Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Bayern
 München
Ein Buch verändert die Welt - 150 Jahre "On The Origin Of Species"
27.11.2009 bis 31.01.2010

Charles Darwin veröffentlichte 1859 mit seinem Hauptwerk »On the Origin of Species« ein Buch, das nicht nur die Biologie, sondern das gesamte Weltbild in geradezu revolutionärer Weise veränderte. Er ist in seiner Wirkung nur mit Nikolaus Kopernikus zu vergleichen. Bildete seit Kopernikus die Er...  
Expedition Materia – die Welt der innovativen Werkstoffe
20.11.2009 bis 08.02.2010

Die Wanderausstellung zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie das moderne Leben durch den Einsatz innovativer Materialien und Werkstoffe geprägt wird. Anhand von zehn Anwendungsfeldern wie Verkehr und Mobilität, Energie oder Gesundheit zeigt die Ausstellung, welche wesentliche – aber oft nicht direkt...  
100 Jahre Führerschein
03.09.2009 bis 07.02.2010

Mit dem kaiserlichen „Gesetz über den Verkehr mit Kraftfahrzeugen vom 3. Mai 1909“ schlug die Geburtsstunde des amtlichen Führerscheins. Diese rechtsverbindliche Regelung für ganz Deutschland löste die Ausweisflut der vielen unterschiedlichen Verwaltungsgebiete im Deutschen Reich ab – darunte...  
Rubens im Wettstreit mit Alten Meistern.
Vorbild und Neuerfindung
23.10.2009 bis 07.02.2010

Zu den Höhepunkten der Alten Pinakothek zählen die Gemälde von Peter Paul Rubens, eines der weltweit größten und bedeutendsten Ensembles seiner Werke. Dieses wird in den kommenden Monaten durch eine Ausstellung ergänzt, die einen interessanten und zugleich ungewöhnlichen Aspekt seines maleris...  

Katalog: Rubens im Wettstreit mit Alten Meistern: Vorbild und Neuerfindung, 2009, 264 Seiten
You fade to light
Die Neue Sammlung – The International Design Museum Munich
11.11.2009 bis 07.02.2010

Die experimentelle OLED-Installation »You fade to Light« des Designer-Künstler-Kollektivs rAndom International für Philips Lumiblade kann auch als interaktive kinetische Lichtskulptur verstanden werden: poetisch, rätselhaft und fast irreal mit ihrem warm-weißen Licht aus 900 spiegelblanken Lum...  
 Dinkelsbühl
Weihnachtsausstellung „ ... zur Krippe her kommet“
28.11.2009 bis 31.01.2010

Zum Ende des grauen Novembermonats leuchtet bereits die erste Kerze am Adventskranz und das Warten auf das Christkind beginnt. Basteln, singen und Plätzchen backen gehören in diese Zeit ebenso wie die Weihnachtskrippe, die das Geschehen um die Geburt Christi “erzählt” und verbildlicht wie ein k...  
 Landsberg am Lech
Wenn die Steine reden. Steinkrippen von Richard Lipold
29.11.2009 bis 31.01.2010

Aus dem Gebirge bringen die Steine, aus denen Richard Lipold seine Krippen gestaltet, ihre Färbung mit – der Fluss gibt ihnen den Schliff. Eine Maserung sieht aus wie ein Kleid, ein Steinchen bildet einen Kopf. Der pensionierte Pfarrer Richard Lipold ging in seinem Ruhestand regelmäßig an der Ma...  
 Starnberg
 Würzburg
Krippen weltweit - Weihnachtskrippen aus einer fränkischen Privatsammlung
11.12.2009 bis 31.01.2010

Kein anderes Fest im kirchlichen Jahreslauf kennt eine solche Brauchtumsfülle wie Weihnachten. Mehrt sich in unserer Zeit die Fertigung von weihnachtlicher Dekoration, steht am Anfang die Intention, das Geschehen von Bethlehem ins Bild zu setzen. Seit dem 13. Jahrhundert wird die sich dort ereignet...  
WÜRZBURGER SCHAUFENSTERDEKORATIONEN UND SPIELZEUG DER 50er JAHRE
18.11.2009 bis 07.02.2010

In der diesjährigen Weihnachtsausstellung präsentiert das Mainfränkische Museum eine Auswahl an Spielzeug der 50er Jahre aus der Privatsammlung Jandke vor Schaufensterkulissen des Würzburger Kaufhofs aus dem Jahr 1957, die Alt Würzburg zeigen....  
 Passau
Reidel - Rose - Reidel. Eine Künstlerfamilie.
13.11.2009 bis 07.02.2010

Die Ausstellung präsentiert einen umfassenden Überblick über das Werk der Malerinnen Marlene Reidel und Beate Rose und des Bildhauers Karl Reidel, deren Arbeiten sich, trotz der nahen Verwandtschaft, als überaus eigenständig erweisen. Von der vor allem als Kinderbuchautorin bekannten Marlene Re...  
KUNST UNTER DEM DACH / Rachel Kohn – Aus dem Häuschen
20.11.2009 bis 20.02.2010

Die gebürtige Tschechin (geb. 1962) gibt dem alten Bildhauermaterial Ton eine zeitgemäße, streng gebaute Form. Alltägliche Gegenstände setzt die Künstlerin in einen verfremdenden Kontext, der menschliche Zustände surreal umschreibt....  
 Regensburg
Andreas Feininger - That's Photography
08.12.2009 bis 14.02.2010
 
 Bayreuth
Papierarbeiten - Max Ackermann
02.12.2009 bis 07.02.2010
 
 Fürth
Jürgen Durner
Disappearance/ Der hermetische Spiegel
15.01.2009 bis 14.02.2010

Schon viele Jahre lebt und arbeitet der aus Fürth stammende Maler in Berlin. Dort entsteht kontinuierlich ein dichtes Werk aus Tafelbildern, die unter dem Oberthema der Spiegelung stehen. Zusammen mit dem Kunstmuseum Erlangen e.V. zeigt die Doppelausstellung neue Bilder. Ein umfangreicher Katalog b...  
 Nürnberg
Daniel Buren MODULATION. Arbeiten in situ
16.10.2009 bis 14.02.2010

In seiner speziell für das Neue Museum entwickelten Ausstellung MODULATION Arbeiten in situ greift Daniel Buren markante Teile der Museumsarchitektur auf, die aus Licht und Bewegung einzigartige und unverwechselbare Situationen schaffen....  
Juergen Teller Logisch!
10.12.2009 bis 14.02.2010

Der in London lebende Juergen Teller (*1964 in Bubenreuth/Erlangen) zählt zu den gefragtesten Mode- und Werbefotografen der Gegenwart. Sein künstlerisches Markenzeichen wurden zu Beginn der 1990er Jahre authentisch und ehrlich wirkende Bilder und Porträts, die Models und Popstars in privaten Mome...  
 Schweinfurt
Fokus Franken - Triennale Schweinfurt für zeitgenössische Kunst
12.11.2009 bis 14.02.2010

Die Triennale Schweinfurt für zeitgenössische Kunst in Franken wird erstmals im Jahre 2009 in der neuen Kunsthalle veranstaltet. Kernpunkt des in dreijährigem Rhythmus stattfindenden Projektes ist eine umfassende Ausstellung mit Katalog. Über die Teilnahme der etwa 25 Künstler und die Preisverg...  
 Augsburg
WELTENGLANZ - Der Mathematisch-Physikalische Salon Dresden zu Gast im Maximilianmuseum Augsburg
20.11.2009 bis 14.02.2010

Unter August dem Starken wurde im 18. Jahrhundert die Kunstkammer der sächsischen Kurfürsten und Könige in verschiedene, heute weltberühmte Fachsammlungen aufgeteilt: Grünes Gewölbe, Kupferstich-Kabinett und Mathematisch-Physikalischer Salon. Der im Dresdner Zwinger beheimatete Salon zählt zu...  
Häusergeschichte(n) Augsburger Häuser und ihre Bewohner
09.12.2009 bis 20.02.2010

In der Ausstellung werden rund 20 Augsburger Wohngebäude aus vier Jahrhunderten vorgestellt. Dabei wird nicht nur die architektonische Gestalt sondern auch die Sozial- und Alltagsgeschichte ihrer Besitzer und Bewohner thematisiert. Der Blick richtet sich auf großbürgerliche Stadthäuser ebenso wi...