.2009 bis 28.02.2010

Die Ausstellung zeigt im Rahmen einer Gegenüberstellung von ausgesuchten Werken der Künstler Francisco de Goya (1746-1828) Honoré Daumier (1808-1879) und Yongbo Zhao (geb. 1964), die bis in die Gegenwart bestehende Tradition von provokanten Darstellungen als Mittel der Kritik an der Gesellschaft....  
 Oberschleißheim
Hans Grade und die Anfänge des deutschen Motorflugs
22.11.2009 bis 28.02.2010

Die Sonderausstellung der Gesellschaft zur Bewahrung von Stätten deutscher Luftfahrtgeschichte e. V. (GBSL) würdigt das technische Lebenswerk des Luftfahrtpioniers Hans Grade (1879-1946), der vor 100 Jahren durch den Gewinn des „Lanz-Preis der Lüfte“ bekannt wurde....  
 Regensburg
Kaleidoskop. Hœlzel in der Avantgarde
29.11.2009 bis 28.02.2010

Adolf Hölzel (1853-1934), der frühe Protagonist der Abstraktion und Wegbereiter der Moderne, ist neben Lovis Corinth die Zentralfigur in der Sammlung des Kunstforums. Das Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg widmet in Zusammenarbeit mit dem Kunstmuseum Stuttgart dem bedeutenden deutschmähri...  
 Murnau
Nikolaus Lang. Spuren
11.12.2009 bis 28.02.2010

Nikolaus Lang (*Oberammergau 1941) zählt zu den bekanntesten deutschen Vertretern der Kunstrichtung "Spurensicherung". Er spürt naturgeschichtlichen und kulturgeschichtlichen Erscheinungen nach, sammelt deren Überlieferungen und Fundstücke und verleiht ihnen durch minutiöse Bearbeitung und sens...  
 Frauenau
Erwin und Gretel Eisch - Stiftung
21.12.2009 bis 28.02.2010