Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Bayern
 Tegernsee
Horst Haitzinger – Karikaturen
25.01.2009 bis 22.03.2009

Als zu Beginn des letzten Jahres die Kurse an den Börsen nachgaben, verknüpfte Horst Haitzinger das Schicksal des Finanzmarkts bereits mit dem der Bürger. Und als die CSU im März 2008 bei der Beerdigung des Transrapid Krokodilstränen vergoss, ließ Horst Haitzinger sie in Gedanken das Aus der B...  
 Kaltental
Bilder-Skulpturen-Raku
01.03.2009 bis 22.03.2009

Renate Gries-Fahrbach -Malerei Joachim Lambrecht-Skulpturen Klaus Schröder Raku-Keramik...  
 Würzburg
Hundert Ansichten von hundert Ansichten
Werke von Udo Kaller nach UTAGAWA Hiroshige
16.11.2008 bis 29.03.2009

Im Jahre 2008 wird auch in Deutschland des 150. Todestages von UTAGAWA Hiroshige (1797-1858), dem großen japanischen Künstler, gedacht. Seine Holzschnitte sind weltbekannt und seine „Hundert berühmte Ansichten von Edo“ nicht nur seine größte Serie, sondern gleichzeitig die umfangreichste in d...  
 Burglengenfeld
Objekte und Malerei von Frank Scholz
13.02.2009 bis 29.03.2009
 
 Passau
KUNST IM GEPÄCK
27.02.2009 bis 29.03.2009

Stefan Eberstadt - Orlin Nedelchev - Ognjan Petkov - Markus Putze In Zusammenarbeit mit dem Internationalen Künstlerhaus Villa Concordia, Bamberg...  
STROMAUFWÄRTS, 09
03.04.2009 bis 03.05.2009

Andreas Strohhammer - Isa Stein - Maria Meusburger - Holger Jagersberger - Dagmar Höss - Andreas Egger - Peter Assmann - Peter Kraml...  
 Nürnberg
Unterwegs zum Polarkreis - Eisenbahnabenteuer in Skandinavien Überspringen: Unterwegs zum Polarkreis - Eisenbahnabenteuer in Skandinavien
04.12.2008 bis 31.03.2009

Den roten Erzählfaden der Sonderausstellung bildet eine einmalige Eisenbahnreise. Zum 100jährigen Jubiläum der norwegisch-schwedischen Erzbahn von Narvik nach Kiruna wurde 2003 ein Schienenabenteuer der besonderen Art geboten. Mit einem historischen Sonderzug der norwegischen Eisenbahn, gezogen v...  
Erzwungene Wege. Flucht und Vertreibung im Europa des 20. Jahrhunderts
13.03.2009 bis 19.04.2009

Ideologische Grundlage für Vertreibungen ethnischer Gruppen und Minderheiten ist vor allem die Idee des ethnisch homogenen Nationalstaates. Dazu waren Rassismus und Antisemitismus, unabhängig vom Nationalismus, eigene Motive für Vertreibung und Vernichtung. Die Ausstellung bietet einen Überblick...  
 Hollfeld
Horia Vancu und Kai Feldschur
09.01.2009 bis 31.03.2009
 
 München
Anton Bosnjak (Bosnien) - Skulptur
19.02.2009 bis 05.04.2009
 
Förderpreis der LH München
20.04.2009 bis 10.05.2009
 
Der Mensch im Fokus - Medizintechnik für morgen
20.10.2008 bis 17.04.2009

Medizinische Versorgung ist heute ohne Medizintechnik kaum noch vorstellbar. Technische Verfahren, Systeme und Geräte werden in allen Bereichen des Gesundheitswesens zur Diagnose und Therapie eingesetzt. Die Sonderausstellung „Der Mensch im Fokus – Medizintechnik für morgen“ zeigt wesentlich...  
Blaschka - Gläserne Geschöpfe des Meeres
13.02.2009 bis 26.04.2009

Glasmodelle von Meerestieren wurden von Heidi und Hans-Jürgen Koch aus Freiburg fotografiert....  
 Fürth
Rebecca Wilton
07.03.2009 bis 05.04.2009

Wir stellen die junge Fotografin aus Berlin, Meisterschülerin bei Timm Rautert bis 2008 und im gleichen Jahr Stipendiatin des Deutschen Studienzentrums in Venedig, mit neuesten Arbeiten vor....  
 Bernried
Fernand Léger - Joan Miró
20.11.2008 bis 19.04.2009

Die Sonderschau "Fernand Léger – Joan Miró", die über 100 Arbeiten vorwiegend aus den späten 1940er und den 1950er Jahren zeigt, konfrontiert zwei Künstler miteinander, deren Schaffen Gemeinsamkeiten, aber auch unterschiedliche Positionen aufweist. Im Zentrum stehen zwei Werkgruppen: Légers "...  
 Kochel am See
Lovis Corinth: Seelenlandschaften. Walchenseebilder und Selbstbildnisse
08.02.2009 bis 19.04.2009

Das Werk Lovis Corinths zeichnet sich in seinen späten Jahren durch besondere Sensibilität und Expressivität aus. Diese Qualitäten kommen in den Walchenseebildern des Malers intensiv zum Ausdruck. Wie Seelenlandschaften wirken die in den zwanziger Jahren entstandenen Gemälde und Aquarelle, d...  
 Aschaffenburg
"geschenkt, gekauft, gestiftet" — Neuerwerbungen für die Aschaffenburger Museen
14.03.2009 bis 19.04.2009

Aus aktuellem Anlass des Ankaufs von 70 Werken des Aschaffenburger Malers und Graphikers Anton Bruder (1898-1983) findet in der Kunsthalle Jesuitenkirche eine Erwerbungsausstellung statt. Am Beispiel von etwa 200 ausgewählten Exponaten zeigen alle Abteilungen der Museen, was sie in den letzten beid...  
Carlo Ciussi – Gioacchino Pontrelli - Bildräume
15.03.2009 bis 10.05.2009

Die beiden italienischen Maler (Ciussi, geb.1930 in Udine lebt und arbeitet in Udine und Mailand/ Pontrelli, geb.1966 in Salerno, lebt und arbeitet in Rom) repräsentieren nicht nur zwei verschiedene Generationen, sondern auch zwei sehr unterschiedliche malerische Positionen. Carlo Ciussi baut sein...  
 Erlangen
Lisa Haselbek, Jürgen Paas, Christian Stock – „Malerei hoch 3“
04.04.2009 bis 03.05.2009

Die Ausstellung „Malerei Hoch 3“ stellt drei Künstler mit zum Teil internationalem Renommee vor, die sich als Grenzgänger zwischen den Gattungen verstehen und sich deshalb für dieses Projekt zusammengefunden haben. Weder reine Malerei, Objekt oder Installation entzieht sich ihr Werk einer einde...  
 Ingolstadt
Szenenwechsel: Camill Leberer
13.03.2009 bis 10.05.2009

Die Werke des Stuttgarter Bildhauers Camill Leberer (*1953) sind Grenzgänge zwischen Skulptur und Malerei. Seine wichtigsten Arbeitsmaterialien sind Eisen, Glas und Farbe, mit denen Leberer existentielle Kategorien wie Licht und Raum, Offenheit und Geschlossenheit, Dynamik und Ruhe auf vielfältige...  
 Massing
Seelenlandschaften - Lovis Corinth / Berta Hummel / Peter Wittmann
14.03.2008 bis 15.05.2009

2008, zum 150. Geburtstag von Lovis Corinth (1858 – 1925), zeigen renommierte Museen Europas, wie das Musée d’ Orsay in Paris, das Museum der Bildenden Künste in Leipzig und das Kunstforum der Ostdeutschen Galerie, Regensburg, das Oeuvre dieses Künstlers. Den Auftakt bildet die Ausstellung „Se...