Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Bayern
 München
Orte des Exils 02
Minchen ve'Tel Aviv
25.03.2009 bis 07.06.2009

Die zweite Ausstellung der Jahresreihe "Orte des Exils" gibt mit dem Fotoessay "Fragments of a Style" des israelischen Fotografen Yigal Gawze einen Einblick in die Bauhausarchitektur der "Weißen Stadt" Tel Aviv, die im April 2009 den 100. Jahrestag ihrer Gründung feiert. Gleichzeitig spürt "Minch...  
Kurfürst Johann Wilhelms Bilder
06.02.2009 bis 14.06.2009

Es war eine der bedeutendsten Gemäldesammlungen Europas, die Kurfürst Johann Wilhelm von der Pfalz (1658-1716) zu Beginn des 18. Jahrhunderts in seiner Düsseldorfer Residenz zusammentrug. In weniger als 40 Jahren entstand dort eine der ersten großen Kollektionen niederländischer Barockmalerei a...  
Revue. Gegenwartskunst aus der Sammlung
19.03.2009 bis 21.06.2009

Die Sammlungspräsentation stellt in lockerer Zusammenstellung (»Revue«) Erwerbungen der letzten Jahre vor. Rund 35 Gemälde und Skulpturen deuten einerseits die neu erwachte Auseinandersetzung mit konstruktiv-geometrischen Fragestellungen sowie mit minimalistischen Ausdrucksformen an (Saal 21). A...  
Zoe Leonard - Fotografien
02.02.2009 bis 05.07.2009

Die Amerikanerin Zoe Leonard (1961 in Liberty, New York, geboren), die bereits mehrmals auf der documenta wie der Whitney Biennial vertreten war, zählt zu einer der außergewöhnlichsten Künstlerinnen ihrer Generation. Seit über zwanzig Jahren praktiziert sie mit dem Medium Fotografie ein denkend...  
Schätze der Neuen Welt - Bayerische Naturforscher in Südamerika
Wissenswelten - Die Akademie der wissenschaftlichen Sammlungen Bayerns
28.03.2009 bis 28.06.2009

Ausstellung anlässlich 250 Jahre Bayerische Akademie der Wissenschaften...  
Wildlife Fotografien des Jahres 2008
15.05.2009 bis 19.07.2009

Siegerbilder des renommiertesten Naturfotowettbewerbs der Welt....  
Jörg Koopmann - Born in Brennen* 2001-2009
08.05.2009 bis 05.07.2009

Nach distance to destination von 2001, einem Fotoessay über die Verbindungs- und Trennlinien bei der Annäherung an unbekannte Orte und Kulturen, hat Jörg Koopmann in mehreren Jahren seine neueste Serie erarbeitet und herausgegeben....  
DEMOCRATIC DESIGN – IKEA
03.04.2009 bis 12.07.2009

»Die schöne Form ist für alle da. Und nicht nur fürs Museum!« Dieses Zitat aus dem IKEA-Katalog von 1979 steht programmatisch für die Designpolitik jenes Unternehmens aus Südschweden, das seit 1948 vom Einmannbetrieb zum größten Einrichtungskonzern der Welt wurde und die Vorstellung eine...  
 Schwandorf
Aufbewahrt und ausgestellt
Objekte aus dem Museumsdepot
05.04.2009 bis 07.06.2009

Mit der aktuellen Frühjahrsausstellung hat es sich das Stadtmuseum Schwandorf zur Aufgabe gemacht, sich einmal „selbst“ zu thematisieren. „Aufbewahrt und ausgestellt“ ist bereits die 36. Ausstellung innerhalb der vergangenen 12 Jahre, wobei bisher ganz unterschiedliche Themen gezeigt wurden – ...  
 Kaufbeuren
GRAD Wanderung
Künstler reagieren auf den Klimawandel
20.02.2009 bis 14.06.2009

Verschiedene Künstler aus dem In- und Ausland reagieren auf den Klimawandel in Fotografien, Videos und Installationen, auch inhaltlich ganz unterschiedlich. Sie archivieren in ihren Werken Landschaften, die noch intakt sind. Sie dokumentieren den schleichenden Prozess der Veränderung in der Natur ...  
 Bernried
Fränzi, Modell und Ikone der "Brücke"- Künstler
24.04.2009 bis 14.06.2009

Kein anderes Modell der "Brücke" hat die Forschung so intensiv beschäftigt wie das junge Mädchen Fränzi, das zum "Markenzeichen" und zur Ikone der Künstlergemeinschaft, ja zum "Insignum des 'Brücke'-Stils" (Volkmar Billig 2001) avancierte. Die Sammlung Buchheim verfügt über eine Reihe ausdr...  
 Passau
Enge der Geschichte und Weite der bäuerlichen Welt
Lichtbilder von Igor Grossmann und Bruno Mooser
19.06.2009 bis 12.07.2009

Schwarzweiß-Photographien zweier spät in die industrielle Moderne eintretender Landschaften sollen Eigentümliches und Verwandtes aufzeigen aus jenen Jahren des 20. Jahrhunderts, als die Menschen dieser Landschaften sich anschickten, den unumkehrbaren Schritt aus der bäuerlichen Tradition zu voll...  
 Schweinfurt
Neuer Korb voll Allerlei. Bücher für Kinder. Ein Gang durch sechs Jahrhunderte
15.03.2009 bis 12.07.2009

Vom 15. bis zum 20. Jahrhundert, genauer von 1476 bis 1950, erstreckt sich die Ausstellung historischer Kinderbücher, die ab 13. März in Schweinfurt und Bad Kissingen zugleich zu sehen ist. Die Erforschung der Geschichte des Kinderbuchs, das früher nur als eine zusätzliche erzieherische Maßnah...  
 Bayreuth
Aus meinem Repertoire - Bernhard Schwichtenberg
06.05.2009 bis 26.06.2009

Anderer Ausstellungsort:
Ausstellungshalle im Neuen Rathaus

 
 Erlangen
Lebenszeichen. Heinrich Kirchner – Plastiken
23.05.2009 bis 28.06.2009

Die Ausstellung präsentiert eine große Auswahl aus dem plastischen Werk von Heinrich Kirchner mit der Einbeziehung von Leihgaben und Schenkungen aus dem Nachlass Heinrich Kirchner, aus dem Besitz der Städtischen Sammlung Erlangen, aus dem persönlichen Besitz Michaela Kirchners sowie eventuell au...  
 Fürth
MeisterSchüler VII - Hanns Herpich & Gisela Hoffmann
30.05.2009 bis 28.06.2009

Zum siebten Mal seit 2003 wird ein ehemaliger Akademielehrer mit einem/r geistesverwandten Meisterschüler/in vorgestellt. In dieser Ausstellung übernimmt der konstruktiv arbeitende ehemalige Präsident der Nürnberger Kunstakademie, der 2009 sein 75. Lebensjahr vollendet, die Fläche, während Gis...  
 Würzburg
Faszination - JAPAN - Inspiration
Japanische Kultur reflektiert in Malerei, Graphik, Plastik, Keramik, Glas und Textil
08.04.2009 bis 12.07.2009

Seit mehr als einem Jahrhundert fasziniert Japan mit seiner Kultur den Westen. Japanischer Einfluss - anfangs vor allem durch Farbholzschnitte - prägte Kunst und Kunsthandwerk in Europa von 1870 bis zum ersten Weltkrieg in solchem Ausmaß, dass von Japonismus die Rede war. Auch in der Folgezeit ...  
 Memmingen
Peter Müller: „Die Entstehung der ARTen“
Homage für Charles Darwin zum 200. Geburtstag
21.06.2009 bis 12.07.2009

Peter Müller aus Irsee ist ein Künstler, in dessen plastischem Schaffen es von Geflügel und Gehörntem, von Insekten und Wassergetier nur so wimmelt. Sein mittlerweile mehrere tausend Arbeiten umfassendes Figurenwerk aus Eisen und Altmetall – Schrott vom Feinsten – bietet eine geschöpfliche We...