Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Rheinland-Pfalz
 Speyer
Anselm Feuerbach - Werk, Bestimmung und Schicksal eines großen Malers
15.09.2002 bis 21.01.2003

Anselm Feuerbach (1829-1880) gehört zu den bedeutendsten Künstlern des 19. Jahrhunderts. Der international bekannte Künstler wurde am 12. September 1829 in Speyer geboren. In Feuerbachs Werken verschmelzen klassizistisches Erbe mit Einflüssen der romantischen Schule un...  
 Koblenz
Neue Wilde aus der Sammlung Martin Sanders
17.11.2002 bis 02.03.2003

Der New Yorker Geschäftsmann Martin Sanders trat Anfang der 80erJahre in Kontakt mit jener jungen Berliner Kunstszene, die vor allem in der "Galerie am Moritzplatz" die Öffentlichkeit aufrüttelte. Mit dem Etikett "Neue Wilde" traten diese deutschen Maler nun im internationalenWettbewerb an. Für ...  
Meister der Moderne Malerei und Grafik des 20. Jahrhunderts in der Sammlung Brabant
08.03.2003 bis 22.06.2003

Die Ausstellung zeigt mit über 180 Gemälden und Grafiken aus einer bedeutenden Privatsammlung einen Querschnitt durch die Kunst des 20. Jahrhunderts: mit Werken der Moderne (u.a. Liebermann, Toulouse-Lautrec, Kollwitz, Corinth, Barlach, Ernst), des Expressionismus (u.a. Jawlensky, Nolde, Léger, B...  
Ein letzter Glanz Die Koblenzer Residenz des Kurfürsten und der Hofmaler Heinrich Foelix (1732-1803)
12.07.2003 bis 14.09.2003

Anläßlich des 200. Todesjahres des letzten Hofmalers wird eine kulturhistorische Ausstellung präsentiert, die Glanz und Ende des Ancien Régime in Koblenz zeigt und einen Einblick in das Leben von Adel und Bürgertum der Zeit vor 1800 gibt....  
Versteht Ihr? - Clément Moreau - Carl Meffert (1903-1988)
27.09.2003 bis 16.11.2003

Anläßlich seines 100. Geburtstags präsentiert das Mittelrhein-Museum das bewegte Leben und eindringliche Werk des in Koblenz geborenen Künstlers – von seiner Kindheit in der Fürsorgeanstalt und seinen Lehrjahren als Kirchen- und Dekorationsmaler über sein Leben in Berlin im Umkreis von Käthe...  
Sanctus! Von Barbara bis Sebastian - Heilige aus dem Mittelrhein-Museum (Schätze des Mittelrhein-Museums 1)
06.12.2003 bis 25.01.2004

Das Mittelrhein-Museum öffnet seine Depots: von der heiligen Barbara über den heiligen Nikolaus, die heilige Familie und die heiligen Drei Könige bis zum heiligen Sebastian. Malerei, Skulpturen und Grafiken aus 700 Jahren illustrieren die fromme, wundersame und auch abenteuerliche Geschichte der ...  
LegoWelt
18.05.2003 bis 31.08.2003

Die Ausstellung ^ÓLegoWelt. Spiel mit der Phantasie^Ô wendet sich an alle, die Freude am Bauen und an Technik haben....  
Geborgene Schätze
01.08.2003 bis 17.11.2003

Archäologische Highlights von Mittelrhein und Mosel zeigt eine neue Abteilung im Landesmuseum Koblenz...  
 Kaiserslautern
Leo Erb - Ein Leben für die Linie
15.01.2003 bis 06.04.2003

Vom 15. Januar bis 6. April 2003 zeigt die Pfalzgalerie Kaiserlautern ausgewählte Werke von Leo Erb. Die Ausstellung ist als Hommage an den Künstler gedacht, der im Januar seinen 80. Geburtstag begeht. Sie setzt sich zusammen aus Beständen der Pfalzgalerie und Leihgaben aus Privatbesitz. Verdeutl...  
Ulrich Wagner, "rotblau" - Sabine Groß, Brainstorming
05.04.2003 bis 09.06.2003

"Ulrich Wagner, rotblau" und "Sabine Groß, Brainstorming" heißen die beiden Ausstellungen, die zeitgleich vom 5. April bis zum 9. Juni 2003 in jeweils einem Flügel des Ausstellungsgeschosses der Pfalzgalerie zu sehen sind. Der 1959 in Köln geborene Künstler Ulrich Wagner wird zwei begehbare Lic...  
Paul Kleinschmidt (1883-1949): "Zwischen Bar und Boudoir"
18.06.2003 bis 24.08.2003

Vom 18. Juni bis zum 24. August 2003 zeigt die Pfalzgalerie Kaiserslautern eine umfassende Auswahl von Gemälden, Aquarellen und Gouachen Paul Kleinschmidts (1883-1949). Die ausgestellten Arbeiten stammen weitgehend aus dem Nachlass des Künstlers und werden zum ersten Mal im Rahmen einer Ausstellun...  
Kelim - textile Kunst aus Anatolien
31.08.2003 bis 29.10.2003

Die aus verschiedenen Privatsammlungen zusammengestellte Textilschau zeigt etwa 40, zum Teil großformatige anatolische Kelims des 19., verschiedentlich sogar des 18. Jahrhunderts. Kelims wurden von den Weberinnen der nomadisch oder halbnomadisch lebenden Turkvölker in Anatolien hergestellt und zeu...  
Agness Pfalzpreis für Plastik
08.11.2003 bis 04.01.2004

Für das Jahr 2002 war der Pfalzpreis für Plastik ausgeschrieben – er wurde der in Hauenstein und Karlsruhe tätigen Plastikerin Agness zugesprochen. Gewürdigt wurden Originalität und Innovationskraft, die den Werken der ausgezeichneten Künstlerin eigen sind. Unsere Einzelausstellung von Agness...  
Friendly Fire: Videos, Zeichnungen und Installationen
16.01.2004 bis 14.03.2004

Vom 16. Januar bis zum 14. März 2004 zeigt die Pfalzgalerie die Ausstellung „Friendly Fire“ mit Arbeiten von Stefan Demary (Deutschland), Max Grüter und Roman Signer (Schweiz), Euan Macdonald (Großbritannien/USA), und Ben Morieson (Australien). In Videos, Zeichnungen und Installationen umkreise...  
 Neuwied
10 Jahre "Gruppe 93"
30.03.2003 bis 04.05.2003
 
Kinzing & Co - Innovative Uhren aus der Provinz
07.09.2003 bis 26.10.2003
 
Gemälde, Plastiken mittelrheinischer Künstler
15.11.2003 bis 07.12.2003
 
 Höhr-Grenzhausen
NilBlau, Türkis & Azur 2003 - Kieselkeramik, - Technik und Kunst
11.04.2003 bis 22.06.2003

Traditionelle Keramik, so wie wir sie heute kennen, hat zwei Wurzeln: Eine Tonkeramik aus dem Naturstoff Ton und eine synthetische Kieselkeramik unter Verwendung von Quarz, chemisch Kieselsäure. Die Kieselkeramik ist der erste von Menschen gebildete Kunststoff. Ihr Ursprung ist das Milieu der Feue...  
Objekte `71 - Kunstausstellung
28.09.2003 bis 02.11.2003
 
Krippen aus Afrika
23.11.2003 bis 04.01.2004