Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Saarland
 Merzig
Saar Rock History - MZG rockt
26.02.2012 bis 15.04.2012

Von Mai bis Dezember wurde im Historischen Museum in Saarbrücken die Ausstellung "Saar Rock History" gezeigt. Zu dieser Ausstellung gab es einen umfangreichen Katalog. Die Initiatoren von Katalog und Ausstellung sind Roland Helm und Norbert Küntzer, beide leidenschaftliche Sammler in Sachen saar...  
Aus den Augen aus dem Sinn
Verschwundene Geschäfte aus dem Landkreis Merzig-Wadern
02.12.2011 bis 01.11.2012

Museum Schloss Fellenberg erstellt Inventar über nicht mehr existierende Geschäfte und Firmen im Landkreis Merzig-Wadern....  
 Saarbrücken
Tandem - Eine Ausstellung des Berufsverbandes Handwerk Kunst Design Saar e.V.
29.03.2012 bis 20.06.2012

Vom 29. März bis 20. Juni ist der Berufsverband Handwerk Kunst Design Saar e.V. mit der Ausstellung "Tandem" zu Gast im Saarländischen Künstlerhaus. 21 Mitglieder des Verbandes haben das Thema des Tandems frei interpretiert. Einige haben sich zu zweit zusammengeschlossen und präsentieren nun ein...  
Regards sans limites / Blicke ohne Grenzen
Patrick Galbats | François Goffin | Henrike Kreck | Chantal Vey
18.08.2012 bis 30.09.2012

Fotografie ist eine eigene Sprache, die keine Barrieren kennt, aber den Blick konzentriert. 2010 wurde der erste Fotopreis der Großregion "Regards sans limites / Blicke ohne Grenzen" zum ersten Mal an vier Künstlerinnen und Künstler vergeben, deren Fotoarbeiten vom 18. August bis 30. September im...  
KLAUS GEIGLE - TERRAFORMING
06.12.2012 bis 13.01.2013

Die Bilder Klaus Geigles verbergen ihr Geworden-Sein nicht. Ihre Sichtbarkeit bewahrt Spuren der Entstehung und das Farbmaterial zeigt nicht nur "Etwas", sondern immer auch sich selbst. Das Zeigen steht nicht einfach im Dienste des Gezeigten, sondern erhält eine eigene Stimme, die sich in der Orche...  
ANJA LUITHLE - Ganz oben rückwärts um die Ecke
24.01.2013 bis 24.02.2013

Nimmt man den Titel ihrer Ausstellung "Ganz oben rückwärts um die Ecke" als direkten Fingerzeig, so kann der Betrachter gespannt sein, wohin einen die Künstlerin damit wohl führen wird. Neben großformatigen Linoldrucken sind täuschend echt wirkende Objekte aus bemaltem Gießharz und eine kompl...  
KURT FLECKENSTEIN "TÄUSCHUNG UND ANDERE MANÖVER"
05.03.2013 bis 07.04.2013

Täuschung ist die falsche Auffassung eines Sachverhalts, unabhängig davon, ob die Täuschung bewusst durch einen anderen herbeigeführt wird (jemand wird getäuscht) oder nicht (jemand täuscht sich). Im ersten Fall spricht man auch von Irreführung. (Wikipedia) In der Ausstellung werden d...  
GABRIELE LANGENDORF "VON SOCKEN UND SEIFEN"
07.03.2013 bis 07.04.2013

In den neuen Arbeiten wendet sich die Malerin Gabriele Langendorf nicht dem Außenraum zu, sondern banalen Dingen, die zu unserem alltäglichen Umfeld gehören und denen in der Regel wenig Beachtung geschenkt wird. Briefumschläge, Schokoladenverpackungen, Kassenzettel, Brotkrumen, Socken, Seifen un...  
10. LANDESKUNSTAUSSTELLUNG DES SAARLANDES
21.04.2013 bis 16.06.2013

Als größtes zusammenhängendes Kunstprojekt der Großregion findet in diesem Jahr mit der "SaarART 2013" die 10. Landeskunstausstellung des Saarlandes statt, in der exemplarisch wichtige künstlerische Positionen und ästhetische Entwicklungen im Saarland vorgestellt werden. An insgesamt neun Auss...  
ANGEWANDTE KUNST - Materialkonzepte
27.06.2013 bis 18.08.2013
 
BRIGITTE MORSCH - Malerei
27.06.2013 bis 18.08.2013
 
90 Minuten - Mit Ferdi Hartung in die Bundesliga
06.05.2012 bis 30.09.2012

Der Saarbrücker Ferdi Hartung (geb. 1931) ist einer der ganz Großen der deutschen Sportfotografie. Über viele Jahrzehnte hielt er mit seiner Kamera die entscheidenden Momente des Sportgeschehens fest. Besonders seine Aufnahmen aus der Anfangszeit der Fußball-Bundesliga sind legendär. In...  
Komisches Volk! - Drôle de peuple!
18.11.2012 bis 07.07.2013

Unter dem Titel "Komisches Volk! - Drôle de peuple!" zeigt das Historische Museum Saar eine hochkarätige Ausstellung mit Arbeiten des französischen Starkarikaturisten PLANTU, die einerseits Deutschland aus französischer Sicht kritisch unter die Lupe nehmen, andererseits aber auch die deutsch-fra...  
Katharina Kest - Gänsegretel, Mätresse, Herzogin
19.01.2013 bis 18.08.2013

Das "Grüne Kabinett" ist für Saarbrückens Geschichte ein schillerndes Artefakt, da es bis 1788 Teil des Stadtpalais‘ der Katharina Kest war. Diese besitzt eine bis heute andauernde Popularität, avancierte sie doch vom Bauernmädchen zur Mätresse und späteren Gattin des Fürsten Ludwig von Nas...  
Hyperreal - More than Pop!
30.06.2013 bis 30.10.2013

Ab dem 30. Juni zeigt das Saarland.Museum | Moderne Galerie die Ausstellung Hyperreal - More than Pop! Die Werkschau bietet mit 75 großformatigen Gemälden und Skulpturen auf über 2.500 m² einen Gesamtüberblick über den Hyperrealismus von 1967 bis 2012. Der Schwerpunkt der Ausstellung liegt auf...  
 Völklingen
ScienceCenter Ferrodrom®
01.04.2012 bis 01.11.2012

Die Wunderwelt der Völklinger Hütte: Im Ferrodrom® wird sie lebendig. Ob im Großen - am Eingang zu Ferrodrom® bereitet einer der weltweit größten Feuertornados einen feurigen Empfang - , oder im winzig Kleinen, der Erforschung der Oberfläche von Eisen und Stahl mit dem Videomikroskop, eine...  
Nicolas Dhervillers - Behind the Future
01.04.2012 bis 03.03.2013

Nicolas Dhervillers hat verborgene Orte der Völklinger Hütte aufgesucht.Seine Fotoarbeiten erinnern an Gemälde. Sie inszenieren die Völklinger Hütte als eine surreale ScienceFictionWelt. Dhervillers war die Entdeckung auf der Pariser Messe "Salon de la photo" und gewann 2010 den Preis "ZOOM" de...  
Mythos Ferrari - Fotografien Günther Raupp
22.09.2012 bis 24.03.2013

Ferrari, ein legendärer Name in der Geschichte des Automobils. Da ist zum einen der Begründer der Marke Enzo Ferrari, der sich selbst schon zu Lebzeiten zu einem Mythos machte, ebenso wie seine Formel-Fahrzeuge, mit denen Juan Manuel Fangio, Niki Lauda, oder Michael Schumacher Formel 1 Weltmeister...  
Allen Jones - Off the Wall | PopArt von 1957-2009
13.10.2012 bis 16.06.2013

Mit "Allen Jones - Off the Wall" setzt das Weltkulturerbe Völklinger Hütte ab Samstag, den 13. Oktober 2012, seine Ausstellungsreihe zur PopArt fort. Allen Jones ist einer der prägendsten britischen PopArt-Künstler. Bekannt wurde er durch Skulpturen, die Frauenfiguren als Möbelstücke inszenier...  
Urban Art Biennale® 2013
24.03.2013 bis 01.11.2013