Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Berlin
 Berlin
Jonathan Monk - Yesterday today tomorrow etc.
08.12.2006 bis 18.02.2007

Das Haus am Waldsee stellt in einer ersten großen Einzelausstellung den in Berlin lebenden Briten Jonathan Monk vor. Ironie und Leichtigkeit zeichnen sein künstlerisches Werk aus. Mit hintergründigen Zitaten dekonstruiert und revitalisiert der 1969 in Leicester geborene Monk die Kunst des 20. Jah...  
Susa Templin. Berlin Barock
Fotoarbeiten
20.10.2006 bis 21.02.2007
 
Leben mit Ersatzteilen
01.06.2006 bis 25.02.2007

Mit Hilfe der Medizintechnik lassen sich heute viele körperliche Mängel korrigieren: Herzen werden von Schrittmachern unterstützt, Sportler springen mit einer flexiblen Beinprothese aus Karbon, implantierte Titanzähne kauen das tägliche Brot. Die Ausstellung zeigt, welche Körperteile schon heu...  
Wunderheilungen in der Antike
Von Asklepios zu Felix Medicus
10.11.2006 bis 11.03.2007

Pilgerfahrten wie sie heute nach Altötting oder Lourdes stattfinden haben eine jahrtausendelange Tradition. Schon in der griechisch-römischen Antike suchten Kranke Heil und Heilung auch in Kultstätten, die vor allem dem Heilgott Asklepios geweiht waren. Dort unterzogen sie sich einem ausgefeilten...  
Affentheater und andere Viechereien
15.11.2006 bis 25.02.2007

Im Jahre 2002 konnte die Stiftung Stadtmuseum Berlin die zoohistorische Sammlung Inge und Werner Kourist erwerben. Mittel der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin und des Fördererkreises der Naturwissenschaftlichen Museen e.V. hatten den Ankauf ermöglicht. Es ist die wohl größte zoohistorisc...  
Handspiel – Kreatives und Kurioses rund um die Hand
19.01.2007 bis 18.03.2007

Die Gold- und Silberschmiede Innung Berlin führte ihren alljährlichen Wettbewerb für Auszubildende im Jahr der Fußballweltmeisterschaft in Deutschland unter dem mehrdeutigen Titel Handspiel durch. Die Verleihung der Urkunden erfolgt im Rahmen dieses Ausstellungsprojektes. Die Auszubildenden für...  
Zeitgenössische Fotokunst aus Südafrika
13.01.2007 bis 25.02.2007
 
Der gläserne Schlüssel Die Inszenierung von Glamour
31.01.2007 bis 04.03.2007

Bei den Filmfestivals präsentieren die Glamourbilder der Medien Schauspieler im Blitzlichtgewitter und auf dem roten Teppich als Stars und moderne Helden. Dass diese Bilder nur einen Ausschnitt der Filmfestivals geben, wird oft vergessen. Anlässlich der Berlinale 2007 zeigt das Museum für Kommuni...  
"Windchimes"
Ölbilder von Farhana Khan-Matthies
15.02.2007 bis 25.03.2007

Die Arbeiten der Künstlerin Farhana Khan-Matthies sind von der Natur inspiriert. Sie vibrieren mit Farben und Bewegung, Emotionen und der Suche nach Schönheit. Ausgehend von den Symbolen einer alten chinesischen Philosophie, die ihre Betrachtungen an den acht Elementen Himmel und Erde, Feu...  
Raymond Depardon: VILLES / CITIES / STÄDTE. Film und Fotografie
Filme und Fotografien aus zwölf sich im Umbruch befindenden Metropolen dieser Welt, von Kairo bis Rio, von Shanghai bis Dubai, von Addis Abeba bis New York.
11.02.2007 bis 01.04.2007
 
Friedrich Wilhelm Carl Graf von Schmettau (1743 – 1806) - Kartograph und Schloßherr zu Köpenick
14.10.2006 bis 09.04.2007

Zwischen 1767 und 1787 entstand auf 270 Blättern das kartographische Hauptwerk des Grafen Friedrich Wilhelm Carl von Schmettau. Das als Höhepunkt der voramtlichen preußischen Kartographie geltende Kartenwerk stellt das Königreich Preußen im Maßstab 1 : 50.000 dar. Es kam auf eigene Initiative ...  
Siegmund Schütz und Trude Petri zum hundertsten Geburtstag. Klare Eleganz für die Staatliche Porzellanmanufaktur (KPM) Berlin
16.11.2006 bis 15.04.2007

Das Kunstgewerbemuseum besitzt seit 1983 als Schenkung Siegmund Schütz über 100 Porzellane: Service, Ziergefäße, Lampen, Reliefplatten, Medaillen und Plaketten, die Siegmund Schütz und Trude Petri (beide 1906-1998) für die Staatliche Porzellanmanufaktur Berlin (KPM) geschaffen haben. Die klein...  
Gabriele Münter Preis 2007
Ausstellung mit Werken der Preisträgerin Leni Hoffmann sowie Arbeiten von 40 weiteren Künstlerinnen aus dem Wettbewerb
31.01.2007 bis 09.04.2007
 
17.Ostereierausstellung
31.03.2007 bis 09.04.2007
 
Werner Issel Architekt. Industriebauten 1906-1966
19.02.2007 bis 12.04.2007
 
GANZ WEIT WEG – UND DOCH SO NAH: DIE WELT ZUM ANFASSEN
29.03.2006 bis 15.04.2007

Was trennt uns, was verbindet uns, wie lebt man zusammen? Beobachtet man die aktuelle, heftig geführte Auseinandersetzung um die unterschiedlichen Lebens- und Denkweisen in den Weltkulturen, stößt man rasch auf Vorurteile, Missverständnisse und Unwissen. Umso mehr brauchen schon Kinder Wissen...  
Die Götter beschenken - Antike Weihegaben
09.03.2007 bis 15.04.2007

Die Götter mit Weihgaben zu beschenken, um ihr Wohlwollen und ihren Schutz für ein Anliegen zu erwirken oder ihnen für bereits gewährte Hilfe zu danken, war in der Antike eine weit verbreitete Sitte. Davon zeugt die enorme Menge an Weihreliefs, Votivtafeln oder Statuetten, die in Heiligtümern g...  
RigaREVIEW - StudentInnen der Kunstakademie Lettland in der NGBK Berlin
10.03.2007 bis 22.04.2007

Das RealismusStudio stellt sich im Rahmen des Ausstellungsprojektes RigaREVIEW die Frage, wie sich die entscheidenden gesellschaftspolitischen Veränderungen der letzten Dekade in der jungen Kunst- und Kulturszene in Riga widerspiegeln: Welche Themen beschäftigen die Generation von KünstlerInnen, ...  
Koranwissenschaften und Gebetbücher
10.03.2007 bis 22.04.2007

Die Handschriften des Korans haben, besonders in der islamischen Frühzeit, stets den höchsten ästhetischen Anspruch an Kalligraphie und Buchkunst dargestellt. Viel schlichter ist die Gestaltung von Kommentaren zum Heiligen Text, auch von Gebetbüchern für den mehr oder weniger begüterten Auftra...