Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Berlin
 Berlin
Beatrice Schneiderreit: . .. weitermachen!
Bilder und Collagen
27.09.2007 bis 28.10.2007

Sie ist wieder präsent! Nach einer Zwangspause von fast vier Jahren in ihrem künstlerischen Schaffen, die ein Todesfall in ihrer Nähe auslöste, stellt Beatrice Schneiderreit wieder aus. Mit neu gewonnener Energie zeigt sie jetzt ihre Werke der jüngeren und jüngsten Zeit im direkten Vergleich ...  
Farbenfreude - Arbeiten von Ingrid Herzig
07.10.2007 bis 28.10.2007
 
111 Jahre Dorfkrug und Labsaal
03.11.2007 bis 02.12.2007
 
Raffinesse & Eleganz - Königliche Porzellane des frühen 19. Jahrhunderts aus einer amerikanischen Privatsammlung
28.07.2007 bis 04.11.2007

Zwischen reichen Ornamenten gibt es minutiös gemalte Geschichten zu entdecken, die beste Unterhaltung versprechen: ein Pferderennen in Paris um 1811, hüftschwingende Tänzerinnen auf Haiti 1821, die Entdeckung der Eisinseln durch Captain Cook oder ein Überfall auf Wanderer im Schwarzwald. Eine...  
New York
24.08.2007 bis 04.11.2007

Vor 50 Jahren entstand am Ufer der Spree die Kongresshalle, ein Geschenk der USamerikanischen Regierung an West-Berlin. Seit dem Fall der Mauer beherbergt dieses architektonische Wahrzeichen der westlichen Nachkriegsmoderne das Haus der Kulturen der Welt. Das 50jährige Jubiläum nimmt das Haus der ...  
Preis der Nationalgalerie für junge Kunst 2007
14.09.2007 bis 04.11.2007

Der Preis der Nationalgalerie für junge Kunst wird in diesem Jahr zum vierten Mal verliehen. Dafür wurden Jeanne Faust, Ceal Floyer, Damián Ortega und Tino Sehgal von einer internationalen Jury nominiert. In einer gemeinsamen Ausstellung stellen sich diese vier Künstlerinnen und Künstler im Ham...  
Design Reference Paris
20.09.2007 bis 04.11.2007

Anlässlich des 20. Jahrestages der Unterzeichnung des Freundschaftsabkommens zwischen Paris und Berlin fassten der Pariser Oberbürgermeister Bertrand Delanoë und Klaus Wowereit, der Regierende Bürgermeister von Berlin, den Entschluss, die Designszene beider Städte beim jeweiligen Partner vorzus...  
Präzision und Hingabe. Möbelkunst von Abraham und David Roentgen
28.04.2007 bis 11.11.2007

Die Roentgen-Manufaktur belieferte im 18. Jh. die großen Fürstenhöfe Europas wie Paris, Berlin und St. Petersburg und schrieb mit ihren einzigartigen Stücken eines der glanzvollsten Kapitel in der Geschichte der europäischen Möbelkunst. Mit ihren edlen Hölzern, reich vergoldeten Bronzen, aufw...  
Piranesi. Vedute di Roma - Ansichten von Rom
03.08.2007 bis 11.11.2007

Die diesjährige Sommer-Ausstellung des Kupferstichkabinetts zeigt in großzügiger Auswahl das monumentalste Werk Giovanni Battista Piranesis (1720-1778), die "Vedute di Roma". Präsentiert in der kühnen, mit überraschenden Perspektiven und Bildformen angereicherten graphischen Manier des Wahlrö...  
Simone Mangos: Die Ideologie der Erinnerung
24.08.2007 bis 11.11.2007

Seit 1998 forschte Simone Mangos zu dem Gelände der ehemaligen Ministergärten in Berlin und verfolgte parallel die Entwicklung der Debatte zum dort geplanten Denkmal für die ermordeten Juden Europas. Ihre Arbeiten dazu untersuchen die verschiedenen Stadien der Genese des Denkmals, sowie die viele...  
Wanted: Helmut Newton, Larry Clark & Ralph Gibson
03.06.2007 bis 18.11.2007

Nach dem herausragenden Erfolg der dreiteiligen Ausstellung "Men, War & Peace" wird mit "Wanted: Helmut Newton, Ralph Gibson & Larry Clark" die spannungsvolle Gegenüberstellung von Newtons Werken mit der Fotografie der von ihm geschätzten Kollegen fortgesetzt. In den vorderen drei Ausstellungsr...  
Wohnraum Moderne_AUSTRALISCHE ARCHITEKTUR
12.09.2007 bis 11.11.2007

Das Deutsche Architektur Zentrum DAZ zeigt mit der Ausstellung „Wohnraum Moderne_Australische Architektur“erstmalig in Deutschland einen umfassenden Überblick über moderne australische Architektur, deren Tradition und fa¬cettenreiche Transformation. Herausragende Beispiele im Wohnungsbau dokum...  
GLASHAUS_05: Sturm und Wartzeck
14.10.2007 bis 30.11.2007

Sturm und Wartzeck, das Büro der jungen Architekten Susanne Wartzeck und Jörg Sturm, stellt vom 14. Oktober bis zum 30. November 2007 unter dem Titel „Archetypus + Experiment“ seine Arbeiten im GLASHAUS_05 im Deutschen Architektur Zentrum DAZ vor. „Die Arbeiten von Sturm und Wartzeck zeichnen s...  
100 Jahre Deutscher Werkbund
16.09.2007 bis 11.11.2007

Im Oktober 1907 schlossen sich zwölf Künstler und Architekten, darunter Peter Behrens, Josef Hoffmann und Richard Riemerschmid sowie zwölf Firmen in München zum Deutschen Werkbund zusammen. Als Zweck des Bundes formulierten die Gründungsmitglieder »die Veredelung der gewerblichen Arbeit im Zus...  
Welt der Schatten - Kunst der Südsee. Totenkult und Ahnenbilder aus Neuirland
10.08.2007 bis 21.11.2007

In Zusammenarbeit mit dem Saint Louis Art Museum in den USA und dem Musée du Quai Branly in Paris zeigt das Ethnologische Museum erstmals in umfassender Weise Kunst aus Neuirland, die aus Sammlungen in den USA, Europa und Australien stammt. Die Ausstellung präsentiert über 150 Skulpturen und Male...  
Charlotte Salomon »Leben? oder Theater?« Mit einer Installation von Chantal Akerman
17.08.2007 bis 25.11.2007

Während einer Lebenskrise malt die 23jährige Charlotte Salomon die Geschichte ihres Lebens: 1917 in Berlin geboren, emigrierte sie 1939 zu ihren Großeltern nach Südfrankreich. Als die Großmutter Selbstmord beging, erfuhr Charlotte Salomon auch vom Freitod ihrer Mutter. Um einem Nervenzusammenbr...  
Ornament und Architektur. Das Schöne am Nützlichen
28.09.2007 bis 25.11.2007

Die wichtigsten Quellen zur Erforschung der Entwicklung der Bedeutungsinhalte des Ornamentbegriffs sind in den Architekturtraktaten zu finden, da sich die antiken und neuzeitlichen Ornamente aus der Architektur herleiten oder primär in der Architektur zur Anwendung kommen. Bei den in der Ausstellun...  
Achtung Sprengarbeiten!
20.10.2007 bis 02.12.2007

Als irreversible Fragmentierung von Gegenständen steht Sprengung sowohl für die gewaltsame Zerstörung vorhandener Strukturen, als auch für Befreiung und die Freisetzung vormals gebundener Energien. Als sprachliche Metapher hat die explosive Kraft von Sprengung in viele Redewendungen Eingang gefu...