Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Thüringen
 Erfurt
Von Brillen und Menschen. Zur Geschichte einer besonderen Symbiose
16.05.2003 bis 31.08.2003

Brillen gehören zu den verbreitetsten und besonders akzeptierten Hilfsmitteln des täglichen Lebens. Dank der technischen Entwicklung der Brillenoptik und der Werkstoffe kann nahezu jede Fehlsichtigkeit des Auges durch Brillen ausgeglichen werden. Wichtiger als diese Funktion ist mittlerweile die B...  
Schöne Dinge. Neue Kunst & alte Substanz
22.10.2003 bis 30.11.2003

Es ist eine Kunstausstellung der besonderen Art: Gezeigt werden Arbeiten namhafter Thüringer Künstlerinnen und Künstler* in Korrespondenz mit historischen Exponaten aus dem Museumsfundus. Ungeachtet aller Funktionalität steht hierbei das Schmückende, das Herausgehobene, das Prestigeträchtige i...  
Doma. Fotografien aus der Lausitz
11.03.2004 bis 16.05.2004

Seit zweieinhalb Jahrzehnten beschäftigt sich Jürgen Matschie intensiv mit dem Menschen und der Landschaft in der zweisprachigen Lausitz. Sein Anliegen ist es, in seiner fotografischen Arbeit heutige Lebensumstände festzuhalten, zu bewahren und damit nachfolgenden Generationen Signifikantes mitzu...  
Ein Kleid für die Heimat. Zur Trachtenpolitik thüringischer Herrscherhäuser im 19. Jahrhundert
09.05.2004 bis 31.10.2004

Im 19. Jahrhundert ist die tracht mehr als nur ein ländlich-regionales Kleidungsphänomen. Vielmehr geraten Tracht und ihre Träger zu Sinnbildern und Garanten von Zucht und Ordnung, Gottesfurcht und Herrschertreue in einer von gesellschaftlichen Umbrüchen bestimmte Zeit. Mit diesen und anderen As...  
Feder, Tintenfaß und Schiefertafel
05.12.2004 bis 27.02.2005

Historische Schreibutensilien aus der Sammlung Kreisch...  
Holzsplitter - Bäume, Holz und Heiligtümer
10.09.2004 bis 28.11.2004
 
Weegee – The Famous - Fotografien 1935 – 1960
30.01.2005 bis 13.03.2005

„Ob krank oder gesund, er nimmt seine Kamera und fährt los auf der Suche nach neuen Beweisen, dass diese Stadt selbst in ihren betrunkensten, schlampigsten und pathetischsten Momenten schön ist ..." (William McCleery) Noch heute gelten die Fotografien von Arthur Fellig (1899–1968), der sich selb...  
Rolf Szymanski – Emil Schumacher - Ein Bildhauer und ein Maler im Dialog
30.01.2005 bis 13.03.2005

Die Werke zweier Einzelgänger treffen aufeinander, und noch im Verschiedenen von Fläche und Raum, von Metall und Farbpigment erhellt dieses Treffen eine tiefgehende (Wahl- )Verwandtschaft, erweist es sich als geradezu familiäre Begegnung einander vertrauter Schöpfernaturelle. Hier wie da verkör...  
 Bad Frankenhausen
Enrico Colombotto Rosso - Die Elixiere des Teufels
06.09.2003 bis 04.01.2004

4. Januar 2004 werden 100 Gemälde und Zeichnungen des italienischen Künstlers, der zum Freundeskreis von Léonor Fini gehörte, im Ausstellungssaal des Museums gezeigt. Damit findet eine Ausstellungsreihe ihre logische Fortsetzung, die 1996 mit dem italienischen Neomanieristen Fabrizio Clerici beg...  
Meisterwerke tschechischer und slowakischer Grafik - Die Schenkung Albert-Leo Troost
24.01.2004 bis 25.04.2004

Tschechische und auch slowakische Kunst des Imaginativen, obwohl gerade im Osten Deutschlands immer noch erstaunlich unterrepräsentiert, war in den letzten Jahren bereits mehrfach im Panorama Museum von Bad Frankenhausen zu sehen, zuletzt im Sommer 2001 in einer großen Überblicksschau über 200 W...  
Werner Tübke – Faszination Mittelmeer
08.05.2004 bis 19.09.2004
 
Massimo Rao – Animula Vagula Blandula
02.10.2004 bis 09.01.2005

Vom 2. Oktober 2004 bis 9. Januar 2005 präsentiert das Panorama Museum Bad Frankenhausen die Ausstellung „Massimo Rao – Animula Vagula Blandula“, des italienischen Künstlers Massimo Rao, der 1996 im Alter von 46 Jahren verstarb. Erstmals nach dem Tod des Künstlers wird nun der Versuch unternom...  
 Gera
Alexander Wolfgang. Zum 110. Geburtstag Malerei
30.11.2004 bis 06.02.2005
 
 Altenburg
Markus Raetz
21.11.2004 bis 20.02.2005

Im November 2004 wurde zum vierten Male der alle zwei Jahre vergebene Gerhard-Altenbourg-Preis verliehen. Zum Preisträger ernannte das Kuratorium den 1941 in Büren an der Aare, Schweiz, geborenen Künstler Markus Raetz. Die Ausstellung wurde von dem Schweizer Künstler, Publizisten und Verleger Jo...  
Matthias Hoch
Fotografie und Video
27.02.2005 bis 01.05.2005

Fassaden, Parkdecks, funktionale Konstruktionen: Die Fotografien von Matthias Hoch entstehen an Orten zeitgenössischer Urbanität. In klaren Kompositionen zeigen seine Arbeiten die Werkstoffe der Moderne in ihrer spröden Sinnlichkeit. Oberflächengenau und präzise werden die Dinge ins Format gese...