Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Saarland
 Saarbrücken
Melanie Wiora "Aussen ist in mir" Fotografie
14.01.2010 bis 14.02.2010
 
Seon Yeong I "Was mir das Reisen ist"
17.06.2010 bis 08.08.2010

Seon Yeong I, 1974 geboren in Seoul / Korea 2007-2009 Aufbaustudium Medienkunst, ZKM - Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe; 2003-2007 Studium Medienkunst an der HBKsaar bei Prof. Ulrike Rosenbach; 2007 Diplom, Meisterschülerin; 2002 Studium der Malerei und Fotografie an der Chugye Un...  
keramisch - kosmopolitisch - figuratic
17.06.2010 bis 08.08.2010

Dr. Babette Martini, geb.1959, lebt und arbeit in Bath, GB 2007 Promotion in Philosophie (in Art & Design), University of Wales Institute, Cardiff, GB. 2002 MA Ceramics (mit Auszeichnung), University of Wales Institute, Cardiff, GB L.Lida.T. (Lida Tarakhovsky), geboren in Kiev, Ukraine Studium a...  
Katja Pudor "Salon Berlin"
17.06.2010 bis 08.08.2010

Katja Pudor, geboren 1965, lebt und arbeitet in Berlin 2005 Meisterschülerin; 1998-2004 Studium Freie Kunst / Malerei an der Kunsthochschule Berlin Weißensee; 2009 Arbeitsstipendium Bildende Kunst 2009 des Berliner Senats; Artist in Residence, Altes Spital Solothurn, Solothurn, Schweiz; Stipendi...  
Marc Chagall
19.12.2009 bis 28.02.2010

Dieses spannende Themenfeld fächert die aktuelle Ausstellung auf. Die Präsentation umfasst rund 200 Arbeiten auf Papier, die von einer kleinen, aber hochkarätigen Gruppe von Gemälden ergänzt werden....  
Vincent Tavenne: Polarise-toi
27.03.2010 bis 06.06.2010

Der in Berlin lebende französische Künstler Vincent Tavenne (*1961) ist in den letzten Jahren insbesondere durch seine aufsehenerregenden textilen Zelt-Objekte einem größeren Publikum bekannt geworden. Sein Schaffen kreist immer erneut um die Vorstellungs- und Erlebnisweisen des Raumes. Als Mal...  
Olaf Quantius
05.06.2010 bis 08.08.2010

Bizarre Landschaften aus geschütteten Farbverläufen im Hintergrund - davor abstrakte Formen, aber auch Gegenständliches: In Anlehnung an das Werk von Olaf Quantius wird ein Wechselspiel von figürlicher Darstellung und verschiedenen Abstraktionsgraden in Acryl und Aquarell auf Papier erprobt....  

Katalog: Olaf Quantius - Scheunentod, 2010, 96 Seiten
Katja Strunz - Im Geviert
03.07.2010 bis 28.09.2010

Als stilistisches Erkennungsmerkmal der Arbeit von Katja Strunz (*1970) gelten ihre "Faltarbeiten", die aus Materialien wie Holz, Stahl oder Papier beschaffen sind. Daneben umfasst das Œuvre der Künstlerin jedoch auch unterschiedliche Metall und Holzobjekte, reliefartige Skulpturen, Foto und Papi...  
Fotosynthesen - Fotografische Arbeiten von Joachim Lischke und André Mailänder
04.09.2010 bis 07.11.2010

In der fünften Ausstellung der Reihe "Fotosynthesen" treffen die Arbeiten des ehemaligen Meisterschülers Otto Steinerts Joachim Lischke, der im Jahr 1923 geboren wurde, auf Bilder von André Mailänder (geb. 1964)....  
Kleine Saarländer - Kinderfotos aus 100 Jahren
11.05.2010 bis 17.10.2010

Das Museum präsentiert eine Auswahl von ca. 160 großformatig reproduzierten Fotos aus seinem umfänglichen Bildarchiv, von denen die allermeisten noch niemals gezeigt worden sind. Zu sehen sind Kinder aus dem Saarland in den unterschiedlichsten Lebenssituationen, ob im Atelier des Fotografen, am e...  
 Merzig
Anton Wendling 1891 – 1965
19.03.2010 bis 25.04.2010

Anton Wendling zählt zu den bedeutendsten Glasmalern des vergangenen Jahrhunderts. Einen Einblick in sein umfangreiches künstlerisches Wirken ist vom 20. März bis 25. April im Museum Schloss Fellenberg in Merzig zu sehen. Anton Wendling hat mit den wichtigsten Kirchenbaumeistern der damaligen Zei...  
Gerd Naudorf Holzobjekte, Heinrich Popp Zeichnungen und Malerei
30.04.2010 bis 13.06.2010

Die Ausstellung Gerd Naudorf Holzobjekte und Heinrich Popp Zeichnungen und Malerei zeigen das künstlerische Wirken von zwei saarländischen Künstlern, die fast einem Jahrgang angehören....  
Jupp Schwindling 1912-1957 - ein Merziger Künstler
28.03.2010 bis 22.08.2010

Der Merziger Künstler Josef Schwindling genannt Jupp wurde am 8. April 1912 in Merzig geboren und starb dort am 9. September 1957. Jupp Schwindling wohnte mit seiner Familie in der Wagnerstraße in Merzig. Sohn Helmut lebt heute mit seiner Familie in Bitburg, pflegt aber intensive Kontakte zu sei...  
GISELA ZIMMERMANN
MSF_ 2010 FARBRÄUME
20.06.2010 bis 22.08.2010

Die Künstlerin Gisela Zimmermann, geboren in Merzig/Saar, studierte nach einer Ausbildung, als Kürschnerin, zuerst Sozialarbeit und dann Freie Kunst an der Hochschule der Bildenden Künste in Saarbrücken, wo sie 2009 ihr Diplom mit Auszeichnung ablegte. Seitdem ist sie bei Prof. Gabriele Langend...  
„AUFTRAGSKUNST VOORMANN & KIEFER“
TEIL 1 ALFONS KIEFER
12.09.2010 bis 31.10.2010

Mit dem Ausstellungskonzept AUFTRAGSKUNST • VOORMANN & KIEFER bekommt der Betrachter die Möglichkeit die Welt der angewandten Kunst und ihr hohes Niveau kennen zu lernen....  
 Wadgassen
Missverständnisse - Stolpersteine der Kommunikation
16.01.2010 bis 13.06.2010

Missverständnisse sind alltägliche Phänomene, die in den unterschiedlichsten Lebensbereichen vorkommen. Mal ergeben sich daraus keinerlei Konsequenzen und das Missverständnis klärt sich "nebenbei" - in anderen Fällen spitzt sich die Situation drastisch zu und die Folgen sind dramatisch. Missve...  
Science-Ausstellung Schrift
21.08.2010 bis 31.10.2010

Sie ist allgegenwärtig. Kaum jemand beachtet sie. Trotzdem ist sie, auch im Zeitalter des Cyberspace, unverzichtbar: die Schrift. Sie blickt auf eine lange Erfolgsgeschichte zurück. Kommen Sie mit auf eine spannende Reise durch die Welt der Schrift. Im Mittelpunkt stehen das Mitmachen, Ausprobiere...  
 Völklingen
Feind ist, wer anders denkt - Eine Ausstellung über die Staatssicherheit der DDR Ausstellung im Weltkulturerbe Völklinger Hütte
27.05.2010 bis 18.06.2010

Misstrauen, Kontrolle und politische Unterdrückung bestimmten die Politik der herrschenden Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) gegenüber der DDR-Bevölkerung. Lebensformen, die von der Parteidoktrin abwichen und politische Vorstellungen, die nicht der Norm entsprachen, galten als „s...  
Dein Gehirn: denken fühlen handeln
16.05.2009 bis 25.07.2010

Anderer Ausstellungsort:
Erzhalle

Die Deutschlandpremiere "Dein Gehirn. denken, fühlen, handeln" mit 60 Erlebnis- und Mitmachstationen in der über 1.000 m2 ist nach "Genius I" das neue Großereignis 2009 im Weltkulturerbe Völklinger Hütte. "Dein Gehirn: denken, fühlen, handeln" wird präsentiert in Zusammenarbeit mit dem dän...  
Staatsgeschenke. 60 Jahre Deutschland
20.06.2009 bis 05.09.2010

Anderer Ausstellungsort:
Gebläsehalle

Erstmals präsentiert das Weltkulturerbe Völklinger Hütte in einer umfassenden Ausstellung Geschenke von Königen, Präsidenten, und Ministerpräsidenten aus insgesamt 75 Staaten in einer Ausstellung. "Staatsgeschenke. 60 Jahre Deutschland" ist die erste systematische Darstellung, die zudem diese ...  

Katalog: Staatsgeschenke: 60 Jahre Deutschland, 2009,
Deutschland für Anfänger
28.03.2010 bis 19.09.2010

Kennen Sie die Loreley? Wie viele Vereine gibt es in Deutschland? Welchen Stellenwert hat der Fußball? Wie stehen die Deutschen zu ihrer Vergangenheit? Wie gehen wir mit Ausländern um? Wie steht es mit der deutschen Sprache? Welche Feiertage werden begangen, welche Feste gefeiert? Welche Rolle nim...