Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
 Rostock
Armin Münch. Grafik
02.12.2005 bis 05.02.2006
 
Camille Claudel
Skulpturen und Zeichnungen
20.01.2007 bis 01.04.2007

Anderer Ausstellungsort:
Apolda

Sehr sehenswerte Ausstellung über die geniale frühvollendete Bildhauerin, die mit Rodin gearbeitet und ihn inspiriert hat. Nach der Trennung von ihm wurde sie wegen angeblichen Verfolgungswahns für 30 Jahre bis zu ihrem Tod 1943 in einer Psychiatrischen Anstalt zwanginerniert....  
 Stralsund
Bertram von Schmiterlöw zum 80. Geburtstag
Malerei und Zeichnungen
10.06.2005 bis 26.02.2006
 
Puppentheater - Spielraum der Phantasie
Eine Ausstellung des Puppentheater-Museums Berlin
02.12.2005 bis 26.02.2006

Anderer Ausstellungsort:
Museumsspeicher, Böttcherstraße 23

 
Franz Höhne (1892 - 1980) - Malerei
24.03.2006 bis 28.05.2006

Anderer Ausstellungsort:
Museumsspeicher, Böttcherstraße 23

 
Die Malergemeinschaft "HINAUS"
6 Berliner Landschaftsmaler sehen den Norden
10.03.2006 bis 18.06.2006
 
natura mystica
Die Bildwelt von Siegbert Hahn (Köln)
09.06.2006 bis 03.09.2006

Anderer Ausstellungsort:
Museumsspeicher, Böttcherstraße 23

 
Künstlerkolonie Hiddensee
Malerei - Grafik - Dokumente
30.06.2006 bis 01.10.2006
 
Rügenimpressionen in der Grafik des 19./20. Jh.
15.09.2006 bis 26.11.2006

Anderer Ausstellungsort:
Museumsspeicher, Böttcherstraße 23

 
Herausspaziert - Die wunderbare Welt der Spazierstöcke
01.12.2006 bis 25.02.2007

Anderer Ausstellungsort:
Museumsspeicher, Böttcherstraße 23

 
"Künstler. unbekannt!"
Gemälde aus eigenen Beständen
13.10.2006 bis 11.03.2007
 
Es war einmal im Wilden Westen
Bilder zu Texten - Köpcke & Weinhold
09.03.2007 bis 28.05.2007

Anderer Ausstellungsort:
Museumsspeicher, Böttcherstraße 23

Es war einmal im Wilden Westen Bereits zum dritten Mal zieht es den Fotografen Volker Weinhold mit seinen etwas anderen Bildern ins Stralsunder Kulturhistorische Museum. Erinnert sei an seine beiden Ausstellungen „Fotografische Reise durch die Werbe- und Warenwelt der DDR“ und „...  
Sehnsucht nach Frieden
Siegfried Modra - Skulpturen aus Moor-Eiche und historischem Ankerholz
23.03.2007 bis 17.06.2007

Sehnsucht nach Frieden Ein Schiffsanker, gefertigt Anfang des 17. Jahrhunderts, Bestandteil eines schwedischen Segelkriegsschiffes aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges, wird gut dreihundert Jahre später als der größte archäologische Fund seiner Art in der Ostsee vor Rügen entdeckt und ...  
 Neubrandenburg
"Stilleben mit Fisch und Zitrone" - Eine Auswahl der schönsten Stillleben aus den Beständen der Kunstsammlung Neubrandenburg
08.09.2005 bis 26.02.2006

Die neue Bestandsausstellung zeigt eine Auswahl von Stillleben. Es ist eine Bildgattung insbesondere der Malerei, die unbelebte, reglose Dinge darstellt. Stillleben entstanden als eigenständiges Motiv im 17. Jahrhundert in Europa und waren ursprünglich bis zum 19. Jahrhundert voller Sinnbezüge....  
Hans-Joachim Schubert - Spiegelungen - Widerspiegelungen
06.04.2006 bis 11.06.2006

Die Stadt Neubrandenburg ehrt den seit 1971 in der Region Neubrandenburg lebenden Fotografen Hans-Joachim Schubert mit einer Einzelausstellung anlässlich seines 70. Geburtstages. 1936 wurde Schubert in Körbitz geboren. Nach einer Ausbildung zum Fotografen studierte er von 1961 bis 1964 an der Fac...  
KÜNSTLERPORTRÄTS aus dem eigenen Bestand
09.03.2006 bis 03.09.2006
 
 Schwerin
Von Kandinsky bis Tatlin
Konstruktivismus in Europa
13.05.2006 bis 13.08.2006

Die europäische Kunst der zwanziger und dreißiger Jahre erhielt wesentliche Impulse aus der radikalen russischen Kunst der Revo­lutionsjahre, aus dem Suprematismus Kasimir Malewitschs, und den Konstruk­tionen Alexander Rodtschenkos....  
Jan Henderikse Grand Opening
23.03.2007 bis 26.05.2007

Mit Jan Henderikse, der 1937 in Delft geboren wurde, heute in New York, Antwerpen und Berlin lebt, wird erstmals ein zeitgenössischer niederländischer Künstler mit einer Einzelpräsentation im Schweriner Museum gewürdigt. Die besondere Entwicklung seines Werkes und seiner herausragenden Bedeutun...  
 Greifswald
"Das steinerne Antlitz der Alma mater" - Die Universität Greifswald und ihre Bauten.
01.06.2006 bis 01.10.2006

Vorgestellt werden markante Bauwerke und Bauensembles der Hochschule, in denen sich die 550jährige Geschichte der Greifswalder Hochschule auf anschauliche Weise wiederspiegelt. Die Präsentation erfolgt mit einer Vielzahl von authentischen Dokumenten und Bildträgern, z.B. mit Bauplänen, zeitgenö...  
„Bland oss/ Unter uns“ - Eine schwedisch-deutsche Personengalerie
01.10.2006 bis 31.10.2006

Schwedisch-Pommern war durch die Jahrhunderte Aufmarsch- und Rückzugsgebiet schwedischer Truppen, Schlüssel zu Deutschland und damit Eingangstor nach Europa. Was wäre die Geschichte ohne die Menschen aus den deutschen Ländern, Pommern und Schweden? Die allermeisten sind im Dunkel der Geschichte ...