Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Berlin
 Berlin
Im Zaubergarten der Schrift. Die Berliner Sammlung Kalligraphie
16.05.2008 bis 22.06.2008

Die moderne Kalligraphie führt ein faszinierendes Doppelleben. Sie revolutioniert die traditionelle Schriftgestaltung und ihre lineare Ordnung. Das dienende Mittel der Schrift macht sie zum ästhetischen Gegenstand, vergleichbar der abstrakten Malerei. Auf der anderen Seite beharrt die Kalligraphie...  
Verdeckt und getarnt - Technik und Methoden der geheimen Beobachtung
06.05.2008 bis 27.07.2008

Mit welchem „Einfallsreichtum“ und „Erfindergeist“ das Ministerium für Staatssicherheit (MfS) vorging, um die eigene Bevölkerung in der ehemaligen DDR überwachen zu lassen, ist jetzt bei einer neuen Ausstellung in der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen zu sehen: „Verdeckt und Getarnt“ i...  
Der Artemidor-Papyrus
13.03.2008 bis 30.06.2008
 
Klaus Mettig: DON'T BE LEFT BEHIND - Fotoarbeiten und Projektionen 1978 - 2008
31.05.2008 bis 13.07.2008

Das RealismusStudio der NGBK präsentiert an zwei Ausstellungsorten in Berlin einen Einblick in das Schaffen des Künstlers Klaus Mettig. Die Ausstellung konzentriert sich in der NGBK auf die großzügige Präsentation seiner beiden letzten großen Werkgruppen, großformatige Fotoarbeiten aus den...  
gute aussichten - junge deutsche fotografie 2007/2008
17.05.2008 bis 14.07.2008

"gute aussichten – junge deutsche fotografie 2007/2008" ist ein Nachwuchsförderungs-Projekt, das 2004 als private Initiative von Josefine Raab gegründet wurde. Den Kern des Projekts bildet ein jährlicher Wettbewerb für Abschlussarbeiten aus allen deutschen Hochschulen, Fachhochschulen und Akade...  
Krieg/Frieden. Jewgeni Chaldej – Eine Retrospektive
09.05.2008 bis 28.07.2008

Ab 9. Mai 2008 ist im Martin-Gropius-Bau Berlin die erste große Retrospektive des russichen Fotografen Jewgeni Chaldej zu sehen. Jewgeni Chaldej, der Robert Capa Rußlands, hat als Fotograf umfassend über den 2. Weltkrieg, den Krieg zwischen Deutschland und der Sowjetunion berichtet. Einige dieser...  
Alexander Rodtschenko
12.06.2008 bis 18.08.2008

Bevor Alexander Rodtschenko Mitte der 1920er Jahre die Fotografie als neues Medium für sich entdeckte, hatte er sich bereits als vielseitig tätiger und innovativer Künstler in Moskau hervorgetan. Seine Auffassung von Fotografie verstand sich als radikaler Bruch mit der Kunstfotografie der Jahrhun...  
Man Ray: Unbekümmert aber nicht gleichgültig
13.06.2008 bis 18.08.2008

Die Ausstellung „Man Ray: Unbekümmert, aber nicht gleichgültig“ umfasst Zeichnungen, Fotos, Gemälde und Plastiken aus der Sammlung des Man Ray Trusts in Long Island, New York. Die Sammlung des Man Ray Trusts ist nie zuvor gezeigt worden. Durch das Nebeneinanderstellen von Man Rays künstlerisch...  
Zeitgenössische Architektur aus Korea
27.06.2008 bis 17.07.2008

Im Spannungsfeld zwischen Globalisierung und kultureller Identität: Aktuelle Tendenzen zeitgenössischer koreanischer Architektur in der Megacity Seoul. Nach dem Auftakt im Deutschen Architekturmuseum in Frankfurt ist die Ausstellung Â’Megacity NetworkÂ’ nun im DAZ in Berlin zu sehen. Sechzehn d...  
Glashaus_08 bhss-architekten. thing XPS
Architekten des Solar Valley im DAZ
26.05.2008 bis 18.07.2008

Bhss-architekten (Leipzig) zählen zu den erfolgreichsten jungen Architekturbüros Ostdeutschlands und haben hier auch Bauten wie das Sächsische Blindenzentrum Chemnitz (2007), die Ostdeutsche Sparkassenakademie (2001) und das Campus-Center Breitenbrunn (2007) realisiert. Derzeit sind sie u.a. maß...  
Sigrid Noack "Bewegtes Terrain"
Nach Pücklers Reisebuch "Aus Mehemed Alis Reich", 1837
06.06.2008 bis 20.07.2008

Die Ausstellung "Bewegtes Terrain" ist der Dialog einer zeitgenössischen Künstlerin mit dem Werk Fürst Pücklers. Dieser Dialog setzt fort, was mit der Internationalen Bauausstellung Fürst Pückler Land, der Aufnahme des Pücklerparks Bad Muskau, ins Weltkulturerbe und der Stiftung Fürst Pückl...  
150 Jahre Charlottenburger Turn- und Sportverein
15.06.2008 bis 31.07.2008
 
Portale in Berlin. Zeitgeist-Spuren
16.07.2008 bis 17.08.2008

Mit den Fotos von Istja Itho wird die Gestaltungsopulenz Charlottenburger Wohnhäuser aus der Zeit um 1900 vor Augen geführt. Die beeindruckende Vielfalt allein der Portale von Mietshäusern in den Nebenstraßen des Kurfürstendamms machen einen Teil des besonderen Flairs dieses City-Bereichs aus. ...  
Jugendstil aus Nürnberg. Kunst - Handwerk - Industriekultur
25.04.2008 bis 03.08.2008

Das Bröhan-Museum präsentiert mit der Ausstellung "Jugendstil aus Nürnberg. Kunst – Handwerk – Industriekultur" eine besondere Facette des deutschen Jugendstils. Anhand von etwa 200 Objekten wird die große Vielfalt und künstlerische Qualität deutlich, die den Nürnberger Jugendstil auszeichn...  
Paula Landmann - 48 Stunden Neukölln
21.06.2008 bis 10.08.2008
 
Reset - Werke aus der Sammlung Marx
22.11.2007 bis 17.08.2008

Die Neupräsentation der Sammlung Marx unter dem Titel "RESET", also "Neustart", bezieht sich auf gelungene Inszenierungen in der Vergangenheit und wird bereichert durch einen Dialog mit Werken anderer Künstlergenerationen und Zeiten. Bildnerische Zwiegespräche werden so in die Neupräsentation ei...  
Wolfgang Tillmans. Lighter
21.03.2008 bis 24.08.2008

Wolfgang Tillmans ist mit originellen Porträts und Momentaufnahmen bekannt geworden, konzentriert sich aber auch auf Vorgänge des Fotografierens selbst, auf Strukturen und Beschaffenheiten der fotografischen Papiere. Diese oft abstrakten Arbeiten stehen im Zentrum der Schau, die zu den bislang grÃ...