Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Schleswig-Holstein
 Itzehoe
Friedel Anderson, Stadt - Land - Mensch - Hommage an Wenzel Habliks Reisebilder
28.08.2005 bis 23.10.2005

Friedel Anderson, in Oberhausen geboren, in Itzehoe lebend und arbeitend, gehört zu den bedeutendsten norddeutschen Malern. Seine stets an der Realität orientierten Arbeiten beeindrucken durch atmosphärische Dichte und die Intensität ihrer Stimmung. Dabei beschränkt er sich keineswegs auf die k...  
Die Neuen kommen! Weibliche Avantgarde in der Architektur der zwanziger Jahre
16.07.2006 bis 03.09.2006

Die Neuen Frauen, die in den zwanziger Jahren erstmals in größerer Zahl an den Technischen Hochschulen und am Bauhaus studierten, um später als Architektinnen, Designerinnen, Künstlerinnen und Theoretikerinnen zu arbeiten, wollten Innovationen für das moderne Leben. Diese weibliche Architektur-...  
 Eutin
"Maija Karma - Buchillustrationen aus Finnland"
18.09.2005 bis 30.10.2005
 
"Ernst Oldenburg (1914-1992) - Malerei und Plastik"
11.09.2005 bis 20.11.2005

Vom 11. September bis zum 20. November 2005 zeigt das Ostholstein-Museum in Eutin retrospektiv einen Überblick über das Schaffen des Künstlers Ernst Oldenburg, der in den 1950er Jahren in Eutin-Fissau und in der Nähe vom Timmdorf bei Malente lebte und dessen Bilder in vielen Haushalten in Eutin ...  
"Keld Moseholm - Plastiken"
13.11.2005 bis 29.01.2006
 
 Kiel
SCHATTENSPIEL. SCHATTEN UND LICHT IN DER ZEITGENÖSSISCHEN KUNST. EINE HOMMAGE AN HANS CHRISTIAN ANDERSEN
17.09.2005 bis 27.11.2005

Literarischer Ausgangs- und Anknüpfungspunkt dieser umfangreichen Ausstellung mit Werken des 20. Jahrhunderts ist Hans Christian Andersens berühmtes Kunstmärchen "Der Schatten" von 1846/47. Anlässlich des 200-jährigen Geburtstags des dänischen Schriftstellers werden bedeutende künstlerische P...  
Christian Rohlfs. Die Begegnung mit der Moderne
10.12.2005 bis 17.04.2006

Der 1849 in Niendorf/Holstein geborene Christian Rohlfs gilt als bedeutender deutscher Maler der klassischen Moderne. Das erste Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts, das Kernthema des Ausstellungsprojekts ist, zeigt den mehr als 50-jährigen Rohlfs in Auseinandersetzung mit Künstlern und Kunstrichtungen,...  
HANS-PETER FELDMANN
10.12.2005 bis 17.04.2006

Eine Ausstellung der Kunsthalle zu Kiel in der Antikensammlung Die antike Kunst ist wesentlich von der Idealisierung der menschlichen Figur geprägt. Hans-Peter Feldmanns Kunst, die heute in einem Atemzug mit der von Sigmar Polke oder Gerhard Richter genannt wird, hinterfragt jegliche Idealisierung...  
 Tetenbüll
Rezepte der Luise Peters
Eiderstedter Backbuch aus der guten alten Zeit
27.11.2005 bis 08.01.2006

Diese handgeschriebene Sammlung umspannt einen Bogen von fast 100 Jahren und bildet eine lebendige Quelle der regionalen ländlichen Küche. Für Kenner Eiderstedts und für Freunde der Nordseeküste eine wahre Fundgrube mit vielen interessanten Anregungen, diese auch einmal in der heimischen Küche...  
15 Jahre Haus Peters
Vom Kolonialwarenladen zum Kulturzentrum (1991-2006)
04.11.2006 bis 14.01.2006

Haus Peters Vom biedermeierlichen Kaufmannsladen zum modernen Kulturzentrum 1991-2006 Das Haus Peters, mitten im Dorf Tetenbüll auf Eiderstedt, ist ein noch recht junges Museum. Es feiert sein 15jähriges Bestehen. Am 3.11.1991 wurde der Förderverein Haus Peters e. V. in Tetenbüll gegründet. ...  
Malen rund um St. Anna
Pleinair-Malerei
13.05.2006 bis 13.05.2006

Anderer Ausstellungsort:
Haus Peters und drum herum

Der Maler Tobias Duwe bietet Interessierten die einmalige Gelegenheit, ihm beim Arbeiten über die Schulter zu schauen. Von 11 bis etwa 19 Uhr...  
Filzen für Kinder im Haus Peters
zum Internationalen Museumstag
21.05.2006 bis 21.05.2006

Der Internationale Museumstag steht in diesem Jahr unter dem Motto: Museen und junge Besucher. Aus diesem Anlaß bieten wir für unsere jungen Gäste eine Filzwerkstatt an. Mit den beiden Filzdesignerinnen Ute Szameit aus Niebüll und Susanne E. Richter aus Risum-Lindholm werden Blüten gefilzt: von...  
Tobias Duwe, Eiderstedter Arbeiten und Mehr
Kunstausstellung
04.03.2006 bis 02.07.2006

Im Mittelpunkt dieser Ausstellung mit etwa 40 Arbeiten stehen mehr als 25 Skizzen und Landschaftsbilder, die bei verschiedenen Aufenthalten auf der Halbinsel Eiderstedt entstanden sind. Für den Künstler aus dem Binnenland Schleswig-Holsteins, aus Großensee, bleibt die Faszination des weiten Horiz...  
In der Zauberwelt der Rosen
Rosenwochenende im Haus Peters
15.07.2006 bis 16.07.2006

Rosenwochenende im Haus Peters, 15. und 16. Juli Sie ist unzweifelhaft der Liebling der Deutschen. Niemand gibt mehr Geld für Rosen aus als die Bundesbürger, mehrere Milliarden Euro waren es im letzten Jahr. Angesichts ihrer Vollkommenheit in Wuchs, Blüte und Duft wurde sie in fast allen Kultur...  
Frauke Petersen
Fließzeichen - Sandreliefs
22.07.2006 bis 22.10.2006

Frauke Petersen im Haus Peters Tetenbüll Vor der Tür ihres Ateliers in St. Peter-Ording findet sie alles, was sie für ihre Kunst benötigt. Den von Wind und Wellen geformten Meeresboden, den sie bei Ebbe fotografiert und dessen Strukturen als abstrakter Untergrund ihrer Bilder dienen. Den Sand, ...  
15 Jahre Haus Peters
Vom Kolonialwarenladen zum Kulturzentrum
04.11.2006 bis 14.01.2007

Das Haus Peters, mitten im Dorf Tetenbüll auf Eiderstedt, ist ein noch recht junges Museum. Es feiert sein 15jähriges Bestehen. Am 3.11.1991 wurde der Förderverein Haus Peters e. V. in Tetenbüll gegründet. Wenige Jahre zuvor, im Januar 1989 hatte die kleine Gemeinde auf Eiderstedt das in der Do...  
Plein-Air-Malerei mit Christoph Thiele
20.05.2007 bis 20.05.2007

Zum Internationalen Museumstag beteiligen wir uns mit 3 Aktionen: Führung durch Haus und Garten: 11.00 Uhr mit Brigitta Seidel Ab 11 Uhr Freilichtmalerei rund um das Haus Peters mit dem Künstler Christoph Thiele 14.30 Uhr: Besuch der neuen Lammkönigin und des Kreispräsidenten Helmut Wree im Ra...  
Christoph Thiele, Küstenlandschaften
03.03.2007 bis 08.07.2007

Seine häufig kleinformatigen Ölbilder sind geprägt von einer intensiven atmosphärischen Darstellung der See- und Küstenlandschaft mit dem darüber liegenden Himmelsgeschehen in ihrem jeweiligen Licht. In dieser Ausstellung werden u. a. neue Eiderstedter Arbeiten präsentiert, vor dem Motiv un...  
 Eckernförde
Max Streckenbach
Stillleben und Landschaften. Retrospektive
18.06.2006 bis 13.08.2006

Zum 70. Todestag des Blumenmalers Max Streckenbach (1863-1936), der über die Region hinaus bekannt und gesucht ist, zeigt das Museum eine Ausstellung mit rund 60 Bildern....  
 Bad Segeberg
Klaus Erichsen - "In Verbindung mit der Landschaft"
23.04.2007 bis 20.05.2007

Der Maler Klaus Erichsen ist 1942 in Cuxhaven geboren und hat in Hannover und Hamburg studiert.Der Künstler, der seit 30 Jahren in Hamburg lebt und arbeitet, hat bereits im Februar 1999 in der Villa Flath ausgestellt. Die seit diesem Zeitpunkt entstandene künstlerische Entwicklung möchte Klaus Er...