Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Berlin
 Berlin
Vodou. Kunst und Kult aus Haiti
18.05.2010 bis 24.10.2010

Vodou evoziert die vielfältigsten Vorstellungen von aus Gräbern steigenden Zombies bis mit Nadeln durchstoßenen Vodou-Puppen. Entstanden aber sind diese Klischees durch Berichte von Europäern und Amerikanern über Haiti sowie später durch die Hollywood-Filmindustrie, die diese Themen zu immer m...  
Burg und Herrschaft im Mittelalter
25.06.2010 bis 24.10.2010

Burgen sind bis heute die bekanntesten Zeugnisse des Mittelalters. Zum Bild des Mittelalters gehört die Burg ebenso wie der Ritter, der Mönch und die Kathedrale. Sogar der moderne Begriff des mit Freiheitsrechten ausgestatteten „Staatsbürgers“ leitet sich von der Burg ab, selbst wenn er in der ...  
strahlend grau
herbert hirche zum 100. geburtstag
21.05.2010 bis 25.10.2010

Am Donnerstag, den 20. Mai 2010, eröffnet das Werkbundarchiv - Museum der Dinge, Berlin die Ausstellung "strahlend grau - herbert hirche zum 100. geburtstag" und präsentiert den Nachlass des Architekten, Möbel- und Produktdesigners. Zum ersten Mal werden - neben einer Auswahl an Möbeln - Zeic...  
The Madrigal of the Explosion of the Wise Whale
Project: "the Lifelong Lamentation of the Saint Whale Bomber, the New"
16.10.2010 bis 29.10.2010

Filippos Tsitsopoulos beobachtet die Explosion des Weisen Wales. Das Projekt besteht aus sieben Teilen, die wie ein Chorgesang angelegt und zu verstehen sind. In Berlin zeigt Tsitsopoulos den einzigartigen 5. und 6. Teil bestehend aus Performance, Video und Fotoarbeiten, die von der Umkehrung der Wi...  
Die heile Welt der Diktatur? Herrschaft und Alltag in der DDR
01.09.2001 bis 30.10.2010

Was war die DDR? Diese Frage wird mehr denn je diskutiert. Noch 1989 schien die Antwort eindeutig: Damals gingen Hunderttausende in der DDR auf die Straße, um gegen die Diktatur der SED, für Reisefreiheit und bessere Lebensverhältnisse zu demonstrieren. Heute wird der Alltag in der DDR häufig ve...  
Von Angesicht zu Angesicht Berliner Porträtmalerei vom 17. bis 19. Jahrhundert
28.05.2009 bis 31.10.2010

Die Ausstellung spannt einen abwechslungsreichen Bogen von den repräsentativen Darstellungen des Großen Kurfürsten und seiner Nachfolger über die Gelehrten- und Künstlerbildnisse der Berliner Aufklärung bis zu bürgerlichen Porträts des 19. Jahrhunderts....  
LUISE. DIE INSELWELT DER KÖNIGIN.
01.05.2010 bis 31.10.2010

Internationale Künstlerinnen und Künstler von heute setzen sich mit der Person Luises, mit der Historie und Atmosphäre der romantischen Havelinsel auseinander....  
Keramik aus Thüringen
03.04.2010 bis 01.11.2010

Gezeigt werden Beispiele von Thüringer Keramik des 20. Jahrhunderts - vornehmlich aus der Sammlung des KMB....  
MARIANNE BRESLAUER. FOTOGRAFIEN 1927-1938
Kunst - meine Leidenschaft, mein innerstes Wesen
11.06.2010 bis 01.11.2010

Marianne Breslauer (1909 - 2001) fotografierte von 1927 bis 1938. Ihre Fotografien spiegeln die Atmosphäre der Weimarer Republik und deren kosmopolitische Kunstszene wider. Menschen und deren Leben in anderen Ländern und Kulturen waren ihre große Leidenschaft. Sie hatte eine besondere Begabung da...  
Gruppenbild 4: Ming Wong
28.09.2010 bis 05.11.2010
 
Hartmut Bitomsky
25.09.2010 bis 07.11.2010
 
Das Verlangen nach Form - O Desejo da Forma
Neoconcretismo und zeitgenössische Kunst aus Brasilien
03.09.2010 bis 07.11.2010

In den späten 1950er Jahren befand sich Brasilien in einem beispiellosen kulturellen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Aufbruch. Brasília, die neue Hauptstadt, wurde am Reißbrett entworfen und innerhalb weniger Jahre errichtet. Der Bossa Nova revolutionierte die Musikszene. Und die Bildend...  
Frank Nitsche COCKTAILHYBRIDCONCEPT - feat. Yves Netzhammer
10.09.2010 bis 14.11.2010

Der 1964 in Görlitz geborene Frank Nitsche hat an der Hochschule der Künste in Dresden studiert bevor er Ende der 90er Jahre nach Berlin übersiedelte. Seine abstrakten Gemälde sind hybride Stillleben voller komplexer Verweise auf noch unbekannte Zusammenhänge und Ordnungssysteme. Es ist die ers...  
Realidad y Utopía - Argentiniens künstlerischer Weg in die Gegenwart
02.10.2010 bis 14.11.2010

Das Ausstellungsprojekt "Realidad y Utopía" präsentiert erstmals in Deutschland eine umfangreiche Werkschau moderner und zeitgenössischer Kunst aus Argentinien. Arbeiten von mehr als 70 Künstlern werden zu sehen sein. Die argentinische Kunst mit ihrer reichhaltigen und komplexen Geschichte hat s...  
Plasma Studio
02.10.2010 bis 14.11.2010

Der Begriff ‚Plasma’ beschreibt in der Physik einen besonderen Zustand der Materie, in dem Energie geleitet wird - und der zugleich charakteristisch für die fließenden Räume und extremen Geometrien von Plasma Studio ist. Ihre Arbeiten sind stark von digitalen Entwurfsprozessen geprägt. Die Par...  
Neben Schinkel
30.08.2010 bis 19.11.2010

Untrennbar ist unser Bild preußischer Baukunst der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts mit dem Namen Karl Friedrich Schinkel verbunden. Zu Recht, denn wie kaum jemals ein Architekt hat Schinkel das Baugeschehen seiner Zeit geprägt und administrativ bestimmt. Die Alltagsaufgaben der preußischen B...  
Thorsten Brinkmann - Studiomove
19.09.2010 bis 21.11.2010
 
Ortszeit Local Time. Fotografien 1990 - 2004
08.10.2010 bis 21.11.2010

Als Stefan Koppelkamm 1990 durch Ostdeutschland reiste, hatte er den Wunsch, einen Zustand fotografisch festzuhalten, von dem er annahm, dass es ihn bald nicht mehr geben würde. Nicht das Neue, die Spuren des einbrechenden KapitalismusŽ interessierten ihn. Ihm ging es um den Blick zurück, die Dok...  
Blaues Kraut. Pflanzen-Fotogramme von Gerolf Schülke.
21.10.2010 bis 21.11.2010

Der Düsseldorfer Bildhauer und Grafiker Gerolf Schülke stellt seit 2005 fotografische Abbilder verschiedener Wiesenkräuter her. Er verwendet dabei eine der ältesten Techniken der Fotografie, das Fotogramm oder auch Cyanotypie. Schülke präsentiert eine Auswahl seiner Pflanzen-Fotogramme in Berl...  
Alle anders anders – Vom Reichtum des Andersseins
21.05.2009 bis 28.11.2010

Das Anderssein mit seinen vielen Facetten bildet das Thema der 22. Ausstellung des Labyrinth Kindermuseum Berlin: Das interaktive Erlebnis für Kinder und Familien mit dem Titel Alle anders anders startet am 21. Mai 2009. Hauptunterstützer ist Aktion Mensch. Die Schirmherrschaft übernimmt die Scha...  
Antiken Schriften auf der Spur. Der Papyrologe Wilhelm Schubart (1873-1960)
09.08.2010 bis 28.11.2010

Zum 50. Todestag von Wilhelm Schubart am 9. August 2010 veranstaltet das Ägyptische Museum und Papyrussammlung eine Sonderausstellung mit zwei separaten Vitirinen im Mythologischen Saal des Neuen Museums (innerhalb der ständigen Ausstellung)....