Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Berlin
 Berlin
Metropolis: Umsteigen bitte! Fotokunst zur Dynamik der Stadt von Kermit Berg
17.05.2007 bis 23.09.2007

Das von Karl Scheffler zu Beginn des 20. Jahrhunderts formulierte Diktum vom Berliner Stadtschicksal, niemals zu sein, sondern immer zu werden, trifft in Zeiten allgemeiner Globalisierung auf alte wie auch auf neue Metropolen zu. Seit mehr als hundert Jahren versuchen Künstler diesem widersprüchli...  
BERLIN GEHT BADEN ...von Strandträumen und Traumstränden
24.06.2007 bis 14.10.2007

Das Stadtmuseum Berlin präsentiert im Ephraim-Palais eine Ausstellung zur Kulturgeschichte des Badens. Alles dreht sich um den Schwimmsport, verschiedene Badeorte und die Reiselust. Mit der Eröffnung des Welperschen Badeschiffes in der Spree an der Kurfürstenbrücke 1803 beginnt die Geschichte...  
System und Leidenschaft - Linnés Traum und die Ordnung der Natur
17.08.2007 bis 30.09.2007

Eine Ausstellung in Kooperation mit der Schwedischen Botschaft und dem GartenForum Glienicke....  
Rohre - Arbeiten der LabSaal-Fotogruppe
26.08.2007 bis 30.09.2007
 
Im Zeichen des Goldenen Greifen. Königsgräber der Skythen
06.07.2007 bis 01.10.2007

Die Skythen und die mit ihnen verwandten nomadischen Völker prägten vom 8. bis 3. vorchristlichen Jahrhundert die Geschichte des eurasischen Steppenraums. In der Ausstellung wird weltweit erstmals in derartig umfassender Weise die Geschichte und Kultur dieses Reitervolkes präsentiert, von seinen ...  
Frankreich in der Alten Nationalgalerie - Französische Kunst und deutscher Impressionismus in der Sammlung der Nationalgalerie
23.05.2007 bis 07.10.2007

Begleitend zur großen Ausstellung französischer Meisterwerke aus dem Metropolitan Museum of Art, New York, in der Neuen Nationalgalerie präsentiert die Alte Nationalgalerie ihren gesamten Besitz an Werken französischer Kunst, mit den Impressionisten im Mittelpunkt. Diese Werke von Manet und Mone...  
MET in Berlin - Die schönsten Franzosen kommen aus New York
Das Metropolitan Museum of Art, New York, zeigt seine schönsten Meisterwerke der französischen Kunst des 19. Jahrhunderts in Berlin.
01.06.2007 bis 07.10.2007

Die französischen Meisterwerke des 19. Jahrhunderts aus dem Metropolitan Museum of Art in New York kommen zu Gast nach Berlin. Rund 150 Spitzenwerke der bedeutendsten Künstler des vorletzten Jahrhunderts - Gemälde von Ingres, Corot, Courbet, Puvis de Chavannes, Manet, Degas, Pissarro, Monet, Céz...  
Brice Marden Retrospektive
12.06.2007 bis 07.10.2007

Der Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart - Berlin zeigt als einzige europäische Station die groß angelegte Retrospektive des amerikanischen Künstlers Brice Marden nach den Stationen im Museum of Modern Art New York und San Francisco Museum of Modern. Marden zählt zu den wichtigsten amerikan...  
Z E I T S P U R E N - K O N S T R U K T I O N S Z E I T
Malerei Grafiken Skulpturen
29.08.2007 bis 07.10.2007

Barbara Ur zeigt Bilder und Skulpturen. Ihre Werke haben im wahrsten Sinne des Wortes Ecken und Kanten. Ihre Bilder ordnen märchenhafte, mythische Elemente zu aufwühlenden neuen Szenarien. Andrzej Jan Piwarski oberflächlich abstrakt wirkende Malerei berichtet konkret vom Leben der modernen Mensc...  
Multitasking
01.09.2007 bis 07.10.2007
 
Berliner Siedlungen der 1920er Jahre - Kandidaten für das UNESCO Welterbe
25.07.2007 bis 08.10.2007

Auf der Grundlage neuer Steuergesetze erließ die Weimarer Republik ein umfassendes und in Europa einzigartiges Wohnungsprogramm. Es sollte das Versprechen der demokratischen Verfassung einlösen, die »jedem Deutschen eine menschenwürdige Wohnung« als Grundrecht zusprach. Bevorzugt auf preisgüns...  
Straßendeckel in Japan - Kunst auf dem Weg - Fotoaussstellung von Annett Stroetmann
19.04.2007 bis 09.10.2007

"Die hätt' ich gern verkleinert als Brosche!" ­ spontane Reaktion weiblicher Betrachter beim Anblick der Fotos von Straßendeckeln in Tokyo und Kyoto von Annett Stroetmann. Begeisterte Ausrufe wie diese sind bei einem Gang durch die Berliner Straßen wohl kaum zu erwarten, falls man im Alltag d...  
Besonders Alltäglich - Alltäglich Besonders. Jugend in Neukölln
08.09.2007 bis 15.10.2007

Eine museumspädagogische Kooperation der besonderen Art sind in den vergangenen neun Monaten das Ethnologische Museum in den Museen Dahlem und die Albert-Schweitzer-Schule Neukölln unter Leitung der Besucher-Dienste der Staatlichen Museen zu Berlin eingegangen. Schülerinnen und Schüler der 8....  
Henry Moore und die Landschaft
21.06.2007 bis 21.10.2007

In Zusammenarbeit mit der Henry Moore Foundation, Much Hadham, plant dasHaus am Waldsee gemeinsam mit derStiftung Opel-Villen Rüsselsheim eine umfassende Ausstellung zum ThemaHenry Moore und die Landschaft. Die Schau ist von Juni bis Oktober 2007 in Berlin und von November bis März 2008 in Rü...  
Peter Zadeks Menschentheater
26.08.2007 bis 21.10.2007

Erstmals widmet die Akademie der Künste ihrem Mitglied Peter Zadek (geb. 1926), einem der bedeutendsten Theaterregisseure der Gegenwart, eine monographische Ausstellung. Kuratorin Barbara Naujok, langjährige künstlerische Mitarbeiterin von Peter Zadek, installiert in den Sälen am Pariser Platz e...  
4. Xella Studentenwettbewerb 2006/2007
Wohnen am Wasser. Eine Feriensiedlung für Zehdenick/ im Taut Saal
20.09.2007 bis 21.10.2007

Herausragende Ideen und außergewöhnliche architektonische und städtebauliche Interpretationen kennzeichnen die zwölf besten Arbeiten der regionalen Preisträger des Xella Studentenwettbewerbs. Aus den regionalen Siegerarbeiten werden jetzt von einer unabhängigen Jury die Bundessieger ermittelt,...  
Mythos und Macht - Erhabene Bilder in Edelstein
27.07.2007 bis 28.10.2007

Erhaben in Edelstein geschnittene Bilder - Kameen - gelten seit ihrer Erfindung im 3. Jahrhundert v. Chr. als Inbegriff von Luxus. Der Kameo wurde stets als Schmuck getragen oder in großen Metallrahmen präsentiert. Erhaben war immer auch der Anspruch, den diese meisterlichen Kleinodien in ihren B...  
Der Blick durch die Bilder: Alte Meister geröntgt
31.08.2007 bis 28.10.2007

Seit mehreren Jahrzehnten werden in der Gemäldegalerie systematisch Gemälde mit Hilfe von Röntgenaufnahmen untersucht. Dies hat zahlreiche hochinteressante Ergebnisse hervorgebracht, die sowohl für die kunsthistorische Forschung als auch für Restaurierungen zu einer unverzichtbaren Arbeitsgrund...  
Unter die Haut. Tattoo und Piercing in 20 Porträts
07.09.2007 bis 28.10.2007

Tätowierungen galten lange Zeit als typische Zeichen heimatloser Seefahrer oder schwerer Jungs. Inzwischen sind die unter die Haut gestochenen Bilder ein Modetrend. Viele, zumeist junge Menschen aus nahezu allen Schichten und Berufen verändern ihren Körper dauerhaft mit Tattoos und Piercings. Den...  
Anthony Gormley. Bodies in Space - Bernhard Heiliger Preis für Skulptur 2007
16.09.2007 bis 28.10.2007

Antony Gormley, geboren 1950 in London, zählt zu den bedeutendsten zeitgenössischen britischen Bildhauern. 1994 wurde ihm der Turner-Preis verliehen. Gormley hat an verschiedenen britischen Kunstschulen studiert und lebte von 1971 bis 1974 in Indien....  
Beatrice Schneiderreit: . .. weitermachen!
Bilder und Collagen
27.09.2007 bis 28.10.2007

Sie ist wieder präsent! Nach einer Zwangspause von fast vier Jahren in ihrem künstlerischen Schaffen, die ein Todesfall in ihrer Nähe auslöste, stellt Beatrice Schneiderreit wieder aus. Mit neu gewonnener Energie zeigt sie jetzt ihre Werke der jüngeren und jüngsten Zeit im direkten Vergleich ...