Schon 1996 zeigten die beiden in der Nähe Stettins lebenden Künstler ihre Arbeiten. Nun kehren beide nach Eutin zurück: Jan Bociaga wird Ansichten von Landschaften und Stadtlandschaften zeigen, während Antoni Karwowski vorwiegend Installationen präsentieren wird....
Jeweils am letzten Septemberwochenende werden schleswig-holsteinische Goldschmiedinnen und Goldschmiede zu einer zweitägigen Ausstellung mit Wettbewerb zu einem vorgebenen Thema eingeladen....
Ist Rüdiger Marquarding bisher mit Holzeiern in die Öffentlichkeit getreten, so hat er nun
den Schritt gewagt zu formvollendeten und qualitativ hochwertigen Gegenständen: "Hölzernes"
von Gebrauchsgegenständen bis hin zu freien Objekten.
Beeindruckend sind immer wieder seine Objekte und Gefäße...
Der in Ostholstein lebende pakistanische Künstler beschreibt mit seinen Arbeiten einen künstlerischen Drahtseilakt zwischen Erde und Himmel, zwischen Ost und West. Seine Arbeiten sind durch die gegenseitige kulturelle Beeinflussung Pakistan - Europa - Deutschland geprägt....
Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker aus Deutschland und Skandinavien stellen ihre Arbeiten vor. Sie zeigen die aktuellen Strömungen im Kunsthandwerk, wobei ein Schwergewicht auf den Ostseeraum gelegt wird, auf....
Bilder der 90er Jahre, Malerei, die ihr Entstehen Reiseeindrücken ebenso verdankt wie komtemplativer Beschäftigung mit Zeichen, Strukturen und dem Material Farbe, machen im Rahmen einer Wanderausstellung in Eutin Station....
Die Essener Fotografin und Videokünstlerin Ingrid Weidig bereiste Rumänien nach der Wendezeit. Dabei gelang es ihr, mit der Kamera in Dialog zu Land und Menschen zu treten. Mit ihren sensiblen und eindringlichen Fotos hielt sie ein Stück Leben und Menschsein in Rumänien fest. Ausgestellt sind ne...