Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Berlin
 Berlin
Verschlossen - Arbeiten der LabSaal-Fotogruppe
16.01.2010 bis 14.02.2010
 
Menschenbilder - Fotoausstellung
zum Gedenken an Peter Hauß
20.02.2010 bis 21.03.2010
 
Stipendiatinnen und Stipendiaten des Arbeitsstipendiums für Bildende Kunst des Berliner Senats 2009
23.01.2010 bis 14.02.2010

Heiko Blankenstein, Esra Ersen, Daniela Comani, Martin Dörbaum, Kerstin Gottschalk,Farida Heuck, Laura Horelli, Kei Kito, Pauline Kraneis, Adrian Lohmüller, Christine Meisner, Angela Melitopoulos, Rebecca Michaelis, Julia Oschatz, Katja Pudor, Nadin Reschke, Birgit Schlieps, Arne Schreiber, Ella Z...  
BERLIN 89/09 - KUNST ZWISCHEN SPURENSUCHE UND UTOPIE
18.09.2009 bis 15.02.2010

Mit dem Mauerfall stand Berlin über Nacht im Zentrum einer neuen Aufmerksamkeit. Vom Repräsentant zweier gegensätzlicher Gesellschaftssysteme wurde die Stadt zum Grad­messer der Wiedervereinigung und zur Projektionsfläche gesellschaftlicher, kultureller und architektonischer Neuentwürfe. Der t...  
DIETER GOLTZSCHE - ARBEITEN AUF PAPIER (2000 - 2009)
16.12.2009 bis 01.03.2010

Dieter Goltzsche ist ein Virtuose der kleinen Form. Sein Medium ist das Papier. Meist kleineren Formats ist es für ihn ein Experimentierfeld, auf dem er sich Ausdrucksmöglichkeiten erschließt. Hier, so bemerkte er selbst einmal, „befördere ich sozusagen spirituell etwas herauf, wovon ich vorher...  
Bauhäusler mit der Kamera - Eine Bilderschau
17.10.2009 bis 15.02.2010

In den ersten Jahren des Bauhauses spielte die Photographie nur eine untergeordnete Rolle. Das änderte sich mit der Berufung von László Moholy-Nagy vollständig. Die Anregungen, die von seinen Experimenten ausging, brachten Studenten dazu, ähnliche Versuche anzustellen. Daneben wurde eine streng...  
M8 IN CHINA - Zeitgenössische chinesische Architekten
06.12.2009 bis 21.02.2010

M8 IN CHINA spürt neue Tendenzen in der aktuellen chinesischen Architektur auf. Der chinesische Architekturmarkt zählt zu den dynamischsten der Welt. In der Volksrepublik geben jedoch noch immer die mehr als 10.000 staatlichen Designinstitute mit ihren jeweils über 1.500 Mitarbeitern den Ton an. ...  
Corinne Wasmuht - Supracity
11.12.2009 bis 21.02.2010

In den 90er Jahren trat Wasmuht mit dschungelartigen Ölgemälden erstmals an die Öffentlichkeit. In psychedelischer Manier eröffnete sie bunte, organische Bildwelten, die grenzenlos und utopisch anmuten. Motivketten und Wiederholungen wirken wie ein Vorgeschmack wissenschaftlich manipulierter Nat...  
Koscher und Co. Eine Ausstellung über Essen und Religion
09.10.2009 bis 28.02.2010

Diese Ausstellung spannt den Bogen von den uralten Kulturen Mesopotamiens bis in die unmittelbare Gegenwart der jüdischen Küche. Die Kaschrut, das jüdische Speisegesetz, und alles, was mit Essen im Judentum bis zum heutigen Tag zu tun hat, ist Thema der Ausstellung. Zugleich sucht sie den Verglei...  
Gesichter Indiens – Menschen vor der Kamera
03.11.2009 bis 28.02.2010

Die Ausstellung zeigt etwa 80 farbige Porträts von Menschen aus dem Vielvölkerstaat Indien. Der Amateurfotograf Helmut Schilke entdeckte in den 1980er Jahren seine Leidenschaft für das Reisen auf dem indischen Subkontinent. Vom Himalaya bis nach Varanasi, wo das Bad im Ganges die Erlösung vom e...  
Döner, Dienste und Design – Berliner UnternehmerInnen.
Eine Werkstattausstellung zur Migrantenökononomie
21.11.2009 bis 28.02.2010

Der Döner-Kebap ist eine Erfindung aus Berlin, und zwar von einem ehemaligen "Gastarbeiter" aus der Türkei. Die Erfolgsgeschichte des Fast-Foods ist in Deutschland ungebrochen - seinen Siegeszug durch Europa hat er bereits angetreten. Etwa 1.600 Döner-Imbiss-Betreiber gibt es in Berlin. Ihre Spie...  
kraftvoll leuchtend – ein Farbtanz / Ölbilder auf Leinwand von Iris Wölfer
26.11.2009 bis 28.02.2010

Gezeigt werden Bilder, die unter griechischer Sonne und in Berlin entstanden sind. Die Malerei besticht durch ihre Ausstrahlung: warm und lebendig, klar und ruhig....  
Die Eitelkeit der Linie - Zeichnungen und Aquarelle von Susanne Haun und Andreas Mattern
22.01.2010 bis 28.02.2010

Susanne Haun und Andreas Mattern arbeiten seit sieben Jahren zusammen. Das heißt nicht, dass sie gemeinsam Bilder malen. Als Atelierkollegen kommunizieren sie selber und auch ihre Bilder miteinander. Immer einen vertrauten Kritiker in unmittelbarer Nähe zu wissen, ist ein unschätzbarer Gewinn bei...  
„First Service“ Positionen zeitgenössischer Kunst
14.11.2009 bis 01.03.2010

FIRST SERVICE will sich dieser Frage über die Positionen von acht Künstler_innen annähern und bildet damit den Auftakt zu einer Ausstellungsreihe mit zeitgenössischer Bildender Kunst im Schwulen Museum. Es werden schwule und lesbische Künstler_innen – die meisten in Berlin beheimatet - aus den...  
Karikaturen des Kalten Krieges - OSKAR vs. Erich Schmitt
06.11.2009 bis 14.03.2010

Der als „Schnellzeichner“ bekannte OSKAR hat jahrelang die Geschehnisse um die Mauer mit Darstellungen in der Berliner Morgenpost aufs Korn genommen. Dem sich hier bahnbrechenden West-Berliner (Über-)Lebenswillen wird die Rechtfertigungsstrategie bezüglich des Mauerbaus aus Ost-Berliner Sicht ge...  
F.C. Gundlach. Das fotografische Werk
20.11.2009 bis 14.03.2010

Die Schau berührt gesellschaftliche und kulturelle Ereignisse und Entwicklungen über mehrere Jahrzehnte hinweg. Die experimentellen Beispiele der ersten Werkphase aus dem Paris der 50er Jahre etwa, die prägnanten Porträts der führenden Darsteller und Regisseure des westdeutschen und des interna...  
Paul Pfeiffer "The Saints"
10.10.2009 bis 28.03.2010

Das Ergebnis der Fußballweltmeisterschaft von 1966 ist nicht nur legendär, es war ein geschichtsträchtiges Schauspiel und ist bis heute ein Mythos. Basierend auf originalem Film- und Soundmaterial, beleuchtet und reinszeniert die Video- und Toninstallation 'The Saints' das bedeutendste Sportereig...  
Das Museum zeigt seine Schätze
29.11.2009 bis 28.03.2010

Ein Museum und ein Eisberg haben etwas gemeinsam: bei beiden sieht der Betrachter nur einen Bruchteil des Ganzen, der größte Teil bleibt im Normalfall verborgen. Dies für das Steglitz-Museum zu ändern, ist eines der Ziele dieser Ausstellung. Über viele Jahre sind Sammlungen zusammengetragen wor...  
"Das Kabinett in der Galerie": Porträt, Figur, Skizze. Englische Zeichnungen des 18. Jahrhunderts
01.12.2009 bis 28.03.2010

In der Kabinettausstellung werden die verschiedenen Funktionen beleuchtet, die die Zeichnung zur englischen Blütezeit des Porträts spielte. Zum einen werden Blätter des aus der Schweiz stammenden und später in England zu Ruhm gelangten Johann Heinrich Füssli, Matthew William Peters, Jonathan R...  
Sounds. Radio-Kunst-Neue Musik
13.02.2010 bis 28.03.2010