Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Berlin
 Berlin
111 Jahre Dorfkrug und Labsaal
03.11.2007 bis 02.12.2007
 
Mein Bild für Lichtenberg
04.11.2007 bis 07.12.2007

Mit der Ausstellung »Mein Bild für Lichtenberg« veranstaltet das Museum Lichtenberg die Fortsetzung eines weithin beachteten Fotowettbewerbs. Gefördert aus Urban II-Mitteln, startete das Projekt 2006/07 im »Stadthaus«, unmittelbar nach der Eröffnung des mit Fördergeldern aufwendig sanierten ...  
Faces & Flowers von Aliyas, Bali
09.11.2007 bis 09.12.2007

Aliyas, geboren 1971 in Malang, Ost Java, Indonesien, entdeckte sein Talent zur Malerei im Alter von 10 Jahren im Kreise seiner kunstorientierten Familie, folgte seinem älteren Bruder, I.Rossy, und studierte an der IKIP Universität Malang. Sein besonderes Interesse gilt der balinesischen Kunst und...  
between places
Ergebnispräsentationen der Akademie-Stipendiaten zum Jahresende
04.12.2007 bis 23.12.2007

Anderer Ausstellungsort:
Hanseatenweg 10

between places - Ergebnispräsentationen der Akademie-Stipendiaten zum Jahresende Ausstellungseröffnung: 2. Dezember, 12 Uhr, Hanseatenweg 10...  
“Gasthäuser. Geschichte und Kultur”
26.04.2007 bis 31.12.2007

Die Ausstellung gibt einen bunten und spannenden Eindruck aus der jahrhundertealten Tradition des Gasthauswesens....  
„Tear Down This Wall" - Ronald Reagan am Brandenburger Tor
12.06.2007 bis 31.12.2007

Am 12. Juni dieses Jahres jährt sich zum 20. Mal jener Tag, an dem US-Präsident Ronald Reagan vor dem verschlossenen Brandenburger Tor eine Rede hielt und den sowjetischen Generalsekretär Michail Gorbatschow direkt aufforderte, die Berliner Mauer einzureißen....  
Kampf der Dinge
Zum 100. Jahr des Deutschen Werkbunds
28.06.2007 bis 31.12.2007

Nach langjähriger öffentlicher Abwesenheit eröffnet das werkbundarchiv – museum der dinge das erste Mal als Museum mit einer ständigen Sammlung am 28. Juni 2007 am neuen Standort in Berlin-Kreuzberg. Diese Wieder- oder besser Neueröffnung steht ganz im Zeichen des Kerngeschäfts der Institutio...  
Auf den Spuren Paul Gerhardts
07.07.2007 bis 01.01.2008

Die Ausstellung „unverzagt. Paul Gerhardt (1607 – 1676) – Ein Berliner Dichter und Bekenner“ wurde vom 13. März bis 1. Juli 2007 mit großem Erfolg in der Nikolaikirche gezeigt und von über 150.000 Gästen besucht. Auf vielfachen Wunsch hat sich das Stadtmuseum Berlin entschlossen, jene Teile...  
AUS DER SAMMLUNG: GRAFIK IM LICHT
20.07.2007 bis 06.01.2008

Seit Eröffnung des neuen Hauses im Oktober 2004 war es eines der wichtigsten Ziele des Museums, die eigenen Bestände zu sichten, zu bewerten und nach überraschenden Präsentationsformen zu befragen. So wurden in spielerischer Erprobung der neuen räumlichen Möglichkeiten Werke der Bildenden Kuns...  
Karl May- Imaginäre Reisen
31.08.2007 bis 06.01.2008

Anderer Ausstellungsort:
Pei-Bau

Karl May (1842-1912) ist der bis heute auflagenstärkste deutschsprachige Schriftsteller – dabei aber auch ein Autor, dessen Wirkungsgeschichte den rein literarischen Wert seiner Werke bei Weitem übertrifft. Anhand einer Vielzahl von hochwertigen Objekten – von Gegenständen aus dem Privatbesitz ...  
Eye on Time - Zeit und Raum
Photographien von Michael Ruetz
11.10.2007 bis 06.01.2008

Ruetz' Bilderfolgen sind Geschichtsbilder, die den Wandel der Zeit in Stadtbild und Landschaft mit photographischen Mitteln verdeutlichen. Mit diesen Arbeiten hat Michael Ruetz 1966 begonnen und sie bis heute fortgeführt. Damals suchte er sich verschiedene, oft politisch besetzte Orte aus, die ihm ...  
Uli Richter. Eine Berliner Modegeschichte - A Berlin Fashion Story
13.09.2007 bis 06.01.2008

Rund 130 Modellkleider, vom sportlichen Ski-Dress bis zur großen Abendrobe, verdeutlichen die stilistische Entwicklung Uli Richters. Kostüme und Jackenkleider im typischen Uli Richter Material-Mix, Cocktail- und Abendkleider in betont unprätentiösen Materialien und schlichten Schnitten, Couture ...  
Mittelalterliche Elfenbeine aus dem Hessischen Landesmuseum Darmstadt
12.10.2007 bis 06.01.2008

Während mehrjähriger Umbauarbeiten am Hessischen Landesmuseum Darmstadt ist dessen herausragende Sammlung mittelalterlicher Elfenbeine zuerst im Kunstgewerbemuseum zu Gast. Die Darmstädter Elfenbeine stammen zum großen Teil aus der 1805 in den Besitz des Landgrafen von Hessen-Darmstadt gelangten...  
Eugène Atget – Retrospektive.
28.09.2007 bis 06.01.2008

Anlässlich des 150. Geburtstages des französischen Fotografen Eugène Atget (1857–1927) wird eine große Retrospektive seiner Arbeiten zu sehen sein. Atget hat wie kein anderer Fotograf zwischen 1897 und 1927 das Alte Paris in seinen Bildern festgehalten. Seine Aufnahmen zeigen die Stadt in ihren...  
Roswitha Hecke Secret Views
05.10.2007 bis 06.01.2008

Der Martin-Gropius-Bau in Berlin zeigt eine facettenreiche Retrospektive der Fotografin Roswitha Hecke. Ihre „verborgenen Blicke“ auf fremde Städte und Länder, in unbekannte Milieus, aber auch auf vertraute Menschen spiegeln ihre „geheimnisvolle Sichtweise“ von der Kunst der Fotografie wider: ...  
Meisterwerke chinesischer Lackkunst aus der Sammlung Mike Healy
05.10.2007 bis 06.01.2008

Nach der glanzvollen Ausstellung "Eine japanische Leidenschaft - Lacke aus der Sammlung Klaus F. Naumann" anlässlich des 100. Jahrestages der Gründung der Ostasiatischen Kunstsammlung im letzten Jahr wird nun an gleichem Ort eine weitere spektakuläre Privatsammlung mit Glanzlichtern chinesischer ...  
Dampfmaschine, Küchenkram, Kinderkarren, Eisenbahn - Blechspielzeug vergangener Tage
20.10.2007 bis 06.01.2008

Mit der Erfindung des Metalldrückens 1815 wurde Blech auch für die Spielzeugherstellung entdeckt. Zentren gründeten sich in Nürnberg-Fürth, in Württemberg und in Brandenburg/Havel. Der bedeutendste Blechspielzeughersteller Preußens war die Firma Ernst Paukl Lehmann in Brandenburg, deren Produ...  
Norbert Bisky - Ich war's nicht
02.11.2007 bis 06.01.2008

Der 1970 in Leipzig geborene, in Ostberlin aufgewachsene Maler ruft die in seiner Jugend ständig vor Augen geführten, gesunden Körper sportlich beglückter Menschen ins Gedächtnis zurück. Es entstehen Bilder, die auchdie Narben der Blut- und Bodenästhetik noch in sich tragen. Statt Schattenfar...  
„Geht nich, gibt’s nich“ – außergewöhnliche Frauen zwischen Beruf und Familie. Fotofeature von Beate Nelken
09.11.2007 bis 06.01.2008

„Geht nich, gibt’s nich“ ist das Motto, mit dem viele erfolgreiche Frauen Familie und Beruf vereinbaren. Zwölf Powerfrauen hat die Fotografin Beate Nelken porträtiert. Ihre Bilder fangen unterschiedliche Szenen des alltäglichen Lebens zwischen Regiestuhl, Wahlkampfpodium und Küchentisch ein u...  
Kinderträume zur Weihnachtszeit
22.11.2007 bis 06.01.2008

Geschenke sind für Kinder zu Weihnachten das Wichtigste. Vor allem das Spielzeug bewegt schon lange vor dem Fest ihre Wünsche und Phantasien. Wovon träumen die Kinder und was wird ihnen unter den Weihnachtsbaum gelegt? Eine kleine Reise durch 100 Jahre Kinderträume zur Weihnachtszeit mit alten W...  
Werkbundausstellung Paris 1930 - Leben im Hochhaus
24.10.2007 bis 07.01.2008

Vor 100 Jahren wurde der Deutsche Werkbund (DWB), ein Zusammenschluss von Politikern, Fabrikanten, Künstlern und Journalisten gegründet, der sich die qualitative Hebung und Verbreitung deutscher Waren zum Ziel setzte. »Vom Sofakissen bis zum Städtebau« reichte der nicht nur wirtschaftliche, son...