Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Hessen
 Bad Homburg vor der Höhe
VERZWEIGT! BÄUME IN DER ZEITGENÖSSISCHEN KUNST
15.11.2014 bis 22.02.2015

Mit dieser Ausstellung nimmt das Museum Sinclair-Haus ein traditionelles Naturmotiv in den Blick, das auch in der zeitgenössischen Kunst vielfach bearbeitet worden ist. Erstmals werden Werke aus einer hochkarätigen Privatsammlung gezeigt, die ganz auf das Baum-Sujet ausgerichtet ist. Ergänzt wi...  
 Kassel
Beste Bilder - Die Cartoons des Jahres 2014
29.11.2014 bis 22.02.2015

Was wäre ein Jahresende ohne eine »Beste Bilder«- Ausstellung in der Caricatura Galerie? Deswegen lassen bereits zum vierten Mal achtzig Cartoonisten die größten Ereignisse noch einmal aufleben: Hans-Peter Friedrich fiel über die Edathy-Affäre, diverse europäische Fußball- nationalmannschaf...  
Der geschenkte Tod
27.02.2015 bis 10.03.2015

Bis in die Gegenwart hat das spätmittelalterliche Bildmotiv des Totentanzes nichts an Faszination eingebüßt. Ursprünglich als großformatige Bilderfolge im öffentlichen Raum angelegt, zeigt es den Tod – mal als verwesenden Leichnam, mal als blankes Gerippe -, wie er Vertreter der damaligen St...  
Jules de Balincourt - As Far West As We Could Go
23.01.2015 bis 15.03.2015

Erstmalig wird in Deutschland in einem institu-tionellen Rahmen eine Einzelausstellung des international renommierten Malers Jules de Balincourt gezeigt. In den Räumen des Kasseler Kunstvereins sind neben wichtigen Werken der letzten Jahre auch neue, eigens für diese Ausstellung entstandene Bilder...  
 Frankfurt am Main
VIRTUOS VIRTUELL
Making-of-Ausstellung zum Experimental-Film VIRTUOS VIRTUELL
17.12.2014 bis 22.02.2015

Zusammen mit der Künstlerin Maja Oschmann präsentiert der Kasseler Trickfilmer und Oscar®- Preisträger Thomas Stellmach den in gemeinsamer Regie entstandenen Experimentalfilm VIRTUOS VIRTUELL als Making-of-Ausstellung im Deutschen Filmmuseum Frankfurt. Seit Februar 2013 war VIRTUOS VIRTUELL welt...  
Dialog mit der Zeit
24.09.2014 bis 01.03.2015

„Wie werde ich leben?“ ist die zentrale Frage, die uns die Ausstellung „Dialog mit der Zeit“ auf spielerische und interaktive Weise stellt. Es geht um die jeweils eigene Zukunft, wenn man so will um die Kunst des Alterns. Dabei spricht sie Menschen aller Generationen an: Wie kann das eigene ...  
Gladiatoren. Tod und Triumph im COLOSSEVM
27.09.2014 bis 01.03.2015

Sie waren die Antihelden der Antike. Sie wurden verehrt und verachtet, beleidigt und bewundert, gefeiert und verhöhnt – Gladiatoren. Um das Leben der Berufskämpfer ranken sich seit antiker Zeit Mythen und Klischees. Doch wer waren die Berufskämpfer und was für ein Leben führten sie im Schatte...  
Die große Illusion - Veristische Skulpturen und ihre Techniken
01.10.2014 bis 01.03.2015

Die Liebieghaus Skulpturensammlung präsentiert vom 1. Oktober 2014 bis 1. März 2015 die faszinierende Tradition (hyper-)realistischer Skulptur. Das Bemühen um Verismus – ein möglichst realitätsnahes Erscheinungsbild – findet sich in der Bildhauerkunst bereits vor 4500 Jahren im alten Ägypt...  
Saul Leiter - Retrospektive
13.12.2014 bis 01.03.2015

Der Fotograf und Maler Saul Leiter erfährt erst seit wenigen Jahren die verdiente Würdigung als einer der führenden Pioniere der Farbfotografie. Schon im Jahr 1946, weit vor den Vertretern der »New Color Photography« der 1970er Jahre wie William Eggleston und Stephen Shore, benutzte er als eine...  
German Design Award 2015 zu Gast im Museum Angewandte Kunst
14.02.2015 bis 01.03.2015

Zum zweiten Mal ist der German Design Award mit einer Ausstellung seiner Preisträger aus dem Bereich Kommunikationsdesign zu Gast im Museum Angewandte Kunst, Frankfurt am Main. Der German Design Award, internationaler Premiumpreis des Rat für Formgebung, zeichnet hochkarätige Produkte und Proj...  
Kindheitsräume. Kindheitsträume
11.10.2014 bis 15.03.2015

Bücher sind Räume für unsere Vorstellung. Aber was geschieht, wenn diese Räume tatsächlich drei Dimensionen annehmen? Illustratoren wie Shaun Tan, Øyvind Torseter oder das französische Künstlerpaar Anouck Boisrobert und Louis Rigaud zählen zu den Stars des dreidimensionalen Erzählens. Sie ...  
Hermann Struck und Jakob Steinhardt. Radierungen und Holzschnitte
09.12.2014 bis 22.03.2015

Die herausragenden Künstler Hermann Struck und Jakob Steinhardt bilden einen Schwerpunkt der grafischen Sammlung des Jüdischen Museums. 2014 wurde diese um ein Konvolut von Originalgrafiken ergänzt, dank der großzügigen Schenkung des Kuratoriums Kulturelles Frankfurt. Hermann Struck (geb. 1876...  
Pepa Tardio Maya, Sabine Zimmermann - 11 Szenen aus dem Leben von Menschen und Blumen
27.02.2015 bis 22.03.2015

Zum Abschluss der Themenreihe »Elf« vom 27. Februar bis 22. März 2015 zeigt der Kunstverein EULENGASSE eine Ausstellung von Pepa Tardio Maya und Sabine Zimmermann mit dem Titel »11 Szenen aus dem Leben von Menschen und Blumen«. Beide Künstlerinnen wohnen in Frankfurt am Main und arbeiten in RÃ...  
11 Szenen aus dem Leben von Menschen und Blumen
27.02.2015 bis 22.03.2015

Zum Abschluss der Themenreihe »Elf« vom 27. Februar bis 22. März 2015 zeigt der Kunstverein EULENGASSE eine Ausstellung von Pepa Tardio Maya und Sabine Zimmermann mit dem Titel »11 Szenen aus dem Leben von Menschen und Blumen«. Beide Künstlerinnen wohnen in Frankfurt am Main und arbeiten in RÃ...  
WILLEM DE ROOIJ double double
Green Room Ausstellung
04.02.2015 bis 29.03.2015

Drei fast identische Decken platziert in drei fast identischen Vitrinen in drei fast identischen Ausstellungsräumen. Eine der Decken ist aus der ethnographischen Sammlung des Weltkulturen Museums. Das aus dicht gewebten Enten- und Gänsefedern gefertigte Objekt war Teil einer Schenkung von 1834 und...  
„Baby du Champ" - Il-Jin Atem Choi
03.03.2015 bis 04.04.2015

Der Städelschüler setzt sich mit der grassierenden Selfie-Manie auseinander, indem er Bilder der Niedlichkeit auf humorvolle Weise mit dem Kunstbetrieb verbindet. Il-Jin Atem Choi, 1981 in Moers geboren, studiert seit 2012 an der Städelschule bei Tobias Rehberger, nachdem er 2006 ein wirtschaf...  
 Friedrichsdorf
Krieg und Freiheit - Franzosenzeit und Befreiungskriege in der Rhein-Main-Region 1792-1815
02.02.2015 bis 06.03.2015

Franzosen in Friedrichsdorf: Als während der militärischen Auseinandersetzungen zwischen Napoleons Armee und den europäischen Mächten das Land zwischen Rhein, Main und Lahn Kriegsschauplatz wurde, quartierten sich auch in der Hugenottenstadt französische Soldaten ein. Da beriefen sich die Fried...  
„Gestickte Leidenschaft“ - Stickmustertücher
25.01.2015 bis 02.04.2015

Lang ist die Tradition der aufwendigen Stickmustertücher, welche einst von zarten Mädchenhänden geschaffen wurden. Mit Nadel und Faden „notierten“ sie Vorlagen und Buchstaben auf feines Leinen, um später damit die Aussteuer zu besticken. Als sorgsam gehüteter Schatz wurden die gesammelten M...  
 Rüsselsheim
Wir müssen den Schleier von unseren Augen reißen
Fotografie und Zeichnung der russischen Avantgarde aus der Sammlung der Sepherot Foundation
17.12.2014 bis 08.03.2015

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts suchten Künstler allerorten neue Ausdruckformen. Die russische Avantgarde entwickelte — inspiriert von westeuropäischen Kunstströmungen — eine genuin eigene, revolutionär ungegenständliche Darstellungsweise. Die Ausstellung mit rund hundert Exponaten veranscha...  
 Wiesbaden
Roger Pfund - Dimension absurde
06.02.2015 bis 11.04.2015

Der Titel der Ausstellung des Schweizer Künstlers, Graphikers und Musikers Roger Pfund ist eine Referenz an eine Selbstportraitserie aus dem Jahr 1974, die er mit Dimension absurde betitelt hat. Es war eine Studie mit dem damals neuen Phänomen Computer, ausgeführt in Kaltnadeltechnik....  
 Heringen
25 Jahre Grenzöffnung im Werratal
11.11.2014 bis 12.04.2015