Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Berlin
 Berlin
Koranwissenschaften und Gebetbücher
10.03.2007 bis 22.04.2007

Die Handschriften des Korans haben, besonders in der islamischen Frühzeit, stets den höchsten ästhetischen Anspruch an Kalligraphie und Buchkunst dargestellt. Viel schlichter ist die Gestaltung von Kommentaren zum Heiligen Text, auch von Gebetbüchern für den mehr oder weniger begüterten Auftra...  
Die iranische Frau - Fotos unserer Zeit
12.04.2007 bis 24.05.2007

Das Fotoprojekt "Tuba" des iranischen Künstlerpaares Raha Rastifard und Mehran Tizkar zeigt Frauen im heutigen Iran in einer Gesellschaft, in der die Tradition als Stil und Denkmuster jeden Bereich des Lebens bestimmt. Die kunstvoll stilisierten Bilder spiegeln in Gesichtern und Haltungen die filig...  
Biedermanns Abendgemütlichkeit - Berlin von innen 1815–1848
23.01.2007 bis 29.04.2007

Der Titel der Ausstellung geht auf das Gedicht „Biedermanns Abendgemütlichkeit“ des Malerpoeten Josef Victor von Scheffel zurück, das den vormärzlichen Spießer aufs Korn nimmt. Die Zeitspanne zwischen Wiener Kongress 1815 und Revolution von 1848 steht für eine politische Restauration, die nac...  
Kunst und Propaganda
26.01.2007 bis 29.04.2007
 
Thomas Rentmeister - Mehr
02.03.2007 bis 29.04.2007

Thomas Rentmeister löst in seinen Plastiken alle Statik traditioneller bildhauerischer Arbeit in Flüchtiges auf. Die raumgreifenden Werke rufen kollektive Kindheitserinnerungen auf und lassen an alltägliche Genüsse denken. Indem sie Material durch Masse überzeichnen stülpen die installativen A...  
Neue Baukunst. Berlin um 1800
Eine Ausstellung zum 50. Gründungsjubiläum der Stiftung Preußischer Kulturbesitz
16.03.2007 bis 28.05.2007

Zum 50jährigen Jubiläum der Stiftung Preußischer Kulturbesitz setzt die Kunstbibliothek mit der Ausstellung "Neue Baukunst. Berlin um 1800" einen feierlichen Glanzpunkt. Die Ausstellung führt den Betrachter in eine Epoche beispielloser kultureller Blüte mit Berlin als Zentrum der Wissenschaften...  
Neue Nationalgalerie. Die Klassische Sammlung. Von Edvard Munch zu Barnett Newman
27.10.2006 bis 06.05.2007

Nach vier erfolgreichen Sonderausstellungen zeigt die Neue Nationalgalerie ab dem 27. Oktober 2006 wieder Kunst des 20. Jahrhunderts aus der eigenen Sammlung. Für entscheidende Höhepunkte der Moderne stehen bedeutende Namen der europäischen Avantgarde: Beginnend mit Edvard Munch über Ernst Ludwi...  
Ronald Bladen - Skulptur. Werke der Sammlung Marzona
22.03.2007 bis 06.05.2007

Die raumgreifenden Skulpturen des amerikanischen Bildhauers Ronald Bladen (1918-1988) besitzen eine starke körperliche Präsenz, auch wenn sie auf einfachste Zeichen reduziert sind. Insofern unterscheidet sich das Werk des gebürtigen Kanadiers von den Arbeiten seiner Weggefährten in der Minimal A...  
William Kentridge. Journey to the Moon
07.02.2007 bis 06.05.2007

Verzaubert von dem ersten Science-Fiction-Film der Geschichte "Le Voyage dans la Lune" (George Méliès, 1902), schafft der zeitgenössische Künstler William Kentridge mit seinem gleichnamigen Werk eine Hommage an den französischen Experimentalfilmer Georges Méliès. Auf neun Projektionsflächen...  
Abschlussklasse Wiebke Loeper
21.04.2007 bis 13.05.2007

Kaspar Berner Andrea Brehme Conny Höflich Klaus Münzner Petra Rietz Robert Reichenbaecher Lisa Santarelli Benja Weller...  
Natascha Stellmach The Book of Back
04.05.2007 bis 20.05.2007

Natascha Stellmachs erste Einzelausstellung in Deutschland ist das Ergebnis ihres einjährigen Australia Council for the Arts -Stipendiums im Rahmen des Internationalen Atelierprogramms im Künstlerhaus Bethanien. Stellmach präsentiert The Book of Back, ein Projekt, das unterschiedliche künstleris...  
AUSSENSEITER : HANS MAYER
19.03.2007 bis 19.05.2007
 
Newton - Nachtwey - La Chapelle: Men, War and Peace
03.12.2006 bis 20.05.2007

In der dreiteiligen Ausstellung "Men, War & Peace" werden Newtons Portraits größere Werkgruppen von zwei international renommierten Fotografen gegenübergestellt....  
"Neue Bilder" von Diether Münchgesang
Ölbilder, Aquarell, Plastiken
13.04.2007 bis 20.05.2007

Es ist noch nicht drei Jahre her seit seiner erfolgreichen Ausstellung "Berlin und Irgendwo" im Gutshaus Steglitz. Jetzt zeigt Diether Münchgesang wie sich seine Malerei weiterentwickelt hat....  
erlebter raum > abstrakte kunstform
30.03.2007 bis 27.05.2007

Die abstrakten Metallskulpturen Stephan Quenkerts und die Fotografien Harry Zderas eröffnen einen Dialog mit dem musealen Raum....  
Die Macht des Dinglichen. SKULPTUR HEUTE! (Bernhard-Heiliger-Stiftung)
11.02.2007 bis 28.05.2007

Die Ausstellung zeigt als eine Standortbestimmung des Plastischen in der zeitgenössischen Kunst die faszinierende Bandbreite aktueller Bildhauerei unter dem besonderen Aspekt ihrer neuartigen Materialästhetik. Sie präsentiert Arbeiten, die sich gegenüber den anhaltenden Entgrenzungstendenzen der...  
Christian Dior und Deutschland, 1947 bis 1957
13.02.2007 bis 28.05.2007

Mit seiner ersten Modekollektion revolutionierte Christian Dior im Februar 1947 die internationale Modewelt. Der "New Look" war geboren; Diors Pariser Modehaus wurde über Nacht weltbekannt und stieg zum florierenden Luxusimperium auf. Bis zu seinem plötzlichen Tod 1957 schuf Christian Dior 22 Koll...  
Tibet - Klöster öffnen ihre Schatzkammern
21.02.2007 bis 28.05.2007

Glanzvolle Skulpturen, farbenprächtige Rollbilder, kostbare Manuskripte und reich verziertes Altargerät: Die Ausstellung gewährt Einblick in die Welt des Buddhismus und zeigt weltweit zum ersten Mal alte religiöse Kunstwerke aus den Schatzkammern tibetischer Klöster. Darüber hinaus sind Schät...  
Brassaï (1899-1984)
Die große Retrospektive
09.03.2007 bis 28.05.2007

Brassaï, geboren 1899 im damals ungarischen Brassó, emigrierte 1920 zunächst nach Berlin, wo er an der Kunstakademie in Charlottenburg studierte und mit Künstlern wie Wassily Kandinsky, Oskar Kokoschka und László Moholy-Nagy zusammentraf. 1924 ließ er sich in Paris nieder, begann seine Laufba...