Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
 Rostock
Klöster in Mecklenburg
18.06.2004 bis 12.09.2004

Roter Backstein, eindrucksvolle Kirchen und stimmungsvolle Kreuzgänge künden von der Geschichte Mecklenburg-Vorpommerns als Land historischer Klöster und Stifte. Wenn die Zahl der aus dem Mittelalter stammenden Anlagen seit der Reformation im 16. Jahrhundert auch bis heute auf ein Minimum gesunke...  
In Bewegung. Kinetische Objekte
02.09.2005 bis 25.09.2005
 
Einstein trifft Kolumbus
Autografen weltberühmter Personen aus Rostocker Besitz
25.11.2005 bis 08.01.2006
 
Wolfgang Peuker - Retrospektive
12.09.2004 bis 12.12.2004
 
 Waren
Insekten - Artenreiche Vielfalt
12.06.2004 bis 19.10.2004
 
400 Millionen Jahre Wald
24.02.2005 bis 02.05.2005
 
 Stralsund
Der Zeit auf der Spur
Historische Uhren aus Privatsammlungen
03.09.2004 bis 31.10.2004

Anderer Ausstellungsort:
Museumsspeicher, Böttcherstraße 23

 
Erich Kliefert - Malerei
19.03.2004 bis 05.11.2004
 
Winter am Meer
Bilder aus eigenen Beständen
bis 20.03.2005

Anderer Ausstellungsort:
Museumsspeicher, Böttcherstraße 23

 
Armin Münch zum 75.
Zeichnungen und Grafik
11.03.2005 bis 29.05.2005
 
Heinrich Lietz ( 1909 - 1988)
Malerei
01.04.2005 bis 12.06.2005

Anderer Ausstellungsort:
Museumsspeicher, Böttcherstraße 23

 
Jakobi & Co. - Stralsund auf alten Fotos
historische Fotografien aus eigenen Beständen
24.06.2005 bis 27.11.2005

Anderer Ausstellungsort:
Museumsspeicher, Böttcherstraße 23

 
 Neubrandenburg
Faszination Wasser
18.08.2004 bis 21.11.2004

Wasser ist ein einzigartiger Träger von Informationen. Wasser riecht, schmeckt, hat Gestalt und klingt. Wasser ist Lebensspender. von seiner Magie leben viele. Wasser ist ein wichtiger Faktor unseres Klimas. Es erscheint in vielfältigen Formen: als Schnee, Nebel, Hagel, Eis und Regen. Wasser ist e...  
Matthias Jaeger, Neubrandenburg (*1945)
13.10.2005 bis 01.01.2006
 
 Schwerin
Henry Moore (1898 – 1986) - Skulptur und Graphik
02.10.2004 bis 21.11.2004

Der englische Künstler Henry Moore zählt zu den bedeutenden Bildhauern des 20. Jahrhunderts. In den 60er und 70er Jahren erfuhr Henry Moore in der Bundesrepublik eine große Resonanz. Seine zahlreichen großformatigen Skulpturen in deutschen Städten belegen die große Wertschätzung. Auch in Ostd...  
Positionen der Skulptur nach 1945
19.11.2004 bis 09.01.2005
 
Carel Fabritius (1622-1654) - Das Werk
29.01.2005 bis 16.05.2005

Die Ausstellung Carel Fabritius (1622-1654) - Das Werk versammelt zum ersten Mal überhaupt das gesamte bekannte Oeuvre des holländischen Meisters des 17. Jahrhunderts. Seine Gemälde - über die Welt verstreut - sind Glanzstücke der Sammlungen, in denen sie bewahrt werden....